4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Hallo, gerade ist meine neue Anlage fertig geworden.
Ich denke das ich an einem Brautag vier unterschiedliche Sude Brauen kann. Drei habe ich schon mal ausprobiert, hatte aber ziemlich spät angefangen.
Hier ein paar Bilder.
Ich denke das ich an einem Brautag vier unterschiedliche Sude Brauen kann. Drei habe ich schon mal ausprobiert, hatte aber ziemlich spät angefangen.
Hier ein paar Bilder.
- aalhuhnsuppe
- Posting Freak
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
- Wohnort: Potsdam
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Hübsch, Einfach, Effektiv.
Und nun ein paar Fragen dazu:
Und nun ein paar Fragen dazu:
- Keine Dämmung für den Maischekessel?
- Wie sieht es mit dem Abzug der Brüden an der Dachschräge aus?
- Du hast Rollen als Füße verwendet. Wie ist das "Fahrverhalten"? Kannst du das empfehlen?
- Welches System hast du für den Brauturm verwendet, gibt es vielleicht einen Bauplan?
- Oh und letzte Frage: Wie sieht das mit dem Befüllen des Nachgusskochers aus. Muß man dafür die 2m-Marke an Körpergröße reißen?
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe
-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
aalhuhnsuppe
-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
hat sich erledigt.
Zuletzt geändert von tommes am Dienstag 29. Dezember 2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Und nun ein paar Fragen dazu:
• Keine Dämmung für den Maischekessel?
Kann ich noch eine Anbringen
• Wie sieht es mit dem Abzug der Brüden an der Dachschräge aus?
Die Anlage wird später in unserem Dorf Brauhaus stehen.
• Du hast Rollen als Füße verwendet. Wie ist das "Fahrverhalten"? Kannst du das empfehlen?
Ja die Anlage muss aus dem Weg wenn sie nicht gebraucht wird.
• Welches System hast du für den Brauturm verwendet, gibt es vielleicht einen Bauplan?
Ich habe alles bei ebay Bestellt. Hier der link http://www.ebay.de/itm/ALU-Profil-Alupr ... 1818937804
Stückliste kann ich dir erstellen.
• Oh und letzte Frage: Wie sieht das mit dem Befüllen des Nachgusskochers aus. Muß man dafür die 2m-Marke an Körpergröße reißen?
Die Stufen sind mit Rollen. 127cm,87cm,47cm und Boden. Den Hauptguss und Nachguss messe ich mit meinem 5 Liter Messbecher ab, + 2 Liter die nicht aus dem Einkocher laufen
• Keine Dämmung für den Maischekessel?
Kann ich noch eine Anbringen
• Wie sieht es mit dem Abzug der Brüden an der Dachschräge aus?
Die Anlage wird später in unserem Dorf Brauhaus stehen.
• Du hast Rollen als Füße verwendet. Wie ist das "Fahrverhalten"? Kannst du das empfehlen?
Ja die Anlage muss aus dem Weg wenn sie nicht gebraucht wird.
• Welches System hast du für den Brauturm verwendet, gibt es vielleicht einen Bauplan?
Ich habe alles bei ebay Bestellt. Hier der link http://www.ebay.de/itm/ALU-Profil-Alupr ... 1818937804
Stückliste kann ich dir erstellen.
• Oh und letzte Frage: Wie sieht das mit dem Befüllen des Nachgusskochers aus. Muß man dafür die 2m-Marke an Körpergröße reißen?
Die Stufen sind mit Rollen. 127cm,87cm,47cm und Boden. Den Hauptguss und Nachguss messe ich mit meinem 5 Liter Messbecher ab, + 2 Liter die nicht aus dem Einkocher laufen
-
- Posting Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:42
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Ich habe vor kurzem selber ein Gestell aus Alu-Profil gebaut.
Bei Motedis dürfte es am günstigsten sein, falls einer dieses hier nachbauen will.
Ihr dürft nur die Gewinde nicht vergessen, falls ihr keinen Gewindeschneider habt.
Gruß Hendrik
Bei Motedis dürfte es am günstigsten sein, falls einer dieses hier nachbauen will.
Ihr dürft nur die Gewinde nicht vergessen, falls ihr keinen Gewindeschneider habt.
Gruß Hendrik
- freeflyer201
- Posting Senior
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2015, 17:37
- Wohnort: Hannover
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Wow! Sieht echt klasse aus.
Genau sowas würde ich auch gerne bauen. Wäre an einer Stückliste sehr interessiert.
Gruß
Yannick
Genau sowas würde ich auch gerne bauen. Wäre an einer Stückliste sehr interessiert.
