ich habe gestern meine 2. Sud gebraut, ein Pale Ale nach diesem Rezept.
Rausgekommen sind leider nur 21 Liter mit 12% Stammwürze, ich muss noch an meiner Sudhausausbeute arbeiten. Aber das ist jetzt nebensächlich.
In einem Kommentar zu meinem 1. Sud (Samba Pale Ale) schrieb ein User, dass er mit einer anderen Hefe (3068) ebenfalls ein wohlschmeckendes Bier gezaubert hat. Ich wollte jetzt einmal herausfinden, welchen Einfluss die Hefe auf den Geschmack hat und ich habe meinen Sud geteilt und einmal nach Rezept mit der Nottingham angesetzt und einmal mit der Weihenstefan 3068 Weißbierhefe.
Ich erhoffe mir bei beiden Hefen ein sehr gutes Geschmackserlebnis und ich bin auf die Unterschiede gespannt.
Beide Hefen haben bei 19,6 Grad Celsius losgelegt wie die Feuerwehr, mein Eindruck ist, die 3068 noch einen Tick intensiver.
Was meint ihr dazu, passt die 3068 überhaupt zu diesem Sud?

Viele Grüße
Archie