Hans A. hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 00:11
Hallo zusammen, zwei Fragen:
a) Gibt es Erfahrungswerte, wann die 2020er-Hopfenernte (US, Australien) für alle gänige Sorten in den deutschen Shops verfügbar ist?
b) Wie stark sind die Aroma-Verluste bzgl. der 2019er-Hopfenernte - oder, anders formuliert: Lohnt es sich, jetzt noch
mit einer größeren Hopfenbestellung zu warten?
Vereinzelt sind schon 2020er Hopfen erhällich (hab gestern Abend
bei Braumischung.de was gesehen, z.B. Galaxy aus Australien).
Meine Erfahrungen
mit Hopfen, ist dass Generalisierungen schwierig sind (jaja, ist
bei eigenen Erfahrungen immer der Fall). Hab schon junge Hopfen
mit wenig Aromen oder auch Fehltönen gehabt und 2-3 Jahre alte Hopfen, die noch astrein waren. Ist halt ein Naturprodukt und dazu noch sehr abhängig von der Lagerung. Ich würde jüngere Jahrgänge immer bevorzugen, auch wenn sie etwas teurer sind, aber
bei halbwegs vertrauenswürdigen Händlern auch Älteres kaufen, und vor der Verwendung immer kritisch riechen.