Seite 1 von 1

Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 15:44
von ronworldwide
Liebe Freunde des Gerstensaft

Habe das hier gebraut:

5250 Pilsner
1750 Münchner II
1100 Weizen hell
350 Haferflocken
300 Cara hell

14 g Callista Vorderwürze
30 Citra 80 vor Kochende
15 Citra 20 vor Kochende
30 Spalter Select Whirlpool nach Flame out

Vergoren mit LalBrew Kölsch

Herausgekommen sind 33l mit 5,1% Volumen Alkohol im Jungbier vor Karbonisierung.

Welchen Bierstil würdet ihr dem Rezept zuordnen?

Abgefüllt habe ich erst gestern daher kann ich noch nicht allzu viel zum Geschmacksprofil sagen.


Grüße Ronald

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 15:49
von schlupf
Wirkt auf mich wie ein sogenanntes Kitchen Sink Ale, Resteverwertung quasi... Wahlweise vielleicht ein RumFort Ale: ist alles drin was rumlag und fort musste...

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 15:54
von Juergen_Mueller
Kühl vergoren mit einer Kölsch-Hefe?
Na dann, ein Kölsch eben. N bissi hoppy halt.....

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 15:58
von schlupf
Juergen_Mueller hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 15:54 Kühl vergoren mit einer Kölsch-Hefe?
Na dann, ein Kölsch eben. N bissi hoppy halt.....
Für ein Kölsch dürfte es mit der Menge MüMa zu dunkel und mit dem Cara und Hafer zu vollmundig sein. Außerdem ist es vermutlich eher nicht klar.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:00
von guenter
ronworldwide hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 15:44 Welchen Bierstil würdet ihr dem Rezept zuordnen
Das ist kein Rezept sondern eine Zutatenliste.

Die Hefe macht das Bier und dabei ist die Gärführung entscheidend.

Oder so: deine Frage kann nicht beantwortet werden.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:04
von maecki-maecki
Na ein ‚German Ale‘ ist das allemal ;-)

Mäcki

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:05
von ronworldwide
Vielleicht ein Kölsch Ale.. Die Geburt eines neuen Stils? 😜

Vergoren wurde konstant bei 16 Grad.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:06
von ronworldwide
maecki-maecki hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 16:04 Na ein ‚German Ale‘ ist das allemal ;-)

Mäcki
Genau :Wink :Wink :P

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:06
von schlupf
ChatGPT hat geschrieben: Basierend auf den Zutaten und dem verwendeten Hefestamm (LalBrew Kölsch) würde ich den Bierstil dieses Rezepts als "Kölsch" einordnen.

Kölsch ist ein traditioneller deutscher Bierstil, der aus der Stadt Köln stammt. Es ist ein helles, obergäriges Bier mit einem ausgeprägten Malzcharakter, einer leichten Fruchtigkeit und einer moderaten Bittere. Die Verwendung von Pilsner- und Münchner Malz in deinem Rezept passt gut zum Kölsch-Stil. Auch die Verwendung von Weizenmalz und Haferflocken kann dem Bier eine leichte Körperfülle und eine glatte Textur verleihen.

Die Hopfensorten Callista, Citra und Spalter Select können dem Bier ein angenehmes Hopfenaroma und -geschmack verleihen, wobei der Fokus wahrscheinlich eher auf dem Malzcharakter und der Balance zwischen Hopfen und Malz liegt, typisch für den Kölsch-Stil.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zuordnung zu einem bestimmten Bierstil von Brauer zu Brauer variieren kann, und es ist möglich, dass andere Brauer dieses Rezept leicht anders interpretieren würden. Aber insgesamt würde ich sagen, dass dein Rezept am besten dem Kölsch-Stil entspricht. Prost!

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:09
von ronworldwide
guenter hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 16:00
ronworldwide hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 15:44 Welchen Bierstil würdet ihr dem Rezept zuordnen
Das ist kein Rezept sondern eine Zutatenliste.

Die Hefe macht das Bier und dabei ist die Gärführung entscheidend.

Oder so: deine Frage kann nicht beantwortet werden.
Klassisch: 90 Minuten, 57 Grad einmaischen, 63 60 Min., 73 20, 78 Abmaischen.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:11
von ronworldwide
schlupf hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 16:06
ChatGPT hat geschrieben: Basierend auf den Zutaten und dem verwendeten Hefestamm (LalBrew Kölsch) würde ich den Bierstil dieses Rezepts als "Kölsch" einordnen.

Kölsch ist ein traditioneller deutscher Bierstil, der aus der Stadt Köln stammt. Es ist ein helles, obergäriges Bier mit einem ausgeprägten Malzcharakter, einer leichten Fruchtigkeit und einer moderaten Bittere. Die Verwendung von Pilsner- und Münchner Malz in deinem Rezept passt gut zum Kölsch-Stil. Auch die Verwendung von Weizenmalz und Haferflocken kann dem Bier eine leichte Körperfülle und eine glatte Textur verleihen.

Die Hopfensorten Callista, Citra und Spalter Select können dem Bier ein angenehmes Hopfenaroma und -geschmack verleihen, wobei der Fokus wahrscheinlich eher auf dem Malzcharakter und der Balance zwischen Hopfen und Malz liegt, typisch für den Kölsch-Stil.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zuordnung zu einem bestimmten Bierstil von Brauer zu Brauer variieren kann, und es ist möglich, dass andere Brauer dieses Rezept leicht anders interpretieren würden. Aber insgesamt würde ich sagen, dass dein Rezept am besten dem Kölsch-Stil entspricht. Prost!
Danke KI :Bigsmile :Greets

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 16:12
von gulp
guenter hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 16:00
ronworldwide hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 15:44 Welchen Bierstil würdet ihr dem Rezept zuordnen
Das ist kein Rezept sondern eine Zutatenliste.

Die Hefe macht das Bier und dabei ist die Gärführung entscheidend.

Oder so: deine Frage kann nicht beantwortet werden.
made my day :thumbsup

Gruß
Peter

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 17:23
von Plankton
:Grübel Klassisches CPA (Cologne Pale Ale)?

Citra beim Kochen und Spalter in den Whirlpool ist auch eigenwillig.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 17:42
von ronworldwide
:thumbsup :Greets
Plankton hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 17:23 :Grübel Klassisches CPA (Cologne Pale Ale)?

Citra beim Kochen und Spalter in den Whirlpool ist auch eigenwillig.

Re: Welcher Bierstil ist das?

Verfasst: Samstag 27. Mai 2023, 13:46
von dmtaylor
In den USA würden wir dieses Bier American Pale Ale nennen. Es ist bekannt, dass wir Kölsch-Hefen nicht nur für Kölsch-Bier, sondern auch für die Herstellung von APA verwenden.