Seite 1 von 1

Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 12:04
von DerDallmann
Moin,

die Walzen meiner Kompakt Komfort haben sich zugesetzt mit Malzresten.
Scheinbar hab ich die staubig/dreckig weggestellt und das ganze hat sich (ich vermute in Verbindung mit etwas Feuchtigkeit) so stark verhärtet, dass ich zunächst gar nicht schroten konnte, das Malz wurde nicht eingezogen. Erst nach einer groben Reinigung ging es, jedoch war das Ergebnis nicht wie gewohnt, die Ausbeute war auch schlechter.

Ich muss die Walzen einmal ausbauen und richtig reinigen.
Wie gehe ich da am besten vor?

- Kann ich die Mattmill easy zerlegen und anschließend wieder zusammen bauen? Oder ist das was tricky?
- Was nehme ich zum Reinigen der Walzen? Stahlwolle + warmes Wasser?

Bin für jeden Tip dankbar, bei "Maschinen" bin ich irgendwie unbeholfen.

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 12:27
von Pivnice
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:04 die Walzen meiner Kompakt Komfort haben sich zugesetzt mit Malzresten.
Hallo Johst
ich habe die gleiche Mattmill.
Verpappt war sie bei mir noch nie. Konditionierst du dein Malz - also feuchtest du an vorm Schroten ?
Zerlegen würde ich sein lassen.
Meine spontane Idee: Stelle den Walzenabstand erstmal mal größer und dreh mit ordentlich Kraft 'ne Ladung möglichst hartes Malz wie Weizenmalz durch.
Vielleicht meldet sich der geniale Ingenieur der Mühle.
Matthias H
memberlist.php?mode=viewprofile&u=398

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 12:30
von ggansde
Moin,
versuche einmal Reis zu schroten. Das sollte die Walzen ganz gut reinigen.
VG, Markus

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 13:37
von DerDallmann
Pivnice hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:27
Hallo Johst
ich habe die gleiche Mattmill.
Verpappt war sie bei mir noch nie. Konditionierst du dein Malz - also feuchtest du an vorm Schroten ?
Zerlegen würde ich sein lassen.
Meine spontane Idee: Stelle den Walzenabstand erstmal mal größer und dreh mit ordentlich Kraft 'ne Ladung möglichst hartes Malz wie Weizenmalz durch.
Vielleicht meldet sich der geniale Ingenieur der Mühle.
Matthias H
memberlist.php?mode=viewprofile&u=398
Nein, ich konditioniere nicht. Aber ich hatte den ganzen Malzstaub vom Schroten drauf gelassen (normalerweise puste ich die nach dem Schroten immer einmal mit Druckluft sauber) und die Mühle dann im Gartenhaus gelagert. Das ist zwar gedämmt, aber unbeheizt und manchmal dadurch doch etwas feucht. Anschließend ein paar Monate nicht gebraut und - zack - waren die Rillen zugesetzt. War echt mühsam, das wieder halbwegs freizulegen.

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 13:38
von DerDallmann
ggansde hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:30 Moin,
versuche einmal Reis zu schroten. Das sollte die Walzen ganz gut reinigen.
VG, Markus
Ok, ich versuche mal Reis und/oder Weizenmalz

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 13:54
von Braufex
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:04 - Was nehme ich zum Reinigen der Walzen? Stahlwolle + warmes Wasser?
Den Tipp mit Reis von Markus hab ich von Matthias auch schon mal gelesen.
Ist mit Sicherheit das schonendste ...

In der Anleitung steht folgendes:
Wartung und Reinigung:
Die MattMill ist wartungsfrei. Sollten dennoch Unregelmäßigkeiten festgestellt werden setzen Sie sich mit dem Lieferanten in Verbindung!
Die Reinigung darf nur trocken ausgeführt werden durch Ausklopfen, Ausblasen, Ausbürsten.
Gelegentliches Überprüfen aller Schraubverbindungen auf festen Sitz ist empfohlen.
Kühle, trockene Lagerung ist empfohlen, um Korrosion zu vermeiden.
Stahlwolle oder Stahl-Drahtbürste würde ich ohne vorheriges OK von Matthias nicht verwenden.
Da trägst Du Kohlenstoff in die Walzen ein. Könnte sein, dass das schadet (Korrosion).

Wär ewig schade, die tolle Kompakt-Komfort zu beschädigen

Gruß Erwin

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 13:59
von Matthias H
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:04 Moin,

die Walzen meiner Kompakt Komfort haben sich zugesetzt mit Malzresten.
Scheinbar hab ich die staubig/dreckig weggestellt und das ganze hat sich (ich vermute in Verbindung mit etwas Feuchtigkeit) so stark verhärtet, dass ich zunächst gar nicht schroten konnte, das Malz wurde nicht eingezogen. Erst nach einer groben Reinigung ging es, jedoch war das Ergebnis nicht wie gewohnt, die Ausbeute war auch schlechter.

