Seite 1 von 1

Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 09:20
von saalgrub
Hallo zusammen,
da ich trotz Recherchen und grobes durchsuchen des Forums nicht wirklich einen Überblick von guten empfehlenswerten Lösungen gefunden habe (zahle lieber etwas mehr und habe dann jahrelang eine zufriedenstellendes gut handhabbares System) die Frage an die "Gruppenschwarmintelligenz".

Was habt ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen für einen gute, qualitativen und wenig schäumenden Gegendruckabfüller?

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 09:34
von Beerkenauer
Hallo saalgrub

Es kommt darauf an was Du genau haben willst.
Die Auswahl ist mittlerweile recht groß.
Du kannst Dir für wenig Geld ein China Abfüller kaufen
Oder halt mehr Geld ausgeben für was „komfortableres“.
Ich habe mir vor 2 Jahren so einen hier geholt:

https://www.f-sm.de/flaschenfueller-fue ... ender.html

Ich bin sehr zufrieden damit und möchte ihn nicht mehr missen.
Preislich ist es halt ne Ansage aber für mich hat es sich gelohnt.

Gruß

Stefan

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 09:37
von CLarsen
Willst/Kannst Du einen GDA bauen oder möchtest Du lieber einen kaufen? Denn bei der Frage geht der Preis schon auseinander.
heavybyte liest man im Forum sehr oft, wenn es um eine eigene Lösung geht, ansonsten die typischen China-Produkte oder die von z.B. FSM.

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 09:42
von Braufex
Diesen Abfüller hatte ich schon im Fokus:
https://www.crafthardware.de/produkt/fi ... clamp-gda/

Kauf wurde allerdings verschoben, da ich erst noch mit meiner Beergun experimentieren möchte.

Gibt dazu ganz gute Feedbacks im Forum.

Gruß Erwin

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 12:32
von saalgrub
CLarsen hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:37 Willst/Kannst Du einen GDA bauen oder möchtest Du lieber einen kaufen? Denn bei der Frage geht der Preis schon auseinander.
heavybyte liest man im Forum sehr oft, wenn es um eine eigene Lösung geht, ansonsten die typischen China-Produkte oder die von z.B. FSM.
Nein - ich will nicht experimentieren und selber bauen - sondern einen fertigen qualitätsmässig guten GDA kaufen.

Blichmann Beergun wär die einfachste halbwegs gute Variante - doch es soll bei dem mit der Schäumerei beim Abfüllen problematisch sein.

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 12:58
von San
Ein Boel iTap wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Ich hab mir vorgestern einen bestellt, daher noch keine Erfahrungswerte.

Die Beergun ist eigentlich gar kein Gegendruckabfüller. Alles in der Flasche passiert bei Umgebungsdruck. Davon hatte ich mal einen Nachbau und damit bestenfalls durchwachsene Ergebnisse.

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 13:19
von secuspec
Braufex hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:42 Diesen Abfüller hatte ich schon im Fokus:
https://www.crafthardware.de/produkt/fi ... clamp-gda/

Kauf wurde allerdings verschoben, da ich erst noch mit meiner Beergun experimentieren möchte.

Gibt dazu ganz gute Feedbacks im Forum.

Gruß Erwin
Absolut geniales Teil ! Super easy zu handhaben, sehr stabil und einfach zu reinigen. :thumbsup

Viele Grüße,
Steffen

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 13:26
von Æcht Harburger
Moin,

ich kann mich Steffen nur anschließen. Der CH GDA ist eine solide Bank, solange du nicht mehrere 100 in Flaschen kurzer Zeit abfüllen möchtest. Wenn der GDA eingestellt und kalt ist läuft er fast ohne aufschäumen. Leichte Reinigung und solide gebaut.

Cheers Jack

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 16:50
von gunnar_w
Hi,

Ich kann Steffen und Jack nur beipflichten. Der GDA von Crafthardware ist sein Geld absolut wert. Gut gekühlt und eingestellt kann man damit ganz hervorragend abfüllen.

Wenige Teile, leicht zu reinigen, was will man mehr.