Gruß
Yannick
Craftbeer & Friends der Podcast für alle Bierliebhaber: www.craftbeer.works
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
- JollyJumper
- Posting Freak
- Beiträge: 664
- Registriert: Dienstag 10. November 2015, 19:01
- Wohnort: 35764 Sinn
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Sehr schön, an der kleinen Zapfanlage hat ich auch Interesse!
Gruß Matthias

Gruß Matthias
Grüße aus Sinn,
Matthias
Matthias
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Hier die Stückliste für die Anlage so wie sie da steht.
ALU Profil 30x30 Nut 8
4x120cm
2x80cm
34x40cm
8x Rollen
68x Verbinder
1xM8 Gewindeschneider
3x500x500x3mm Aluplatten
2x460x460x15 Wasserfeste Birkeplatte
1x460x1325x15 Wasserfeste Birkeplatte
ALU Profil 30x30 Nut 8
4x120cm
2x80cm
34x40cm
8x Rollen
68x Verbinder
1xM8 Gewindeschneider
3x500x500x3mm Aluplatten
2x460x460x15 Wasserfeste Birkeplatte
1x460x1325x15 Wasserfeste Birkeplatte
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Gerade wieder vier Sude auf meiner neuen Anlage gebraut. Macht echt Spaß wenn drei Töpfe auf einmal laufen.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 578
- Registriert: Freitag 28. August 2009, 20:49
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Hallo,
schöne Anlage. Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir auch eine neue Anlage aus Aluprofilrohr zu bauen. Da ist man Flexibler beim Umbau der Anlage. Bei meiner Anlage aus Edelstahl ist das immer etwas Blöd.
Nur habe ich da noch ein paar Fragen:
Wie sieht es mit der Tragfähigkeit der Aluprofilrohre aus?
Gibt es spezielle Methoden beim Aufbau um die Tragfähigkeit so hoch wie möglich zu gestalten.
Gibt es irgendwelche Kataloge bzw. Infoblätter mit Möglichkeiten des Aufbaus? Bei der verlinkten Seite habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Globe
schöne Anlage. Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir auch eine neue Anlage aus Aluprofilrohr zu bauen. Da ist man Flexibler beim Umbau der Anlage. Bei meiner Anlage aus Edelstahl ist das immer etwas Blöd.
Nur habe ich da noch ein paar Fragen:
Wie sieht es mit der Tragfähigkeit der Aluprofilrohre aus?
Gibt es spezielle Methoden beim Aufbau um die Tragfähigkeit so hoch wie möglich zu gestalten.
Gibt es irgendwelche Kataloge bzw. Infoblätter mit Möglichkeiten des Aufbaus? Bei der verlinkten Seite habe ich leider nichts gefunden.
Gruß Globe
- quasarmin
- Posting Senior
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 18:14
- Wohnort: Eckernförde
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
HalloKokonda hat geschrieben:
[img]IMG_20151229_104313.jpg[/img]
um was für einen Rührkopf handelt es sich da? Ich bin dabei mir ein Rührwerk zu bauen. Die mir bekannten angebotenen Rührwerkköpfe/Paddel haben jedoch eine Aussparung bzw. Erhöhung in der Mitte, wohl um universell an alle Einkocher zu passen. Der Biggi wie hier auf dem Bild hat ja die Heizung zentral in der Mitte. Daher würde ich gerne einen Rührkopf einsetzen der genau dort für Bewegung sorgt.
Viele Grüße
Armin
Zuletzt geändert von quasarmin am Sonntag 21. Februar 2016, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Roemer46
- Posting Senior
- Beiträge: 475
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 22:36
- Wohnort: 79359 Riegel
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Bei 4 mal Kochen 90 min + 30 min hochheizen zum kochen + Konvektionspause/Whirlpool 30 m + Würzeablauf in den Gärbottich bist du ja schon mal bei rund 4 x 2,5 bis 3 Stunden. Dann noch das erste Einmaischen + putzen. Da kommst du ja locker auf 14-15 Stunden. Ganz schön stramm für ein Hobby.
Aber wenns Spaß macht, dann weiter so.
Aber wenns Spaß macht, dann weiter so.
Wer mit der Herde läuft, kann nur den Ärschen folgen.
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Gestern hatten wir einen super Brautag mit meinen Kollegen, bei schönstem Wetter.
Ein Altdeutsches Helles und ein Pilsener haben wir gebraut.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 117
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 14:10
- Wohnort: Hamburg
Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage

Re: 4 Stufen Einkocher Schwerkraft 27 L Anlage
Danke, ja keine Probleme.Steve LeCocq hat geschrieben:sieht gut aus. Hat alles gut gehalten?