Seite 1 von 1

Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 09:31
von gerold
Hi,

gestern habe ich erfolgreich 50l Bier ins Fass bekommen. Dunkles Füchsle aus MMuM. Aber seht selbst:
Den Kessel habe ich ohne den Aschekasten und Rost geschenkt bekommen :Smile

Der Gasumbau war ein Ziegelstein:
Holzfeuer ersetzt durch GAS
Holzfeuer ersetzt durch GAS
Eingemaischt habe ich in den 55l Thermoport

Dickmaische:
dekoktion.jpg
Läutern:
laeutern.jpg
Dazwischen Grillen:
grill.jpg
Hopfenkochen, es hat richtig wallend gekocht, das sieht man auf dem Foto irgendwie nicht richtig;
kochen.jpg
Fertig (von 11 Uhr bis 21 Uhr hats gedauert...incl von Hand Schroten)
fertig.jpg

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 15:51
von morcalavin
Rustikal !

mag ich ...

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 20:41
von Svensemilla
Da kommen fast schon Heimatgefühle auf :Smile

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 21:08
von nettermann90
Sehr gut. Vergärst du auch draußen?

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 22:33
von gerold
Nee vergärt wird im Keller.

Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 17:51
von gerold
So mal ein Update

Bald soll es einen frischhopfensud im Garten geben.

Dazu hab ich mal den Kupferkessel geschrubbt. Das ging perfekt mit Tomatenketchup und Salz.
IMG_20200820_173537.jpg
Bin mal gespannt wir der Sud in so ca zwei Wochen abläuft.


Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 18:44
von renzbräu
Sieht Klasse aus! :thumbsup Als ich den Titel "Dekoktion im Garten" gelesen habe, dachte ich "Besser ist das bei der Hitze."
Halte uns doch auf dem laufenden, was aus dem Sud wird :YLType

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 10:32
von gerold
Hi

Der Hopfen ist getrocknet und eingefroren. Leider hat es nicht zun Frischhopfensud greicht diesen Jahr.

Ich berichte wenn ich wieder im Garten braue

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Montag 2. September 2024, 15:18
von gerold
Der Plan reift nächsten Samstag mal wieder den Waschkessel zum Brauen zu nutzen. Ich probier mal ein BIAB mit Nosparge.

Rezept wird ein Münchner dunkel artfremd mit einer Kweik vergoren. Hier hab ich die Voss aus einem alten Sud im Fokus

Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Samstag 7. September 2024, 21:33
von gerold
Hi,

Leider wurde der Maischesack nicht geliefert. Ich wollte ein Brew in Bag with on Sparge machen..

Jetzt ist im Thermoport eine übernachtmaische mit Kombirast. Morgen wird dann geläutert dass ich dann vor den Regen fertig werde...
20240907_193720.jpg
Morgen gibt es dann mehr Bilder.

Das Bier wird ein Münchner Dunkel mit der Voss als Test. Bin mal gespannt wie es wird.

Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Montag 9. September 2024, 22:25
von gerold
Läutern mit den Thermport nach der Übernachtrast. Hatte noch 62 Grad, abend um 20 Uhr hatte ich bei 68 Grad eingemaischt
20240908_112257.jpg
Nachguß auf dem Rakentenofen aufheizen
20240908_114100.jpg
Aufheizen
20240908_144005.jpg
Setup kurz vor dem Regen

20240908_154906.jpg

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Freitag 29. November 2024, 21:04
von gerold
Muss ja noch das Ergebnis posten
20241025_194221.jpg
Ich finds klasse, die Hefe Voss schmeckt man nicht raus. Supermalzig. Mein Wichtelpartner darf es probieren. Ist nicht mehr viel im Keller. :Angry

Grüße Gerold

Re: (Dekoktion)/Brautag im Garten

Verfasst: Samstag 5. Juli 2025, 08:02
von gerold
Hi,

Ich werde heute mal wieder den Kupferkessel im Garten anwerfen. Diesmal nicht mit Dekoktion sondern Biab als Verfahren. Eine weitere Neuerungen ist der Benzinbrenner der Schweizer Armee mit insgesamt 14kw Leistung. Das passt hoffentlich besser als der 7kW Gasring.

Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 08:26
von gerold
So jetzt noch die Bilder
Aufheizen
Aufheizen
Maische
Maische
"Läutern "
"Läutern "
Jeweils 22l im Fass. Nach 4h bei 40°C mit Voss gestartet. Gleich mache ich dann ein Spundventil drauf.
Jeweils 22l im Fass. Nach 4h bei 40°C mit Voss gestartet. Gleich mache ich dann ein Spundventil drauf.
Grüße Gerold

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 12:25
von jojo5
Sehr rustikal, find ich cool!
Warst du zufrieden mit dem neuen Brenner?

Re: Dekoktion im Garten

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 20:14
von gerold
Hi,

Der neue Brenner hat leider nicht funktioniert, aber das wird noch probiert.. der gasbrenner konnte durch zumachen des abluftrohrs zu besseren "wallen" animiert werden. Ich werde morgen mal schauen welchen druck wir haben. Abfüllen ist Freitag geplant