Ich muss die Walzen einmal ausbauen und richtig reinigen.
Wie gehe ich da am besten vor?

- Kann ich die Mattmill easy zerlegen und anschließend wieder zusammen bauen? Oder ist das was tricky?
- Was nehme ich zum Reinigen der Walzen? Stahlwolle + warmes Wasser?

Bin für jeden Tip dankbar, bei "Maschinen" bin ich irgendwie unbeholfen.
Hallo,
die Kompakt Komfort ist kein Hexenwerk und für "bei Maschinen Beholfene" auch zu zerlegen und wieder schön korrekt und winklig zusammen zu bauen.
Wenn Du eher unsicher bist, ist das eher weniger eine Option.
Ich denke nicht, dass ein Zerlegen und/oder Walzenausbau notwendig ist, da man von der Unterseite eigentlich ganz gut an die Walzenoberflächen herankommt.
Erste Möglichkeit zur Reinigung ist, das an den Walzen angetrocknete in Rillenrichtung auszubürsten. Hierzu eignet sich vielleicht schon eine Zahnbürste, besser eine sog. Kontaktbürste mit Messing- oder Edelstahlborsten.
Der Einsatz von Wasser ergibt eine riesen Sauerei und ist eher kontraproduktiv.

Der Tipp mit trockenem Reis ist auch gut und vielleicht das Erste, was zu probieren ist.

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 16:05
von DerDallmann
Danke für die Tips. Ich besorge mir mal eine geeignete Bürste.

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 11:06
von DerDallmann
Matthias H hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 13:59
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 12:04 Moin,

die Walzen meiner Kompakt Komfort haben sich zugesetzt mit Malzresten.
Scheinbar hab ich die staubig/dreckig weggestellt und das ganze hat sich (ich vermute in Verbindung mit etwas Feuchtigkeit) so stark verhärtet, dass ich zunächst gar nicht schroten konnte, das Malz wurde nicht eingezogen. Erst nach einer groben Reinigung ging es, jedoch war das Ergebnis nicht wie gewohnt, die Ausbeute war auch schlechter.

Ich muss die Walzen einmal ausbauen und richtig reinigen.
Wie gehe ich da am besten vor?

- Kann ich die Mattmill easy zerlegen und anschließend wieder zusammen bauen? Oder ist das was tricky?
- Was nehme ich zum Reinigen der Walzen? Stahlwolle + warmes Wasser?

Bin für jeden Tip dankbar, bei "Maschinen" bin ich irgendwie unbeholfen.
Hallo,
die Kompakt Komfort ist kein Hexenwerk und für "bei Maschinen Beholfene" auch zu zerlegen und wieder schön korrekt und winklig zusammen zu bauen.
Wenn Du eher unsicher bist, ist das eher weniger eine Option.
Ich denke nicht, dass ein Zerlegen und/oder Walzenausbau notwendig ist, da man von der Unterseite eigentlich ganz gut an die Walzenoberflächen herankommt.
Erste Möglichkeit zur Reinigung ist, das an den Walzen angetrocknete in Rillenrichtung auszubürsten. Hierzu eignet sich vielleicht schon eine Zahnbürste, besser eine sog. Kontaktbürste mit Messing- oder Edelstahlborsten.
Der Einsatz von Wasser ergibt eine riesen Sauerei und ist eher kontraproduktiv.

Der Tipp mit trockenem Reis ist auch gut und vielleicht das Erste, was zu probieren ist.
Das hat super geklappt. Mit der kontaktbürste ist alles wieder sauber geworden. Sieht fast aus, wie neu

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 13:41
von Braufex
DerDallmann hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 11:06 Das hat super geklappt. Mit der kontaktbürste ist alles wieder sauber geworden. Sieht fast aus, wie neu
Servus Johst,
freut mich, dass es bei Dir funktioniert hat.
Hast Du evtl. ein Bild bzw. einen Link zu Deiner Kontaktbürste?
Bin da auch grad am Schauen, da beim Schroten von konditioniertem Malz öfters vereinzelte und verhärtete Rückstände in den Walzen verbleiben, die auch mit einer Zahnbürste nicht zu entfernen sind.

Gruß Erwin

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:32
von DerDallmann
https://www.amazon.de/FineGood-Vergaser ... 137&sr=8-9

Es war dieses einfache Set von Amazon. Hat den Job erledigt.

Re: Mattmill Kompakt Komfort zerlegen?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:42
von Braufex
DerDallmann hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 15:32 https://www.amazon.de/FineGood-Vergaser ... 137&sr=8-9

Es war dieses einfache Set von Amazon. Hat den Job erledigt.
Vielen Dank für die Info :thumbup

Gruß Erwin