Mein SNPA Brautag mit der FM52

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Mein SNPA Brautag mit der FM52

#1

Beitrag von Bavilo »

Moin Hobbybrauer!

Ich bin zwar selber recht neu bei dieser Materie, trotzdem möchte ich einen kleinen Braubericht geben. Dieses mal mit der neuen FM52 Hefe (Amerikanischer Traum) die netterweise von "Schnapsbrenner" gesponsert wurde. Danke nochmals!


Hier erstmal das Rezept:

Bild
Ignoriert die SAFALE US-05, ich habe es nicht aus dem Rezept entfernt, verwendet wurde dennoch die FM52!


Bild
Meine (noch) bescheidene Brauvorrichtung ;)


Bild
Bild
Das Maischen


Bild
Hier das Würzekochen. Den Einkocher schalte ich beim Kochen komplett ab und mache alles über den Tauschsieder, 2000W ist hier perfekt.


Bild
Bild
Die Würze beim Anstellen. Vor und Nach der Belüftung. Die Hefe hab ich direkt gepitcht.


Hauptgärung:

Stammwürze zu Beginn: 13,07°P
Restextrakt nach 40 Stunden: 6,31°P = 3,8 % Alk
Restextrakt nach 60 Stunden: 4,19°P = 4,9 % Alk
Restextrakt am 4. Tag: 3,89°P = 5 % Alk
Restextrakt am 5. Tag: 3,29°P = 5,4 % Alk

Bis jetzt arbeitet die Hefe also korrekt und so wie sie soll!

Ich werde die nächsten Tage weiter berichten und euch auf dem laufenden halten!


EDIT: Hier noch ein kleiner hinweis für die FM52! Die Röhre VORSICHTIG öffnen. Auf der Röhre befindet sich ein hoher Druck. Die Hefe möchte gerade so raussprudeln.
Zuletzt geändert von Bavilo am Montag 11. Mai 2015, 14:44, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#2

Beitrag von diapolo »

Hi,
super Bericht.
Ich hatte bei einem Weizen auch mal diesen Leukoplastgeschmack. Bei mir war es eine Infektion, da ich vor dem Hefe einsetzen schon eine Spontangärung entdeckt habe.

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Benutzeravatar
schnapsbrenner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1721
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
Wohnort: Jemgum
Kontaktdaten:

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#3

Beitrag von schnapsbrenner »

Moin Bavilo,

danke für dein Berricht, schön das es mit der Hefe funktioniert.
Bin gespannt auf weitere Berichten.

VG

Simon
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#4

Beitrag von Bavilo »

Kein Problem Simon! Danke für deinen super Service!

@diapolo bei dem jetzigen Sud glaube ich das es ähnlich ist. Die Hefe schliesse ich auf jeden Fall aus, die tut ihre Arbeit. Komisch ist das dieser Geschmack nur beim SNPA da ist. Alle anderen Biere haben das nicht. Ich tippe weiterhin auf zu viel Cascade....aber ich hab echt keine Ahnung :)
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#5

Beitrag von Kirk1701 »

Der Brauregler sieht interessant aus...die Menüführung sieht aus wie bei meinem :Bigsmile Hast du den geschrieben?

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#6

Beitrag von Bavilo »

Kirk1701 hat geschrieben:Der Brauregler sieht interessant aus...die Menüführung sieht aus wie bei meinem :Bigsmile Hast du den geschrieben?

Kirk
Ja habe ich, ich hatte irgendwo mal ein YouTube video gesehen von einem Brauregler, ich glaube es war sogar deiner! Hatte ein paar Ideen übernommen. Ansonsten habe ich das ding selber geschrieben.

EDIT: Jetzt wo ich mir dein Video nochmal ansehe, sieht es doch SEHR ähnlich aus, Sorry! :D
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#7

Beitrag von Kirk1701 »

Wieso sorry? :Bigsmile

Interessant das man unabhängig voneinander zu den selben Lösungen kommt. Loggt der auch auf SD-Karte?

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#8

Beitrag von Bavilo »

Kirk1701 hat geschrieben:Wieso sorry? :Bigsmile

Interessant das man unabhängig voneinander zu den selben Lösungen kommt. Loggt der auch auf SD-Karte?

Kirk
Kein SD Logging, im Moment ist wenig schnick schnack dran, Werde mir demnächst ein Rührwerk zusammenbasteln was auch noch an die Steuerung kommt. Wenn du Lust hast kannst du dir gerne den Code anschauen.

https://github.com/Bavilo/Brauregler/bl ... regler.ino
Benutzeravatar
Kirk1701
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3548
Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
Wohnort: Hannover

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#9

Beitrag von Kirk1701 »

Schick, schick ... von meinem Regler habe ich leider nur noch ein Hex. Das ist alles was vom Plattencrash übrig geblieben ist :crying

Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#10

Beitrag von Bavilo »

Kirk1701 hat geschrieben:Schick, schick ... von meinem Regler habe ich leider nur noch ein Hex. Das ist alles was vom Plattencrash übrig geblieben ist :crying

Kirk
Ouch! Schade
Bavilo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 12:53

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#11

Beitrag von Bavilo »

Kleines Update im ersten Post.

Ich werde alle Hauptgärungsdaten im ersten Post eintragen.
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Mein SNPA Brautag mit der FM52

#12

Beitrag von schloemi »

Hallo Bavilo,

Schöner Bericht, Danke. Wie in aller Welt bestimmst du so genau (2 Nachkommastellen) den Würzegehalt / Restextrakt in Plato? Hast du ne Digitalspindel oder rechnest du die Werte um, beispielsweise nach Ablesen durch Refraktometer?

cu schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Antworten