mittlerweile habe ich mir NC-Kegs besorgt und möchte demnächst (nach Abschluss der Hauptgärung) das erste Bier darin abfüllen und später natürlich auch zapfen.
Ich habe mir nun noch eine Einkaufsliste zusammengestellt. Es wäre klasse, wenn ihr mir sagen könnt, ob dies so ausreicht oder ob ich etwas wichtiges vergessen habe (oder evtl. etwas unnötiges aufgeschrieben habe):
Bisher habe ich nur 3 Kegs mit Deckelentlüfter und folgende Dinge habe ich mir herausgesucht:
- NC-Keg CO2 Kupplung mit Rückschlagventil (http://www.candirect.de/CO2-Anschlusssc ... r-komplett)
- NC-/CC-Reinigungsadapter (http://www.braupartner.de/shop/NC-_CC-D ... pter.phtml)
- CO2-Druckmesser mit NC-Kupplung (http://www.candirect.de/CO2-Druckmesser-mit-NC-Kupplung)
oder - Spundapparat (3 Eingänge) (http://www.braupartner.de/shop/Kolonnen ... e%29.phtml)
- Druckminderer (http://www.candirect.de/Druckminderer-B ... k-Typ-HIWI)
- CO2-Flasche - 2kg
- Kompensatorzapfhahn zur Direktzapfung (habe ich noch nichts herausgesucht)
- Getränkekupplung (hier bin ich überfordert - welche? mit oder ohne Nippel (wozu ist der Nippel?)?)...
- was für Schläuche bzw. Befestigungsmaterial brauche ich noch?
Was ist für die langfristige Wartung/Pflege wichtig?
Gruß und Danke
Jörg