Seite 1 von 1
Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:14
von baeckus
Hallo,
ich habe hier ein Brauset für 20 Liter
https://braumarkt.com/de/Malzpaket-Two-Chefs-Bon-Chef
Dort wird in der Brauanleitung angegeben, das man die erste Hopfengabe nach 1 Minute Kochzeit machen soll, die zweite nach 25 Minuten , dort steht jedoch der Zusatz "85°C".
Das ist doch kein Kochen
Gesamtkochzeit soll 75 Minuten sein
Die Temperatur ist doch eher bei "Whirlpoolhopfung" üblich - oder?
Kann mir jemand helfen........
Ciao baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:24
von BrewerTimothy
Ich sehe da nur eine Beschreibung keine Anleitung
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:37
von baeckus
Hallo,
steht dort auch nicht - ist als Blatt beigelegt.
Ciao baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:40
von IronHosch
Ich würde vermuten, dass bei dem Bier gar keine Hopfen während des Kochens zugegeben werden. Sondern erst ab Flameout.
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:42
von renzbräu
Es steht den bei den anderen Sprachen? Mein Französisch ist zwar nicht existent, aber dass das nix von 85°C steht, sehe ich trotzdem

Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:43
von baeckus
Hallo,
aber warum muss ich dann 75 Minuten kochen?
Ciao baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:45
von baeckus
renzbräu hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 14:42
Es steht den bei den anderen Sprachen? Mein Französisch ist zwar nicht existent, aber dass das nix von 85°C steht, sehe ich trotzdem
Auf der Rückseite steht es in niederländisch und englisch - dort steht auch 85°C......
Ciao baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 14:52
von Juergen_Mueller
Korrektur, bitte löschen
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 16:24
von shudayo
IronHosch hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 14:40
Ich würde vermuten, dass bei dem Bier gar keine Hopfen während des Kochens zugegeben werden. Sondern erst ab Flameout.
So verstehe ich das auch.
Nach Flameout direkt die erste Gabe und dann ab 85 Grad die zweite Gabe.
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 16:39
von Malzwurm
Ich gehe davon aus:
Hopfen 1 bei Kochbeginn
Hopfen 2 in den Whirlpool 85C
Hopfen 3 Stopfen
Auf Grund der 19 EBU. Die würdest du nur schwer mit den Gaben am Kochende erreichen.
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 16:43
von IronHosch
19 EBU sind nicht viel. Das ist doch ein stark gehopftes NEIPA, oder?
Bei großen Hopfenmengen kommt auch bei Gaben nach Flameout ein bisschen was zusammen.
Genau wüsste man es nur wenn die Hopfen mit Menge und Alphasäure bekannt wären.
Ist das irgendwo aufgeschlüsselt?
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 16:50
von PabloNop
Wow, ein Braupaket, wo gleich Reisspelzen als Läuterhilfe beiliegen. Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Ich vermute auch, dass die Hopfengaben wie von Malzwurm in #10 angegeben gemeint sind.
Aber wiege doch mal die erste Hopfengabe ab. Falls Angaben über die Zusammensetzung dabei sind, bitte auch angeben. Dann kann man besser abschätzen, ob das für 19 IBU reicht.
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 17:30
von baeckus
Hallo,
Zum Verständnis:
Die Hopfengaben waren schon portioniert.
Der erste Beutel war der kleinste, weshalb ich eher vermute das er mitgekocht werden soll - wobei es auch genau anders sein kann!
Der zweite Beutel ist ein wenig größer, der dritte ist der Größte.
Reisspelzen liegen dabei, weil das Braupaket zusammen mit dem Brauer entwickelt und vermarktet wird.
Kleines Gimmick - es sind auch zwei Orginaldosen dabei.........zum späteren vergleichen und traurig machen...:-).
Ich hab es jetzt so geführt wie @Malzwurm es vermutet, wobei ich mir nicht sicher bin, aber es kann am Ende halt nur ein wenig bitterer sein - es wird dadurch bestimmt kein Vollmüll.
Lange Rede kurzer Sinn, die Hoffnungsbrühe steht jetzt im temperierten Gärschrank.........und wartet auf die Stopfdosis.......
Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende noch wünscht baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 17:42
von Malzwurm
Bitte berichte mal von Deinem Ergebnis.
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 07:25
von baeckus
Malzwurm hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 17:42
Bitte berichte mal von Deinem Ergebnis.
Werde ich machen.......
ciao baeckus
Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Verfasst: Samstag 13. April 2024, 12:41
von baeckus
Hallo,
mal ein kurzes Resümee......ich habe ja zwei Dosen des Orginals zum Vergleich.
Also es ist ein sehr leckeres Bier geworden, farblich etwas heller, als aus der Dose, aber alle Geschmacksnuancen der Hopfen waren voll da.
Es war allerdings nicht so vollmundig süß und auch erheblich bitterer als die angegebenen 19 IBU, aber immer noch im Rahmen eines solch hopfenbetonten NEIPAS.
Also gehe ich davon aus, das die erste Dosis wirkich nicht gekocht werden sollte, wobei aberr auch das sehr harte Brauwasser seinen Teil dazu beigetragen hat.
Ciao baeckus