Seite 1 von 1

Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 21:29
von SpitzerSpitzel
Tach Leude,
ich hab mir in den Kopf gesetzt das "goin Hazel" von Bierol sozusagen nachzubrauen.
In dem Bier sind geröstete, geriebene Haselnüssen verarbeitet. lt. Bierol
in verschiedenen Phasen des Brau- und Reifevorgangs.
Gibt's Rezept Tipps?
Dachte an Pale Ale Malz, Haferflocken, Cara hell, und Blackmalt und eben geriebene, geröstete Haselnüsse.
Dachte, ich geb die Haselnüsse bei 78 Grad für 20 min. dazu.
Event. sogar stopfen damit, mal sehen.
weiters steht zur Verfügung Chicolatemalt, Wiener, Pilsner, Cara red, Weizenmalz
Hopfen: Malling, Citra, Simcoe, Perle,

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 22:08
von hutschpferd
Vergiss es.
Hat bei Bierol zunächst auch nicht funktioniert, die Nüsse geben zu wenig Geschmack ab.
Die Arbeiten mit einem alkoholischen Auszug

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2016, 09:59
von GregorSud
Ich habe neulich einen Haselnussbock getrunken, bei dem geröstete Haselnüsse mitgemaischt und "gestopft" wurden. Ja ok, hat dezent nach Haselnuss geschmeckt, war aber keine geschmackliche Offenbarung. Hätte der Brauer schonmal etwas von "fat washing" gehört, hätte er sich viele Nüsse sparen können und garantiert einen intensiveren Geschmack erzeugt...

Ich bin bei hutschpferd: --> fat washing

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2016, 18:04
von SpitzerSpitzel
ok, danke. dann lass ich's lieber, hatte wegen dem fett in den nüssen auch
bedenken.

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 07:42
von hutschpferd
Du musst es nicht lassen, nur das normale mitmaischen oder stopfen kannst vergessen.
Du benötigst einen Auszug, mehr nicht!

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 09:05
von glassart
@ hutschperd

wie würdest du den Auszug machen?
-Nüsse reiben + Weingeist - Zeit?
Und damit dann stopfen?

VG Herbert

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 09:32
von santacruz
Wenns schneller gehen soll, kann ich als Rapid-Fan nur das empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=dNOubUgJ9UE

Klappt auch mit anderen Whippern und gerösteten Haselnüssen.

lgmax

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 09:33
von GregorSud

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 10:01
von Ursus007
glassart hat geschrieben:wie würdest du den Auszug machen?
Nüsse von ihrer Haut befreien, langsam und gleichmäßig anrösten. Abkühlen lassen, mahlen, dann Auszug. Schau mal, es gibt ja auch Nussbrand (Hatte ich mal, war echt nussig.), vielleicht pusht der den Geschmack noch etwas ...
Und dann ggf. täglich probieren, nicht das der Auszug mal in eine unerwünschte Richtung (Bitter, ranzig, ...) umschlägt.

Ursus

Re: Haselnuss Porter Hilfe!

Verfasst: Samstag 23. September 2017, 21:13
von Hannes2310
GregorSud hat geschrieben: Sonntag 17. Juli 2016, 09:59 Ich habe neulich einen Haselnussbock getrunken, bei dem geröstete Haselnüsse mitgemaischt und "gestopft" wurden. Ja ok, hat dezent nach Haselnuss geschmeckt, war aber keine geschmackliche Offenbarung. Hätte der Brauer schonmal etwas von "fat washing" gehört, hätte er sich viele Nüsse sparen können und garantiert einen intensiveren Geschmack erzeugt...

Ich bin bei hutschpferd: --> fat washing
Hi, das Fat Washing habe ich kapiert. Man erhält also den Basis-Alkohol mit den (Haselnuss)Aroma. Und dies vermenkt man denn mit dem Jungbier? Quasi Flüssig-Stopfen?

Gruß Hannes