Seite 1 von 1
Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 23:11
von branch
Hallo zusammen
Nachdem ich mir grad wieder mit 600 Flaschen einen Wolf gewaschen habe ...
Ich sehe immer wieder Brauer-Kollegen, die ihre neuen Flaschen ab (originalverpackter) Palette weder waschen noch desinfizieren, sondern direkt befüllen. Ich hätte dabei ein schlechtes Gefühl, umso mehr dass die Flaschen (meiner Meinung nach) etwas muffig riechen (halt etwas nach Karton und Plastik).
Nun meine Frage: bin ich übervorsichtig und mache mir eine Menge überflüssiger Arbeit, wenn ich die Flaschen vor Gebrauch kurz mit StarSan, SaniClean oder Peressigsäure spüle und so (hoffentlich) keimarm mache? Oder kann ich die Flaschen direkt ab Palette wirklich bedenkenlos verwenden?
Danke für eure Ansichten.
Gruss, Bruno
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 23:19
von Mediterror
Normalerweise geht auch Neuglas zumindest über einen Rinser.
Zum einen wird dort evtl Staub ausgespült, zum anderen reduziert ein anfeuchten der Flasche die Reibung beim füllen und somit den CO2 verlust.
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 23:31
von branch
Rinser tönt nach Wasser. Korrekt? Keine Desinfektion?
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 23:37
von U-Tube
Schließe mich "Mediterror's" Meinung an, bei neuen Flaschen ab Palette reicht ein kurzen Spülen mit einem kalten Wasserstrahl. Die Kombination Flaschen-Blast mit einem Abtropfständer habe ich seit 2,5 Jahren im Einsatz und habe bisher ca. 7000 Neuflaschen ohne (anschließende) Probleme gefüllt.
Lg
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 06:29
von Bierjunge
Flaschen werden bei knapp 1000 Grad Celsius geblasen! Wenn die Paletten foliert direkt ab Glashütte kommen, erübrigt sich damit wohl jede weitere Behandlung. Besser bekommt Ihr das auch nicht hin!
Wenn sie hingegen längere oder unbekannte Zeit am Hof standen, ist ein kurzes Rinsen sinnvoll, um Staub zu entfernen, oder falls doch mal irgendetwas hineingekrabbelt sein sollte.
Aber wirklich anwachsen, so dass ein Reinigen wie bei Altglas erforderlich wäre, kann in Neuglas mangels Nährbodens nichts.
Moritz
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 16:44
von Alt-Phex
Bierflaschen müssen nicht desinfiziert werden, die müssen sauber sein. Sonst nichts. Das ganze rumgemache mit StarSan und Co ist völlig überflüssig und reine Geld- und Zeitverschwendung. Bei Neuglas reicht es ohnehin die kurz mit Wasser durchzuspülen.
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 23:36
von olibaer
Mediterror hat geschrieben: Freitag 3. Juli 2020, 23:19
Normalerweise geht auch Neuglas zumindest über einen Rinser.
Korrekt !
Allerdings tut sich heute keiner mehr eine "
Rinserlinie" an.
Der "
Neuglasabräumer" ist an den Bedarf der Fehlflaschen gebunden und schiebt in die
Standard-Produktionslinie ein, was an Neuglas benötigt wird. Gerne findet dieser Einschub vor der WaMa statt.
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 01:41
von guenter
Warum
Flaschen nicht "desinfiziert" werden müssen , egal ob alt oder neu, hat Jan hier erklärt:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... chenbacken
Damit sollte alles gesagt sein.
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 21:50
von branch
Danke für die Antworten.
Ich werde in Zukunft das Neuglas wohl noch waschen, aber nicht mehr desinfizieren. Das Waschen behalte ich bei, weil die Flaschen ab Palette einfach nicht gut riechen (siehe oben). Nach dem Spülen ist der Geruch weg.
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 22:22
von §11
Bierjunge hat geschrieben: Samstag 4. Juli 2020, 06:29
Flaschen werden bei knapp 1000 Grad Celsius geblasen! Wenn die Paletten foliert direkt ab Glashütte kommen, erübrigt sich damit wohl jede weitere Behandlung. Besser bekommt Ihr das auch nicht hin!
Wenn sie hingegen längere oder unbekannte Zeit am Hof standen, ist ein kurzes Rinsen sinnvoll, um Staub zu entfernen, oder falls doch mal irgendetwas hineingekrabbelt sein sollte.
Aber wirklich anwachsen, so dass ein Reinigen wie bei Altglas erforderlich wäre, kann in Neuglas mangels Nährbodens nichts.
Moritz
Da hast du vollkommen recht. In der kommerziellen Brauerei ist das
waschen auch eher der Gefahr geschuldet das sich Glasspliter in den
Flaschen befinden koennten, wenn zum Beispiel beim Abraeumen. eine Flasche bricht.
Deshalb haben Neuglaslinien, wie hier in den USA, oft nur einen Rinser
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 09:32
von SpaceMarder
Gut, das ich hier diese Beiträge gelesen habe. Bereite mich gerade auf eine Flaschenfüllung vor, bei meinem 2. stolzen Sud. Nur, ich hätte da mal eine dumme/blöde Frage, was ist denn ein Rinser?
Klaus
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 09:55
von Bierjunge
"
to rinse"=spülen, also ein Gerät zum ausspülen/ausspritzen mit Wasser.
Im Hobbybrauermaßstab z.B. so etwas hier:
Flaschenspüler Blast. Sehr empfehlenswertes Ding!
Moritz