Welchen E-Motor für die Student ?

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Welchen E-Motor für die Student ?

#1

Beitrag von murph »

Moin ihr Lieben,

die SF hat mich leider nicht weiter gebracht, obwohl ich mal davon ausgehe, dass das auch schon Thema war.

Was kann man denn für Motoren und wie am einfachsten verbauen ? Scheibenwischermotor ist wohl auch nicht ganz einfach anzuschliessen wenn ich das richtig gelesen habe.
Und da ich mit Strom genauso viel zu tun habe, wie eine Kuh und Schlittschuh laufen......

LG
Murph
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#2

Beitrag von Stoppel »

Hallo Murph !
Ich betreibe die MM Student mit einem Scheibenwischermotor.
Aus meiner Sicht, die günstigste und die einfachste Lösung.
1. Das Gewinde des Scheibenwischermotors, passt genau auf die MM.
2. Die Drehzahl passt genau
3. Du brauchst nicht Elektronik studiert zu haben um das Ding zu betreiben.

Mein Vorschlag, such dir am Schrottplatz einen alten Scheibenwischermotor und im Baumarkt ein günstiges Batterieladegerät.
Du wirst sehen, wie gut das funktioniert.
Gerne stelle ich zu deinem Thema Bilder meiner Konstruktion in das Forum.

LG
Geri
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4770
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#3

Beitrag von Tozzi »

Ich nehm nur noch die Handkurbel.
Mit Scheibenwischermotor habe ich keine Erfahrung.
Solltest Du einen Akkuschrauber anschaffen, achte auf hohes Drehmoment. Normale Akkuschrauber sind bei niedrigen Drehzahlen überfordert 30Nm sind absolutes Minimum.
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#4

Beitrag von Stoppel »

Hier ein paar Bilder von meiner Konstruktion.
Gruß !
Geri
Dateianhänge
DSCN3241 (600x800).jpg
DSCN3238 (800x600).jpg
DSCN3239 (800x600).jpg
DSCN3240 (600x800).jpg
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Benutzeravatar
Firestarter
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 454
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 11:55

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#5

Beitrag von Firestarter »

Hi Stoppel,

für was ist den der PC - Lüfter ?

Gruß
Matthias
DerWelcherDurstHat
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 344
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 13:01

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#6

Beitrag von DerWelcherDurstHat »

@Stoppel: Hast Du einen rechts drehenden Scheibenwischermotor oder hast Du die Spannungsversorgung bei dem Motor gedreht?

Oder ist das Bild spiegelverkehrt?
Miicha
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2013, 23:17

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#7

Beitrag von Miicha »

Dann dürfte "OBI" nicht so einfach zu lesen sein, Watson :Pulpfiction

LG Micha.
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
luppolo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 186
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 19:29
Wohnort: Italia

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#8

Beitrag von luppolo »

OBI? ich lese BIO :Bigsmile

obwohl die andere zwei O an der wand etwas interessanter sind :Shocked sie sind auch BIO :Shocked
Miicha
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2013, 23:17

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#9

Beitrag von Miicha »

...zumindest großenteils... :Drink
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
DerWelcherDurstHat
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 344
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 13:01

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#10

Beitrag von DerWelcherDurstHat »

luppolo hat geschrieben:obwohl die andere zwei O an der wand etwas interessanter sind :Shocked sie sind auch BIO :Shocked
Jetzt weiss ich auch, warum ich das "BIO" nicht bemerkt hatte... Dieses bescheuerte Unterbewusstsein...
:puzz
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#11

Beitrag von Stoppel »

Firestarter hat geschrieben:Hi Stoppel,

für was ist den der PC - Lüfter ?

Gruß
Matthias
Der Wischermotor ist abgekapselt und wir daher sehr warm.
Der Kühler lag bei mir herum, da hab ich ihn eingebaut.
Der verrichtet prima seinen Dienst.
Geri
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#12

Beitrag von Stoppel »

DerWelcherDurstHat hat geschrieben:@Stoppel: Hast Du einen rechts drehenden Scheibenwischermotor oder hast Du die Spannungsversorgung bei dem Motor gedreht?

Oder ist das Bild spiegelverkehrt?
Der Motor dreht rechts, also so, dass der Schneckenantrieb vom Motor heraus eine drückende Wirkung auf das größere Zahnrad ausübt.

LG
Gerald
Zuletzt geändert von Stoppel am Mittwoch 18. Mai 2016, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Benutzeravatar
murph
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 17. November 2015, 09:11

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#13

Beitrag von murph »

Stoppel hat geschrieben:Hallo Murph !
Ich betreibe die MM Student mit einem Scheibenwischermotor.
Aus meiner Sicht, die günstigste und die einfachste Lösung.
1. Das Gewinde des Scheibenwischermotors, passt genau auf die MM.
2. Die Drehzahl passt genau
3. Du brauchst nicht Elektronik studiert zu haben um das Ding zu betreiben.

Mein Vorschlag, such dir am Schrottplatz einen alten Scheibenwischermotor und im Baumarkt ein günstiges Batterieladegerät.
Du wirst sehen, wie gut das funktioniert.
Gerne stelle ich zu deinem Thema Bilder meiner Konstruktion in das Forum.

LG
Geri
Das sieht ja echt aus. Ich glaube, so werde ich das mal machen. Netzteile habe ich noch reichlich rumliegen von ausgedientem Elektronikkram.

Vielen Dank euch
DerWelcherDurstHat
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 344
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 13:01

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#14

Beitrag von DerWelcherDurstHat »

Stoppel hat geschrieben: Der Motor dreht rechts, also dass, der Schneckenantrieb vom Motor heraus eine drückende Wirkung auf das größere Zahnrad ausübt.
Das ist aber ungewöhnlich für einen Scheibenwischermotor. Aus welchem Fahrzeug ist der? Oder hast Du die Spannungsversorgung gedreht?
Benutzeravatar
Stoppel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 20:18

Re: Welchen E-Motor für die Student ?

#15

Beitrag von Stoppel »

Den Motor habe ich geschenkt bekommen.
Musst du bitte im Internet suchen.
Ich schau am Abend nach, vielleicht steht am Motor etwas.

Gruß !
GERI
Wasser wird wertvoller als Salz, versetzt man es mit Hopfen und Malz ! :thumbsup
Schöne Grüße !

Geri (STOPPEL)!
Antworten