Guten Abend,
mal wieder eine Anfängerfrage zum KBH, bzw. generell:
Ich habe bisher 4 obergärige Biere gebraut, Ausschlagmenge immer ca. 25 .. 28 Liter, nach vorgegebenen Rezepten. In den Rezepten wurde immer 1 Pck. Trockenhefe angegeben. Die Biere sind alle sehr lecker geworden.
Wenn ich nun die bereits gebrauten Rezepte im KBH kopiere, weil ich sie vielleicht nochmal brauen möchte, dann fällt mir im Tab "Gärung" auf, dass für alle diese Rezepte eine Menge von 2 Pck. empfohlen wird.
Dann dachte ich mir, schön, kleiner Novize, dann musst du da halt mal genauer hinschauen um das zu verstehen: Also habe ich den
Cobra Craft Beer Heferechner gefunden und mal testweise angeworfen. Der behauptet, ich brauche >4 Päckchen einer Lallemand Nottingham Trockenhefe mit >5 Mrd. Hefezellen pro Gramm:
Sowohl die im KBH empfohlenen 2 Pck, als auch diese 4 Pck. widersprechen ja meiner bisherigen Erfahrung, dass es mit 1 Pck. immer prima funktioniert hat.
Woher kommen diese Widersprüche? Unterliege ich einem Denkfehler?
Schöne Grüße
Johannes
Grainfather G30v3 • Grain Gorilla • Camlock Conversion • Gärung im 30l Eimer • iSpindel • Flaschenabfüllung