Status: 21.04.2023
Fränkisches Rauchbier (6B) _ murby81 (Stefan): bereit für den Versand
Münchner Dunkel (8A) _ dukeboris (Boris): NN
Leipziger Gose (23G) _ gaelen (alexander): in der Gärung
Belgisches Wit (24A) _ tiffinsky (Sebastian): NN
English Mild Ale (13A) _ maecki-maecki (Stefan): NN
Scandinavian Farmhouse Ale _ TajHanson (Yannik): NN
Italienisches Pils _ württemberg (Stefan): in der Gärung
Ich hab heut Abend mein italienisches Pils gestopft. Die Hefe ist noch mitten in der Gärung (frisch aufgekräuselt). Es ist die reine Freude, die Mikroorganismen
bei der Arbeit zu beobachten (Gärspund und die Kräusen)
Ich werde die Temperatur jetzt von 13°C auf 13,5°C und morgen Abend auf 14°C anheben, damit die Hefe nochmals einen Zahn zulegt und das O2 wieder austreibt, welches jetzt beim stopfen reinkam.
Am Ende der Gärung folge ich dem Tipp von Mäcki und werde den Kühlschrank zum Ende der Gärung öffnen und die Temperatur steigen lassen (wahrscheinlich bis ca.16-18°C). Dann danach wird abgeflascht.
Boa hab ich Bock auf das Bier. Bin mega gespannt, wie das stopfen aromatisch rauskommt.
