Seite 1 von 1

KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 11:27
von rennradjoe
Hallo Braukollegen,
war leider etwas länger nicht mehr aktiv.
Habe gerade ein Pils und ein Weizen gebraut und möchte mal mit Zucker carbonisieren.
Bier kommt in KEG-Fass, dann möchte ich mit KEG-Zapfanschluss mit angebautem Überdruckventil (Spundomat von Brau-Partner) den Druck überwachen.

Frage 1: bei meinem KEG-Anschluss ist ein Teil mit Schauglas dran. Ist das ein Rückschlagventil, das ich dann ja zur Drucküberwachung wegschrauben muss?

Frage 2: laut Anleitung Braupartner soll ich die beiden Lippenventile im Gasanschluss des Zapfkopfs einschneiden, damit überschüssiges CO2 nach außen kann. Weiß jemand wo und wie ich die Dichtung aufschneiden soll?
IMG_0164.jpeg
IMG_0165.jpeg

Re: KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 12:36
von Ladeberger
Die Lippenventile sitzen in der Rückschlagsicherung mit "Schauglas". Wenn Platz genug ist, kann man die Lippenventile einfach umdrehen. Ansonsten mit Flachdichtungen ersetzen. Einschneiden würde ich da nichts, das ist doch sonst fortan nur noch eine Attrappe mit Verkeimungspotenzial.

Da du schon einen abschraubbares Rückschlagventil hast, wäre es geschickt gewesen, mit dem Spundapparat direkt auf den Gasanschluss des Zapfkopfes zu gehen. Aber der 3/4" Spundomat passt hier vermutlich nicht, sieht für mich kleiner aus, 5/8" oder 1/2".

Das schwarze ist die Hauptdichtung, die ist hier nicht gefragt. Aber den Anhaftungen war der Ausbau zwecks Reinigung dennoch kein Fehler. Oder fühlt sie sich spröde und hart an? Dann besser gleich austauschen.

Gruß
Andy

Re: KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 12:47
von Sascha
Du kannst einfach einen Zahnstocher durch die Lippenventile stecken . Einschneiden würde ich da gar nichts , was ist denn das für eine Anleitung ?

Grüße Sascha

Re: KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 12:53
von rennradjoe
Super und danke für Eure schnelle Antworten.
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Re: KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 12:55
von Braufex
Zum besseren Verständniss hier eine Grafik mit den beiden Lippenventilen.
Die Lippenventile sperren in eine Richtung, so dass mit ihnen eigentlich kein Spunden möglich ist (außer durch Drehen der Ventile).
Da das Verlinken gesperrt ist, hab ich den Link zur Grafik aus Copyrightgründen darunter gesetzt.

Gruß Erwin

Lippenventil.jpg
Lippenventil.jpg (42.97 KiB) 1169 mal betrachtet
https://www.testsieger.de/barzubehoer/3 ... eFEALw_wcB

Re: KEG Zapfkopf

Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 13:30
von rennradjoe
Super, habe zerlegt und Zahnstocher durch beide Lippenventile gesteckt, jetzt müsste Spunden gehen!
Nochmals Danke an alle