Gegendruckabfüller Candirect

Antworten
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Gegendruckabfüller Candirect

#1

Beitrag von rakader »

Einen schönen Sonntag zusammen,

ich habe bei Candirect einen passablen und erschwinglichen Gegendruckabfüller gefunden. Der Flaschenfüller wird ohne Schläuche geliefert.

Weiß hier jemand welche Schläuche ich benötige, um aus einem CC-KEG abzufüllen? Aus der "Beschreibung" der Site werde ich nicht schlau und der Inhaber antwortet auch nicht.
Edit: Wie wird der Flaschenabfüller angeschlossen? Braucht es dazu einen Druckminderer mit 2 Ausgängen (ein Fass, ein Abfüller)?
Auf der Site ist Zubehör aufgelistet, aber ohne Erklärung der Konfiguration.

Gegebenenfalls weiß hier vielleicht auch jemand einen alternativen Shop der a) kommunikativer ist oder b) ein ähnliches Modell zu ähnlichem Preis im Angebot hat. Ein Splitterschutz/Spritzschutz wäre gut. Die Geräte, die ich aber in dieser Kategorie gesehen habe, bewegen sich um die 1.000 Euro - das kommt nicht in Frage. Auch nicht in Frage kommt Selbstbau; ich habe zwei linke Hände und bin weder Ingenieur noch Handwerker.

Vielen Dank vorab und Grüße
rakader
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#2

Beitrag von Bierolo »

Obacht:
Äußerungen zu Händlererfahrungen, die negativ gelesen werden können, sind schlimme Verstöße gegen die Boardregeln. :achtung

Suche mal nach Flaschenfüller Bier Gegendruck, dann gibt es auch Offerten < 1000 EUR.
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
chickenfarmer
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 333
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 14:56

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#3

Beitrag von chickenfarmer »

Ich gehe im Moment auch schwanger mit dem GDA ...
Es reicht auch ein Druckminderer mit einem Ausgang.Solange du die CO2 Leitung Über ein T Stück mit dem GDA Und Dem Fass verbindest.

LG
Peter
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#4

Beitrag von rakader »

Danke für die Eingebung mit dem T-Stück. Ich müsste sonst den neuen Druckminderer gleich gegen einen mit zwei Ausgängen tauschen.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#5

Beitrag von rakader »

Bierolo hat geschrieben:Obacht:
Äußerungen zu Händlererfahrungen, die negativ gelesen werden können, sind schlimme Verstöße gegen die Boardregeln. :achtung
Man kann es auch übertreiben. Wenn jemand nicht antwortet und ich hier nachfragen muss, ist das eine Tatsachendarstellung und keine Wertung.

Unter den genannten Stichworten habe ich geschaut. Konkrete Erfahrungen, Nutzen, Komplikationen zu konkreten Tools etc. erleichterten mir die Suche. Für Newbies ohne Ingenieurkenntnisse ist die Materie eine schwierige.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#6

Beitrag von Alt-Phex »

Guck mal hier Gegendruckabfüller
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Jm010265

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#7

Beitrag von Jm010265 »

Ich beschäftige mich auch mit dem Thema.
ehr Interessant fand ich den Beitrag eines Forumnsteilnehmers der den Helleman:
https://www.hellmann24.de/products/Pega ... l-Duo.html
umgebaut hat auf Glasflaschen.

Ein anderes Forumsmitglied hat den von ALI aus Fernost leider wurde nichts mehr darüber geschrieben.
http://de.aliexpress.com/item/beer-bott ... rue#extend
Gruß HAnnes
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#8

Beitrag von philipp »

bei dem Modell würde ich mir noch einen Splitterschutz drum herum bauen. Auf der Homepage selber steht ja schon
Der Betreiber hat selbst für die Sicherheit der Anlage zu sorgen. Wegen möglicher Flaschenplatzer ist die Flasche beim Füllen abzuschirmen, immer Schutzbrille und Handschuhe und Schutzkleidung tragen.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#9

Beitrag von Bierolo »

Ein Gerät zur 2-Handbedienung (unter 500 EUR)
https://www.youtube.com/watch?v=XZLErdsymWw
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
ehwo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 332
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 11:12

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#10

Beitrag von ehwo »

Bierolo hat geschrieben:Ein Gerät zur 2-Handbedienung (unter 500 EUR)
https://www.youtube.com/watch?v=XZLErdsymWw
Das ist der Abfüller von f-sm.de.
Den hab ich seit drei Jahren in Betrieb und bin sehr zufrieden.

LG ehwo
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#11

Beitrag von rakader »

ehwo hat geschrieben:
Das ist der Abfüller von f-sm.de.
Den hab ich seit drei Jahren in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Vielen lieben Dank - so einen mit Splitterschutz suche ich. Welche Schläuche benötige ich für ein CC-KEG? Und ist ein Druckminderer mit 2 Ausgängen anzuraten oder wie machst Du das?

LG
rakader
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#12

Beitrag von rakader »

philipp hat geschrieben:bei dem Modell würde ich mir noch einen Splitterschutz drum herum bauen.
wie gesagt, lieber Philipp, bin ich handwerklich unbegabt. Ein Schraubenzieher und eine Bohrmaschine besitze ich, eine Werkstatt aber schon gar nicht. Aber der Splitterschutz, soviel habe ich recherchiert, ist wirklich anzuraten.

LG
rakader
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#13

Beitrag von rakader »

beryll hat geschrieben:Ich hab mit Candirekt telefoniert... da scheint aktuell ein etwas höheres Aufkommen zu sein, die sind am rödeln... Antwort auf Email kommt, zur Not einfach nochmal nachfragen oder halt zum Telefonhörer greifen.
Da hast Du wohl Recht. Ans Telefon geht da aber niemand, und das Band ist voll. Dank des Forums habe ich mich nun für ein höherwertiges Gerät von f-sm entschieden.

LG
rakader
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Gegendruckabfüller Candirect

#14

Beitrag von rakader »

Bierolo hat geschrieben:Ein Gerät zur 2-Handbedienung (unter 500 EUR)
https://www.youtube.com/watch?v=XZLErdsymWw
Grüße Dich,

könntest Du mir bitte sagen, was für Schläuche und welche Art von Druckminderer/Manometer ich an einem CC-KEG benötige?

Vielen Dank vorab und Grüße ins Wochenende,
Ralph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Antworten