Thema Reinigung und Desinfektion
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 15:01
Moin zusammen,
irgendwie finde ich den Forenteil "Reinigung und Desinfektion" nicht, gibt es den nicht oder finde ich den einfach nur nicht? Könnte man vielleicht erstellen, macht das suchen etwas einfacher.
Reinigung und Desinfektion ist ja ein so großes Thema hab viele Tuts gesehen und viele Beiträge gelesen, jedoch schlüssig ist es mir nicht ganz.
Fürs Reinigen meines Grainfathers nutze ich einen Schwamm + Klarwasser ggf. Stahlwolle + Wasser, sind die Groben Verunreinigungen gelöst und ausgespühlt kommt das Reinigungsmittel von Grainfather in mein "CIP" = Grainfather G30? Dann lass ich das neue Wasser auf 60° C aufheizen und durch die Pumpe und Steigrohr zirkulieren für 30 Minuten, danach durch den würze Kühler vom GF. (Ich hab bisher nichts bisher auseinander genommen - muss die Pumpe + Steigrohr auseinander genommen werden?)
Für die nächste Nutzung ist eine Desinfektion des CIPs notwendig? Logisch betrachtet sollte es ja nicht Notwendig sein da die Würze gekocht wird und die Bakterien dadurch ja abgetötet werden.
Für Flaschen Reinigung nutze ich bisher Spülmittel + Bürste für die Reinigung, danach werden die Flaschen mit Wasser gespült und zum Schluss mit Chemipro Oxi und einer Flaschenpistole erneut benetzt und auf den Flaschenstender gehangen zum abtropfen. Die Keramik stopfen und Bügel werden ebenfalls einmal abgebürstet und kommen dann in ein heißes Wasserbad bisher fummel ich die Gummidichtungen ab und setze sie später wieder drauf ist aber ganz schön nervig....
Passt dieses vorgehen?
Beim kommenden Bierbrauen sollen meine neuen Kegs zum Einsatz kommen, da sie neu und unbenutzt sind würde mich die Reinigung und Deskinfektion dort interessieren.
Reinigungsmittel und Deskinfektionsmittel gibt es ja in Hülle und Fülle, viele nutzen ja den Star-San-HB-Five-Star zum Nachspülen also zur Desinfektion. Das heißt Lösung nach Anleitung fertig machen und in das Kegfüllen mehrfach gut schütteln und alles benetzen, dann die Lösung per CO2 in das zweite Keg umdrücken ebenfalls gut Schütteln und benetzen und aus dem KEG durch Schläuche/Zapfhahn drücken damit alles Desinfiziert ist. Hoffe das passt soweit.
Beim lesen ist mir aufgefallen das Star San HB Five Star oft in Verwendung mit PBW Reinigungsmittel genutzt wird, das bedeutet ich sollte mir das PBW Pulver ebenfalls holen für die Reinigung. Eine schmale Bürste zum reinigen des Steigrohr wird ebenfalls gekauft. Das Inner der Kegs ist sehr schwer Händisch zu reinigen, besonders beim 5L KEG.
Damit alle Neulinge die Übersicht von verschiedenen Reinigern und Desinfektionsmittel bekommen würde ich eine kleine Übersicht mit euren Informationen anfertigen, sofern es nicht solch eine Übersicht schon gibt.
Beispiel:
Reinigungsmittel:
PBW Brewerie Wash für Kegs, CIPs ??
Desinfektionsmittel
Oxi für Flaschen, Gärtanks und Zubehör????
irgendwie finde ich den Forenteil "Reinigung und Desinfektion" nicht, gibt es den nicht oder finde ich den einfach nur nicht? Könnte man vielleicht erstellen, macht das suchen etwas einfacher.
Reinigung und Desinfektion ist ja ein so großes Thema hab viele Tuts gesehen und viele Beiträge gelesen, jedoch schlüssig ist es mir nicht ganz.
Fürs Reinigen meines Grainfathers nutze ich einen Schwamm + Klarwasser ggf. Stahlwolle + Wasser, sind die Groben Verunreinigungen gelöst und ausgespühlt kommt das Reinigungsmittel von Grainfather in mein "CIP" = Grainfather G30? Dann lass ich das neue Wasser auf 60° C aufheizen und durch die Pumpe und Steigrohr zirkulieren für 30 Minuten, danach durch den würze Kühler vom GF. (Ich hab bisher nichts bisher auseinander genommen - muss die Pumpe + Steigrohr auseinander genommen werden?)
Für die nächste Nutzung ist eine Desinfektion des CIPs notwendig? Logisch betrachtet sollte es ja nicht Notwendig sein da die Würze gekocht wird und die Bakterien dadurch ja abgetötet werden.
Für Flaschen Reinigung nutze ich bisher Spülmittel + Bürste für die Reinigung, danach werden die Flaschen mit Wasser gespült und zum Schluss mit Chemipro Oxi und einer Flaschenpistole erneut benetzt und auf den Flaschenstender gehangen zum abtropfen. Die Keramik stopfen und Bügel werden ebenfalls einmal abgebürstet und kommen dann in ein heißes Wasserbad bisher fummel ich die Gummidichtungen ab und setze sie später wieder drauf ist aber ganz schön nervig....
Passt dieses vorgehen?
Beim kommenden Bierbrauen sollen meine neuen Kegs zum Einsatz kommen, da sie neu und unbenutzt sind würde mich die Reinigung und Deskinfektion dort interessieren.
Reinigungsmittel und Deskinfektionsmittel gibt es ja in Hülle und Fülle, viele nutzen ja den Star-San-HB-Five-Star zum Nachspülen also zur Desinfektion. Das heißt Lösung nach Anleitung fertig machen und in das Kegfüllen mehrfach gut schütteln und alles benetzen, dann die Lösung per CO2 in das zweite Keg umdrücken ebenfalls gut Schütteln und benetzen und aus dem KEG durch Schläuche/Zapfhahn drücken damit alles Desinfiziert ist. Hoffe das passt soweit.
Beim lesen ist mir aufgefallen das Star San HB Five Star oft in Verwendung mit PBW Reinigungsmittel genutzt wird, das bedeutet ich sollte mir das PBW Pulver ebenfalls holen für die Reinigung. Eine schmale Bürste zum reinigen des Steigrohr wird ebenfalls gekauft. Das Inner der Kegs ist sehr schwer Händisch zu reinigen, besonders beim 5L KEG.
Damit alle Neulinge die Übersicht von verschiedenen Reinigern und Desinfektionsmittel bekommen würde ich eine kleine Übersicht mit euren Informationen anfertigen, sofern es nicht solch eine Übersicht schon gibt.
Beispiel:
Reinigungsmittel:
PBW Brewerie Wash für Kegs, CIPs ??
Desinfektionsmittel
Oxi für Flaschen, Gärtanks und Zubehör????