Moinsen aus Lüneburg
Verfasst: Samstag 9. Juni 2018, 17:33
Hallo und schöne Grüße aus Lüneburg.
Bereits seit fast einem Jahr lese ich hier kräftig mit und konnte mir schon einiges an Wissen aneignen, also höchste Zeit für mich, dass ich mich mal anmelde, auch weil mir schon öfter die ein oder andere Frage auf der Zunge brannte.
Mit dem Bierbrauen habe ich vor etwas über einem Jahr begonnen.
Damals erstmalig mit dem wohl bekannten Fertigbierkits, Extrakt rein, Wasser drauf und vergären lassen. Was soll ich sagen, war natürlich nix! Geruch super, Farbe super, Schaum super, Kohlensäue super, geschmack schrecklich. Allerdings habe ich so nebenbei dadurch erfahren, dass dieses Hobby dann seitens meiner Frau toleriert wird und ich war richtig angefixt
Also musste der Einkochautomat her. Hatte mich aus Kostengründen für BIAB entschieden und bis heute 8 Sude damit gebraut von denen leider drei für die Tonne waren. Leider hatte ich mir ausgerechnet beim ersten Sud damals eine fette Infektion eingefangen aber schon der zweite Sud war nahezu perfekt und ich bekam viel Lob
Im Moment bin ich grade dabei, meine Brauanlage umzustellen. Würzekühler habe ich grade heute fast fertiggestellt, Flaschenmanometer gestern gebastelt und vor wenigen Stunden ist der digitale Silvercrest eingetroffen und befindet sich grade in der Wasser Testphase. Der ist dann zum Maischen und abläutern über Läuterhexe und gekocht wird dann im oftbewährten Weck. Rührwerk wird wohl später noch hinzukommen
Die nächsten Sude sind auch schon geplant, fehlt nur noch öfter mal die Zeit für dieses schöne Hobby.
So verbleibe ich also erstmal in freudiger Erwartung hier auch mal "mitmischen" zu dürfen
Schönen Samstag noch... Dennis
Bereits seit fast einem Jahr lese ich hier kräftig mit und konnte mir schon einiges an Wissen aneignen, also höchste Zeit für mich, dass ich mich mal anmelde, auch weil mir schon öfter die ein oder andere Frage auf der Zunge brannte.
Mit dem Bierbrauen habe ich vor etwas über einem Jahr begonnen.
Damals erstmalig mit dem wohl bekannten Fertigbierkits, Extrakt rein, Wasser drauf und vergären lassen. Was soll ich sagen, war natürlich nix! Geruch super, Farbe super, Schaum super, Kohlensäue super, geschmack schrecklich. Allerdings habe ich so nebenbei dadurch erfahren, dass dieses Hobby dann seitens meiner Frau toleriert wird und ich war richtig angefixt

Also musste der Einkochautomat her. Hatte mich aus Kostengründen für BIAB entschieden und bis heute 8 Sude damit gebraut von denen leider drei für die Tonne waren. Leider hatte ich mir ausgerechnet beim ersten Sud damals eine fette Infektion eingefangen aber schon der zweite Sud war nahezu perfekt und ich bekam viel Lob

Im Moment bin ich grade dabei, meine Brauanlage umzustellen. Würzekühler habe ich grade heute fast fertiggestellt, Flaschenmanometer gestern gebastelt und vor wenigen Stunden ist der digitale Silvercrest eingetroffen und befindet sich grade in der Wasser Testphase. Der ist dann zum Maischen und abläutern über Läuterhexe und gekocht wird dann im oftbewährten Weck. Rührwerk wird wohl später noch hinzukommen

Die nächsten Sude sind auch schon geplant, fehlt nur noch öfter mal die Zeit für dieses schöne Hobby.
So verbleibe ich also erstmal in freudiger Erwartung hier auch mal "mitmischen" zu dürfen

Schönen Samstag noch... Dennis