Reinigung Zapfanlage
Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2024, 21:46
Hallo Zusammen,
ich habe einen 2-leitigen Trockenkühler und jetzt in der Winterzeit stehe ich wieder vor dem Problem bezüglich der Reinigung und "Lagerung" des zweiten Zapfkreises.
Kurz zum Hintergrund, im Sommer in der Gartenzeit habe ich eigentlich die ganze Zeit 2 Fässer an den Leitungen angezapft, da die Zapfmenge doch höher ist.
In der jetzigen Zeit (Winterzeit) habe ich die meiste Zeit nur 1 Kreis angezapft und stehe vor dem Problem wie ich die Sauberkeit nach einer Reinigung des 2ten Kreises überbrücke bis ich gelegentlich den Kreis mit einem zweiten Fass nutze.
Ich möchte für die gelegentliche Nutzung des 2. Kreises nicht jedesmal davor eine aufwendige Reinigung durchführen, sondern vor dem anzapfen im Idealfall nur kurz mit Klarwasser durchspülen und das Wasser mit CO2 rausdrücken..
Kann ich für die Zeit zwischen Renigung und Nutzung die Reinigungsflüssigkeit in der Leitung belassen und mit Blindstopfen verschließen und im Anschluss vor der Nutzung mit Klarwasser spülen oder gibt es andere Lösungen für mein Problem? Als Reinigungsmittel nutze ich momentan Bevi Liquid und Bevi Tabs.
MfG
Torsten
ich habe einen 2-leitigen Trockenkühler und jetzt in der Winterzeit stehe ich wieder vor dem Problem bezüglich der Reinigung und "Lagerung" des zweiten Zapfkreises.
Kurz zum Hintergrund, im Sommer in der Gartenzeit habe ich eigentlich die ganze Zeit 2 Fässer an den Leitungen angezapft, da die Zapfmenge doch höher ist.
In der jetzigen Zeit (Winterzeit) habe ich die meiste Zeit nur 1 Kreis angezapft und stehe vor dem Problem wie ich die Sauberkeit nach einer Reinigung des 2ten Kreises überbrücke bis ich gelegentlich den Kreis mit einem zweiten Fass nutze.
Ich möchte für die gelegentliche Nutzung des 2. Kreises nicht jedesmal davor eine aufwendige Reinigung durchführen, sondern vor dem anzapfen im Idealfall nur kurz mit Klarwasser durchspülen und das Wasser mit CO2 rausdrücken..
Kann ich für die Zeit zwischen Renigung und Nutzung die Reinigungsflüssigkeit in der Leitung belassen und mit Blindstopfen verschließen und im Anschluss vor der Nutzung mit Klarwasser spülen oder gibt es andere Lösungen für mein Problem? Als Reinigungsmittel nutze ich momentan Bevi Liquid und Bevi Tabs.
MfG
Torsten