Seite 1 von 1

Würze runterkühlen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 14:49
von Frank-99
Hallo, zum Runterkühlen der Würze würde ich gerne von meiner Kühlspirale auf einen Gegenstromkühler oder auf einen Plattenwärmetauscher umsteigen. Vielleicht gibt es auch noch andere Ideen an die ich aktuell nicht denke.
Wie sind z.B. Die Erfahrungen mit dem 40-Platten Wärmetauscher von Polsinelli oder mit dem Grainfather Gegenstromkühler.

Im Voraus schon mal besten Dank für die Antworten und Anregungen

Re: Würze runterkühlen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 14:55
von Odin
Möchtest du die Spirale ersetzen, oder dann beides in Kombination verwenden?

Re: Würze runterkühlen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 15:05
von §11
IMHO sind die verloeteten PWT alles andere als ideal zum Reinigen. Das Design kommt aus der Solartechnik und ist eigentlich auf Wasser ausgelegt, das heist nicht unbedingt auf Reinigbarkeit. DIe Profile die im Lebensmittelbereich zur Anwendung kommen sehen anders aus und die PWT kann man oeffnen.

Jan

Re: Würze runterkühlen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 19:31
von Frank-99
Odin hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 14:55 Möchtest du die Spirale ersetzen, oder dann beides in Kombination verwenden?
Ich wollte die Spirale ersetzen da in meinem BM50 mit Abpumpvorrichtung nicht mehr ausreichend Platz für meine Kühlspirale ist.

Re: Würze runterkühlen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 22:52
von afri
Ich gebe Jan recht, die verlöteten PWT sind grausam, was die Hygiene angeht. Wenn du sowas einsetzen möchtest, sieh' dich bitte nach zerlegbaren Exemplaren um, auch wenn die teuer sind. Du willst nicht wissen, was ich aus meinem damaligen (verlöteten) Kühler herauskommen sehen habe, nachdem ich ihn reinigte.
Achim