Meine erste Gärung/Abfüllung
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:06
Hallo Leute,
ich habe für mein erstes Bier ein Märzen angesetzt und dabei ein paar handwerkliche Fehler gemacht.
Die Gärung sollte bei ca. 10°C stattfinden. Ich hatte bei einer Würzetemperatur von 20°C die Hefe hinzugegeben und den Gäreimer in den Kühlschrank gestellt. Einen Tag später geschaut, Gäreimer warm und fröhlich am blubbern, Kühlschrank 18°C. Dann runtergekühlt und auf 10-12°C weiter laufen lassen. Dabei hat sich der Gärspund nicht mehr sichtbar bewegt. Nun nach 14 Tagen eine Probe genommen. Laut Refraktometer ein Rest von 6.5, nach Spindel Rest von 3.5. Nun bin ich total verunsichert, was läuft hier schief und was ist richtig.
Zweite Frage zum abfüllen: Ich habe vor den Zucker direkt in die Flasche zu geben und darauf abzufüllen. Muss das nochmal gemischt werden, oder löst sich das alles von selbst? Kommt erst der Zucker oder erst das Bier in die Flasche? Ich gehe davon aus, dass ich das Bier im Gärbottich NICHT aufrühren muss, oder? Frage mich nur, wenn sich die Hefe am Boden abgesetzt hat, wie kann sie dann in der Flasche arbeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir meine Anfängerfragen beantworten.
Vielen Dank und Grüsse vom Bodensee.
ich habe für mein erstes Bier ein Märzen angesetzt und dabei ein paar handwerkliche Fehler gemacht.

Die Gärung sollte bei ca. 10°C stattfinden. Ich hatte bei einer Würzetemperatur von 20°C die Hefe hinzugegeben und den Gäreimer in den Kühlschrank gestellt. Einen Tag später geschaut, Gäreimer warm und fröhlich am blubbern, Kühlschrank 18°C. Dann runtergekühlt und auf 10-12°C weiter laufen lassen. Dabei hat sich der Gärspund nicht mehr sichtbar bewegt. Nun nach 14 Tagen eine Probe genommen. Laut Refraktometer ein Rest von 6.5, nach Spindel Rest von 3.5. Nun bin ich total verunsichert, was läuft hier schief und was ist richtig.

Zweite Frage zum abfüllen: Ich habe vor den Zucker direkt in die Flasche zu geben und darauf abzufüllen. Muss das nochmal gemischt werden, oder löst sich das alles von selbst? Kommt erst der Zucker oder erst das Bier in die Flasche? Ich gehe davon aus, dass ich das Bier im Gärbottich NICHT aufrühren muss, oder? Frage mich nur, wenn sich die Hefe am Boden abgesetzt hat, wie kann sie dann in der Flasche arbeiten?


Ich hoffe ihr könnt mir meine Anfängerfragen beantworten.
Vielen Dank und Grüsse vom Bodensee.
