
wie damals bei der ersten Gegenüberstellung, wird am Samstag gebraut und wieder 6 Hopfensorten gegenübergestellt.
Hier das alte Thema: viewtopic.php?f=17&t=5881&p=130259&hili ... ng#p130259
Der Thementitel lässt nicht mehr zu. Aber gegenübergestellt wird diesmal:
- Monroe
- Sorachi Ace Hallertau
- Sorachi Ace USA
- Callista
- Nelson Sauvin
- Hersbrucker --> warum Hersbrucker?


Es werden wieder 120 Liter nach dem gleichen 0815-Rezept gebraut wie damals:
Pima 44,68%
WZ hell 17,02%
Wiener 34,04%
Carahell 4,26%
EBC werden 11, Stw. 13,5% und IBU 30
Einmaischen bei 60° und Kombirast bei 70° für ca 60 min (bis jodnormal)
Gebittert wird mit Nordbrauer und als Aromagabe gibt es eine Priese (100g) Select 15 min vor Kochende.
Gesamtkochzeit beträgt 70 Minuten. Bittergabe 10 min nach Kochbeginn.
Der einzige Unterschied in der Maischeführung sind die 70°. Das waren damals 68°. Erhoffe mir ein bisschen mehr Süße.

Gebraut wurde damals noch auf meiner 60-Liter-Anlage mit 2:1-High-Gravity (das waren noch Zeiten

Mittlerweile habe ich ja eine 120-er Anlage.

Vergoren wird diesmal nicht mit der Notti, sondern jeweils 60 Liter mit der W177 und der W165.
Hintergrund: die Hefen bekomme ich vom Ulrich und sie dienen für ihm zum Vergleich in punkto EVG, Sedimentation, Ankommen, ...
Somit erschlagen wir die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe


Wenn gewünscht berichte ich hier weiter und kann auch Fotos machen.

