Ich habe versucht den Sinn einer Vorderwürzehopfung zu erfassen, aber irgendwie erscheint mir das ganze nicht logisch (vielleicht habe ich das Ganze ja auch nicht richtig verstanden und jemand kann mir das erklären):
VWH heisst:
In die Sudpfanne in die die Vorderwürze nach dem Läutern gelangt wird Hopfen vorgelegt.
Dann beginnt das Aufheizen bis zum Kochen. Hopfengabe 1,2,3. Whirlpool
Soweit mein Verständnis trägt der Bitterhopfen ausschliesslich zur Bitterkeit bei, da die ätherischen Öle nach 90 min Kochdauer eh alle verdampft sind.
Warum soll ich dann vor dem Kochen noch zusätzlich Hopfen zugeben, wenn doch das Aroma eh verkocht ???



Schon mal danke für Eure Hinweise
Ole