DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2019, 19:55
Alle 3 Threads durchgelesen, aber leider nicht entdeckt ...
Welche Produktbezeichnung hat dieser "Logic Converter" / "Level Shifter" in der kleinen "Wemos Sensor-Actor Box"?
Zweite Sache:
Hat vielleicht jemand ein fertiges CBPi SD Image zum Download parat, das für MQTT Sensoren / Aktoren vorkonfiguriert ist?
CBPi auf dem NAS klingt spannend, aber ich bin eine echte Kartoffel, was Linux angeht. Meine "QNAP Virtualization" kennt ein paar Linux Distributionen. Welche nimmt man am besten? Gibt es auch dafür ein How-To? Unter CentOS wollte der CBPi vorhin nicht starten. Sicher, weil irgendwelche Voraussetzungen nicht installiert sind.
Ist dieser Namenskonflikt in Matschis Master-Branch schon gefixt? Ich plane auch mit zwei Induktionsplatten zu starten.
Dann versuch ich dir mal weiterzuhelfen.
1) hat dXn ja schon beantwortet: Logic Converter
Beispielsweise hier in der Bucht (Bitte Linke entfernen wenn nicht erlaubt). Ich hab aber noch ein paar davon hier OVP rumfliegen, da es günstiger war gleich ne ganze Packung zu kaufen. Ich könnte dir also einen eintüten und als Brief zuschicken wenn du magst.
2) Ich habe bei mir auf dem QNAP wie Folgt installiert:
Unter "Virtualization Station" eine neue Virtuelle Maschine. Auswahl als Linux und dann Debian.
Als OS habe ich das
NOOBS für RPi installiert.
Das lief Out-Of-The-Box.
Dann CBPi installiert, allerdings empfehle ich hier den
TimeSeries Branch, da der Originale Probleme mit zu großen Datenbanken bei den Sensoren hat. Da das auf dem NAS auch normalerweise durchläuft hat man sonst gerne das Problem dass die Graphen nicht angezeigt werden können. Der TimeSeries basiert auf einer KairosDB Datenbank.
Falls du Probleme bein Installieren / Einrichten hast bin ich gerne per PM behilflich.
3) Das Namensproblem ist gelöst, du kannst beliebig viele MQTT Devices Nutzen und für jeden Sensor und Aktor (Auch Induktionskochfeld) einen beliebliges MQTT Topic vergeben.
Immer eine Handbreit Bier unterm.. äh, ne das ging anders.
Allzeit Gut Sud!
Matthias