Temperaturmessung beim Kühlen
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 16:32
Hallo zusammen,
der heutige Brautag ist zu Ende und bis zum Kühlen lief alles super.
Zum Kühlen auf Anstelltemperatur hab ich die Kühlspirale 10min mitgekocht und dann über eine Aquarienpumpe kaltes Leitungswasser durchgepumpt.
Das Problem war, dass alle 3 Thermometer die ich verwendet habe unterschiedliche Temperaturen angezeigt haben.
Einmal das eingebaute vom Proficook in dem ich gekocht habe, und dann noch 2 Fleischthermometer, eins oben am Rand und eins in der Mitte, knapp überm Boden.
Wie zu erwarten hatte das eingebaute die höchste Temperatur, oben die tiefste und in der Mitte irgendwo dazwischen. Die Frage ist nun auf welche Temperatur ich mich verlassen soll. Zum einen bezüglich Nachisomerisierung und zum andern bezüglich Temperatur der Anstellwürze.
Der Plan ist bis 80° zu kühlen, dann Hopfen zu geben und nach 15min weiter zu kühlen.
Da ich keinen Whirlpool mache sondern nur kühle, will ich währenddessen auch nich rühren, da sonst die Trübstoffe wieder aufgewirbelt werden.
Wie macht ihr das? Insbesondere die Einkocher-Nutzer, da ich davon ausgehe, dass die noch heißen Heizspiralen da einen großen Einfluss haben
der heutige Brautag ist zu Ende und bis zum Kühlen lief alles super.
Zum Kühlen auf Anstelltemperatur hab ich die Kühlspirale 10min mitgekocht und dann über eine Aquarienpumpe kaltes Leitungswasser durchgepumpt.
Das Problem war, dass alle 3 Thermometer die ich verwendet habe unterschiedliche Temperaturen angezeigt haben.
Einmal das eingebaute vom Proficook in dem ich gekocht habe, und dann noch 2 Fleischthermometer, eins oben am Rand und eins in der Mitte, knapp überm Boden.
Wie zu erwarten hatte das eingebaute die höchste Temperatur, oben die tiefste und in der Mitte irgendwo dazwischen. Die Frage ist nun auf welche Temperatur ich mich verlassen soll. Zum einen bezüglich Nachisomerisierung und zum andern bezüglich Temperatur der Anstellwürze.
Der Plan ist bis 80° zu kühlen, dann Hopfen zu geben und nach 15min weiter zu kühlen.
Da ich keinen Whirlpool mache sondern nur kühle, will ich währenddessen auch nich rühren, da sonst die Trübstoffe wieder aufgewirbelt werden.
Wie macht ihr das? Insbesondere die Einkocher-Nutzer, da ich davon ausgehe, dass die noch heißen Heizspiralen da einen großen Einfluss haben