Das war diese Aktion:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 15#p230215
Das Bier schmeckt schön trocken, aber die Hopfenaromen gehen durch die "Überproduktion" völlig unter

Ich bin kurz davor die 3 Kegs nochmal aus der Kaltreifung zu holen, in den Gärbottich zu schütten und zu stopfen.
Hat schon mal jemand versucht, mit Pellets gefüllte Hopfensäckchen während der Kaltreifung in normale Bierkegs mit Flachfitting zu werfen und bis zur Entleerung drin zu lassen? Klappt das? Sind die Dinger dicht genug oder versaue ich das Bier damit komplett? 30-60g Pellets würde ich in jedem Keg versenken wollen. Tipps für den passenden Hopfenbeutel (habe bisher keinen)?