Seite 1 von 1

Hopfen Importieren

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 19:58
von Shenanigans
Hallo,

Ich fliege in ein paar Wochen nach Amerika.
Ich würde gerne etwas Hopfenpellets (1 bis 2Kg) züruckbringen.
Ist das erlaubt? Gibt es eine gewichtsgrenze vor ich arger vom Zoll kreige?
Brauche ich irgend eine Bescheinigung oder Qualitätsbestätigung vom Braushop?
Geht auch ein Kilo Malz?
Ich würde gerne Honey Malt und Golden Oats ausprobieren.

Danke!

:Drink

Re: Hopfen Importieren

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 20:14
von Freetoast

Re: Hopfen Importieren

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 20:33
von Maulwurfmann
Hierzu habe ich vor ein paar Tagen etwas geschrieben: viewtopic.php?f=6&t=13789&p=212606#p212606

Das Stichwort hier heißt Reisefreimengen. Der Link bzw. die Infos dahinter von Freetoast kommen nach meinem Kentnnisstand nicht zur Geltung, da du hier ja nicht auf gewerblicher Basis das Zeug von A nach B transportierst. Ist von mir aber auch nur eine Vermutung, lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Fabian

Re: Hopfen Importieren

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 20:42
von Daniel.Laizure
Freetoast hat geschrieben:Hier
Das hilft nicht und habe auch paarmal benuzt.....Die Zoll weißt gar nichts was Hopfenmehl ist. Lesen es nochmal

Hopfenmehl und Hopfenauszüge aus Drittländern dürfen nur dann in die Europäische Union eingeführt werden, wenn ihre Qualität den Mindestanforderungen in der Gemeinschaft entspricht. Regelungen hierzu sind in der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und der Verordnung (EG) Nr. 1295/2008 getroffen.

Du kommst sicher mit pellets und kein Hopfenmehl oder Hopfenauszüge . 100% kein Dolden, geht nicht.

Danach sagt die Zoll bitte ein brief von BLE

http://www.ble.de/DE/Startseite/startseite_node.html

Du brauchst eine Äquivalenzbescheinigung mit importieren, und es ist sicher Du bekommst das nicht von ein Shop, das kommt direkt von die Lieferant und kostet Geld.

Sie bekommen auch diese Äquivalenzbescheinigung im Englisch auch ein Problem im DE.

Das heisst no go bei Zoll, oft aber mit die Richtige Zollbeamter ist es erlaubt.

Mit Firmen ist alles anders weil wir müssen durch ein Zwischen Firma arbeiten und die Zoll. Ab €1000 geht gar nichts mehr direkt durch die Zoll.

Im Raum Darmstadt das geht durch diese Firma

http://www.zoll-logistik.com/

Bei diese Firma bekommst du antworten und die sind sehr nett. Die kann sagen was du brauchst und macht alles vor importieren.

Re: Hopfen Importieren

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 22:48
von Shenanigans
Sorry es hat so lange gedauert aber vielen dank fuer die Antworten. :Drink