Grüße

Gunnar

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:33
von Frudel
saalgrub hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:20 Hallo zusammen,
da ich trotz Recherchen und grobes durchsuchen des Forums nicht wirklich einen Überblick von guten empfehlenswerten Lösungen gefunden habe (zahle lieber etwas mehr und habe dann jahrelang eine zufriedenstellendes gut handhabbares System) die Frage an die "Gruppenschwarmintelligenz".

Was habt ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen für einen gute, qualitativen und wenig schäumenden Gegendruckabfüller?
Ich glaube GDA , " Um Gottes Willen was schwimmt auf meinem Pier " und Flaschenkochen / backen sind
einer der meisten Themen. Es gibt ausreichend viel im Forum Selbstbau und Marken wie FSM oder Crafthardware.
Die FSM´ler werden für für keinen Preis der Welt ihren verkaufen und aus Bloxsteffen muss man das Teil rauschneiden.
Ohne hoffentlich böse zu wirken - lesen bildet. :Angel :Drink

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:34
von saalgrub
Danke Steffen, Jack und Gunnar.

Kennt jemand dieses Teil und hat Erfahrungen damit?

https://www.candirect.eu/Flaschenfuelle ... Vorspannen

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:36
von Frudel
saalgrub hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:20 Hallo zusammen,
da ich trotz Recherchen und grobes durchsuchen des Forums nicht wirklich einen Überblick von guten empfehlenswerten Lösungen gefunden habe (zahle lieber etwas mehr und habe dann jahrelang eine zufriedenstellendes gut handhabbares System) die Frage an die "Gruppenschwarmintelligenz".

Was habt ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen für einen gute, qualitativen und wenig schäumenden Gegendruckabfüller?
Ich glaube GDA , " Um Gottes Willen was schwimmt auf meinem Pier " und Flaschenkochen / backen sind
einer der meisten Themen. Es gibt ausreichend viel im Forum Selbstbau und Marken wie FSM oder Crafthardware.
Die FSM´ler werden für für keinen Preis der Welt ihren verkaufen und aus Bloxsteffen muss man das Teil rauschneiden.
Einer kommt nicht so oft Werk2 Fillboy
Ohne hoffentlich böse zu wirken - lesen bildet. :Angel :Drink

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 15:29
von sociald
Hallo zusammen

Darf ich zu diesem Thema nochmals nachhaken, gerne zum Kommentar von saalgrub, dieses Modell hier:

https://www.candirect.eu/Flaschenfuelle ... erflaschen

klingt sehr interessant. Hat jemand damit oder einem ähnlichen GDA schon Erfahrungen gemacht, vor allem auch hinsichtlich Reinigung?

Danke für die Rückmeldung

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 16:14
von ggansde
Moin,
Ich befürchte, dass du während des gesamten Füllvorgangs den Hebel heruntergedrückt halten musst.
VG, Markus

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2023, 12:14
von stefan78h
ich habe den BrewCrafter seit kurzem.
Bis jetzt einmal 8 Flaschen abgefüllt. Das war easy.
Reinigen geht nur Spülen, richtig zerlegen kannst den nicht!

https://brewcrafter.shop/product/brew-crafter/
https://www.youtube.com/watch?v=POB95g1IcWw&t=130s

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Freitag 16. Juni 2023, 19:24
von heinrich2012
Hallo zusammen,

nun es gibt da sicher viele Lösungen.
Ich habe einen Pegas Craftap2 (teures Gerät aber ok) und baue grad einen 4-fach fsm um auf meine Anforderungen.

Aus meiner Sicht würde ich an zwei Dinge dabei denken:

1. Wäre gut, wenn die Hände frei sind. Das Bohrmaschinenhaltergedöns würd mich kirre machen.
Der Blattmann Abfüller aus der Schweiz oder auch die Lösungen mit den Schnellspanner /Waagerechtspanner zeigen
wir man eine Flasche ordentlich fixieren kann.

2. Reinigung: Ich hab bei meinem Craftap eine Halapur Mischung als Stand desi verwendet. Für das nächste Füllen habe
ich dann die Flüssigkeit abgelassen und die ersten 2 Flaschen nach dem füllen verworfen. Das war aber kein echtes
CIPen in dem Sinne. Bei dem f-sm Umbau hab ich jetzt einen echten Durchlauf von Lauge oder Säure vorgesehen. Bilder Folgen.

