Seite 1 von 1

Alte Alexanderwerk Malzmühle -- wer hat Infos

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2023, 18:51
von Tuxmin
Hallo Leute,

ich habe neulich auf Kleinanzeigen eine im wahrsten Sinne des Wortes "fette" Malzmühle erstandenden.
Der Trichter, den man im letzten Bild sieht, fasst ca. 40l :thumbsup
Der wird einfach auf die Öffnung im vorderen Teil gesetzt. Der Aufnahmering liess sich wohl mal zuziehen, aber wie man erkennen kann, ist der Ring in der Gegend der Schraube gerissen -- der Trichter sitzt trotzdem ausreichend fest drauf. Darf man halt nicht anstossen.

Das Teil wiegt incl. Trichter ca. 50kg! Im hinteren Teil ist ein potenter Elektromotor, der laut Typenschild 0,74kW bringt. Daran angeschlossen ist ein Getriebegehäuse, welches halbvoll mit Öl gefüllt ist. Aus dem Gehäuse ragt dann die Antriebsstange. Der vordere Teil, also das Mahlwerk, ist einfach auf die beiden seitlichen Stangen geschoben und mit Flügelschrauben fixiert. Ich gehe davon aus, dass es ähnlich wie zu einer modernen KitchenAid andere Aufsätze gab.

Ich habe versucht, in den Untiefen des Internets, ein paar Details zu der Mühle zu finden, aber Fehlanzeige.
Vielleicht findet sich in dieser Runde jemand? Interessant wären natürlich weitere Aufsätze zu finden und ob es evtl. noch irgendwo Ersatzteile gibt -- falls man für so eine für die Ewigkeit gemachte Maschine überhaupt welche braucht...

Cheers,
alex

Re: Alte Alexanderwerk Malzmühle -- wer hat Infos

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2023, 19:15
von HubertBräu
Schreib doch mal eine freundliche Email mit deinen Bildern direkt an Alexanderwerk. Vielleicht hilft Dir da jemand weiter.