Hallo Braugemeinde,
ich brauche kurz eure Hilfe. Ich braue seit ca. 3 Jahren dunkles
Bier (80% MüMa, 18,5% Caramünch, 1,5% Röstmalz). War immer ein Genuss.

Im Januar habe ich das gleiche Rezept auf einen Bock mit 18% Stammwürze umgerechnet. Habe dann zum 1. Mal 300g Sauermalz dazugegeben. Das Resultat. Das
Bier hat im Abgang einen leicht säuerlichen Abgang im Mund. Es ist nicht sauer, sondern hat einen leichten säuerlichen Abagang.

Im Februar habe ich dann wieder ein Dunkles gebraut, auch mit Sauermalz.

Diesmal 200g. Was soll ich sagen: Das
Bier hat auch einen säuerlichen Abgang, aber nicht so schlimm wie beim Bock. Ich habe schon öfters dunklere Biere gebraut, ohne Röstmalz. Aber mit Sauermalz. Da hat es noch nie Probleme gegeben.

Jetzt die Frage: Reagiert das Sauermalz mit Röstmalz, oder woher kommt dieser säuerliche Abgang.

Habt ihr dazu auch schon Erfahrungen gemacht.