2. Versuch, welcher Würzekühler ?
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 20:01
Hallo,
ich habe nach viel Lesen nochmal einen Versuch gestartet....gab ein paar kleinere Schwierigkeiten die ich nun am Lösen bin....
1 war, dass mein Einkochtopf mit dem eingebauten Digitalregler relativ gut die Temperaturen trifft, das ist super, habe eine Dämmmatte drum gepackt und muss bei den Raste (habe das händisch gemacht) so gut wie nicht nachheizen....
Beim Hopfenkochen allerdings schaltet er sobald er wallend kocht ab und erst bei 95 Grad wieder ein....damit ists quasi unmöglich...war dann nur mit manuell alle 5 minuten stopp und start drücken zu durchgängigem Kochen zu überreden....
Habe mir hierzu einen Klarstein Brauheld Pur geordert...den stelle ich auf meine Induktionsplatte...hoffe die 2 KW reichen...denke aber schon.
Dann ist das Würzekühlen so ne Sache....dauert alles viel zu lange...daher dachte ich, dass ich noch einen Würzekühler ordere...leider ist nix gebrauchtes zu bekommen was mir zusagt...
ich schwanke jetz zwischen dem Chill in 20 von Brewferm oder dem Wuerzekuehler-KLEIN-Edelstahl von Braupartner....
Vorteil vom Brewferm ist dass die Gardenapömpel direkt fix dran sind und die Enden gebogen, find ich nett....
der vom Braupartner ist vermutl. länger vom Wendel her....kühlt also evtl. besser...
Preislich nehmen sie sich nicht wirklich was.... Kann jemand nen guten Tipp geben ?
ich habe nach viel Lesen nochmal einen Versuch gestartet....gab ein paar kleinere Schwierigkeiten die ich nun am Lösen bin....
1 war, dass mein Einkochtopf mit dem eingebauten Digitalregler relativ gut die Temperaturen trifft, das ist super, habe eine Dämmmatte drum gepackt und muss bei den Raste (habe das händisch gemacht) so gut wie nicht nachheizen....
Beim Hopfenkochen allerdings schaltet er sobald er wallend kocht ab und erst bei 95 Grad wieder ein....damit ists quasi unmöglich...war dann nur mit manuell alle 5 minuten stopp und start drücken zu durchgängigem Kochen zu überreden....
Habe mir hierzu einen Klarstein Brauheld Pur geordert...den stelle ich auf meine Induktionsplatte...hoffe die 2 KW reichen...denke aber schon.
Dann ist das Würzekühlen so ne Sache....dauert alles viel zu lange...daher dachte ich, dass ich noch einen Würzekühler ordere...leider ist nix gebrauchtes zu bekommen was mir zusagt...
ich schwanke jetz zwischen dem Chill in 20 von Brewferm oder dem Wuerzekuehler-KLEIN-Edelstahl von Braupartner....
Vorteil vom Brewferm ist dass die Gardenapömpel direkt fix dran sind und die Enden gebogen, find ich nett....
der vom Braupartner ist vermutl. länger vom Wendel her....kühlt also evtl. besser...
Preislich nehmen sie sich nicht wirklich was.... Kann jemand nen guten Tipp geben ?