Was braut Ihr am WE?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Sliveroverlord
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2025, 12:12

Re: Was braut Ihr am WE?

#4001

Beitrag von Sliveroverlord »

Ein Oktoberfest mit einem guten Freund, der Brewmonk 50 wird das erste Mal mit 40l ausgelastet
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Was braut Ihr am WE?

#4002

Beitrag von integrator »

Zu Ehren meines Papas gibt es als Sud Nr. 100 den "Grantelnder August". Diesmal statt der S-23 die W-34/70
20250621_094739.jpg
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 953
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Was braut Ihr am WE?

#4003

Beitrag von Spittyman »

Gestern 20 Liter Mango Milkshake IPA mit 3,5kg Mangos gebraut. Sehr helle Schüttung mit ca. 30% Pilsner, 17% Pale Ale, 12% Hafermalz und etwas Spitzmalz. Hopen nur im Whirlpool bei 80 Grad zu gleichen Anteilen von ca 34g Simcie, Citra, Idahoe7. ansonsten 710g Milchzucker. Das alles mit der Pamona.
Liebe, Mann!
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2549
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was braut Ihr am WE?

#4004

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
Ludgerus
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 29. April 2023, 14:05
Wohnort: Essen

Re: Was braut Ihr am WE?

#4005

Beitrag von Ludgerus »

Freitag ist geplant eine moderne Interpretation eines Lichtenhainer zu brauen.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Was braut Ihr am WE?

#4006

Beitrag von Ras Tafaric »

Werde am Wochenende nochmal Pils ansetzen müssen. Eine Grillparty und einmal eine Skatrunde und schon waren die Vorräte deutlich dezimiert.
Wird ein ganz unkompliziertes, trockenes knackiges Pilsner mit Perle und Spalter Select als Aroma. Ich will aus Wissenschaftszwecken mal die Diamond Lager für das Pils probieren. Ich will mal den direkten Vergleich zu meiner Pils-Standard-Hefe S189.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Bockelsbock
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 337
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 10:40

Re: Was braut Ihr am WE?

#4007

Beitrag von Bockelsbock »

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 07:46 Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.
spannend. Ich mache bei meine Weissen immer eine kleine Dekoktion mit Hopfen. Da bringe ich den ein. Quasi auch eine Maischehopfung.

VG Jonas
In dem Bock steckt jede Menge Craft

Mit einem leichten Hang zu Bockbieren!
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Was braut Ihr am WE?

#4008

Beitrag von DerDallmann »

DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 22. Mai 2025, 15:00 Geil! :thumbsup Klingt gigantisch gut.
Rezept wird, wie folgt.

11,8°P
25% PiMa
25% Wiener
49% Weizenmalz, hell
1% Eichenrauch Weizenmalz

Kombirast 67°C, 60 Minuten
VDW Solero für 14 IBUs
Fichtensprossen im Whirlspool, die frischen, hell-grünen, genaue Menge reiche ich noch nach. Die liegen aktuell im Gefrierfach. Siehe Foto.

Freisinger Weißbier Hefe, leicht underpitched, 0,3 g/l, vergoren bei 18°C.

Gestopft mit 3 g/l Solero.
Ich bin ganz zufrieden. Die Tannensprossen kommen leicht durch, könnte aber mehr sein.
Das waren etwas mehr als 1 g/l, das könnte man erhöhen, oder etwas mit mehr Power nehmen.
Die Gozdawa Hefe finde ich gar nicht so schlecht, leicht bananig, kaum phenolisch.

Ich hatte kein Wiener mehr, habe dann nen Rest Pale Ale Malz genommen, daher die helle Farbe.
Dateianhänge
PXL_20250624_172206749.MP.jpg
Mfg

Johst
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Was braut Ihr am WE?

#4009

Beitrag von Duc1302 »

Rezept Kiebitzbier.jpg
Ich braute heute ein "Kiebitzbier", vom Stil her ein Lager.
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Was braut Ihr am WE?

#4010

Beitrag von Duc1302 »

Heute ist Brautag: Wiesnbier 2025.
Rezept Wiesnbier 2025.jpeg
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 831
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Was braut Ihr am WE?

#4011

Beitrag von Juergen_Mueller »

Juergen_Mueller hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 11:36 Ich halte gerade die Läuterruhe für ein Single Hop mit Taiheke.

Es ist eine Variation von meinem letzten Pale Ale mit Tango als einzigem Hopfen. Außerdem werde ich untergärig bei 15°C mit der NovaLager anstellen.
Geplant sind 12,2 P und 35 IBU. Ich bin auf die Unterschiede zum Vorläuferbier gespannt.
Am Montag gibt es eine weitere Iteration dieses Bieres. Es soll ein Probesud für den runden Geburtstag einer Freundin werden.

Ich werde die Stammwürze und die Bittere weiter reduzieren, das Aroma mit Perle ergänzen und weiterhin untergärig, diesmal mit der M84 anstellen.
Karbonisiert wird später dann mit Zucker, welcher den Extraktgehalt ("Stammwürze") nachträglich auf 11,9 und den VGs auf 78% erhöhen wird.

Dann ist es definitiv kein Single Hop und kein Ale mehr. Macht aber nichts! :Smile
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Antworten