VG Klaus

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Freitag 16. Juni 2023, 19:42
von heinrich2012
Hier sieht man, dass auf das Füllrohr des f-sm eine 10 mm Schlauchtülle passt
20230501_123409.jpg
Ich hab günstig ein Zapfanlagenreiniger von Cornelius erstanden und kann so 15 min Lauge durch
den Bierzulauf entweder aus dem Füllrohr oder dem Überlauf spülen (alternativ Säure).

Die Chinafüllköpfe machen sicher auch ihre Job aber wie geht's dann weiter ?

Hab übrigens die Füllköpfe von f-sm noch abgesägt. Hier schaut unter dem Gummi noch Metall raus.
Wenn man dann die Flasche raus nimmt ( 0,33er Longneck) war mir der Kopfraum zu gross bzw.
der Inhalt zu wenig.

Updates folgen

VG Klaus

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Freitag 16. Juni 2023, 21:39
von sociald
Danke für die Beiträge und die Einschätzungen. Das ist ziemlich sicher über meinem Budget.

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 06:41
von heinrich2012
Nun den f-sm Kopf gibt es ja einzeln. Mit dem passenden Halter (Selbstbau) und den Überlegungen zur Reinigung kann
das dann eine gute Lösung werden. VG Klaus

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 08:44
von Beerkenauer
Itap wurde oben schon mal genannt.
Mittlerweile habe ich einen China GDA (ähnlich dem Itap) und bin sehr zufrieden damit. Preislich auch sehr interessant.
Hier ein Thread mit einem Erfahrungsbericht von mir:

viewtopic.php?p=487793&hilit=China+GDA#p487793

Stefan

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Montag 19. Juni 2023, 19:48
von imkermeister
Hallo Stefan,
ich will mir einen GDA zulegen und bin unschlüssig, was die Modellwahl angeht. In #2 hast Du geschrieben, dass Du Dir einen GDA von FSM zugelegt hast. Der Link oben ist mittlerweile tot. Um was für ein Modell hat es sich gehandelt? Mittlerweile hast du Dir eine anderes Modell zugelegt. Bist Du mit dem Modell von Brabant nicht zurecht gekommen?
Gruß
Dirk

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2023, 07:20
von Beerkenauer
imkermeister hat geschrieben: Montag 19. Juni 2023, 19:48 Hallo Stefan,
ich will mir einen GDA zulegen und bin unschlüssig, was die Modellwahl angeht. In #2 hast Du geschrieben, dass Du Dir einen GDA von FSM zugelegt hast. Der Link oben ist mittlerweile tot. Um was für ein Modell hat es sich gehandelt? Mittlerweile hast du Dir eine anderes Modell zugelegt. Bist Du mit dem Modell von Brabant nicht zurecht gekommen?
Gruß
Dirk
Morgen Dirk

Ich hatte den FSM GDA lange im Einsatz und war auch sehr zufrieden damit. Gute Verarbeitung, gute Handhabung und im Gegensatz zur Abfüllpistole war das echt ein Meilenstein für mich in Sachen Oxidationsvermeidung.
Mein damaliger FSM GDA entspricht in etwas diesem Model:
https://www.f-sm.de/abfuellanlagen/gege ... muesp.html

Ich mittlerweile auf einen China GDA (siehe mein Link oben) umgestiegen. Umstiegsgründe waren damals für mich die noch einfachere Handhabung und die Möglichkeit 2 GDAs gleichzeitig zu betreiben => schnelleres Abfüllen. Und das zu wirklich erschwingliche Kosten (habe etwa 2x80€ bezahlt, da es die Teile damals nur aus China zu kaufen gab).

Hoffe das hilft Dir weiter


Stefan

Re: Empfehlung Gegendruckabfüller

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2023, 16:17
von imkermeister
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos.
Wenn ich die Infos berücksichtige und die Kosten mal gegenüberstelle, dann probiere ich es wohl mal mit dem China GDA.....
Gruß
Dirk