Seite 1 von 1
Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 18:04
von Mehrbier
Moin zusammen,
ich weiß, dass hier im Forum vereinzelt schon Kaufbiere erwähnt wurden, die durch gestoppte Gärung hergestellt werden. Da man diese verwenden kann um zum Beispiel einen Starter anzusetzen, wäre eine Sammlung in einem Tröt doch sinnvoll. Man könnte sich eine Sorte auswählen, die gut zum gebrauten Bier passt und man spart sich das Hantieren mit Würze oder Trockenmalzextrakt.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 18:17
von hkpdererste
Die Lösung ist Oettinger.
-überall verfügbar
-erprobt
-billig
Wozu ne andere Sorte.
Was ich persönlich auch schon mal verwende ist Apfelsaft in der 1,5L PET-Flasche.
Aufmachen, halber Liter raus, Bodensatz rein, Deckel leicht zumachen. Spart einem die abkocherei.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 18:28
von Alt-Phex
Gute Idee so eine Sammlung.
Ich pack mal dazu:
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 18:40
von §11
Ich packe meine Koffer und packe ein:
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 18:42
von §11
§11 hat geschrieben: ↑Montag 16. November 2020, 18:40
Ich packe meine Koffer und packe ein:
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
Ooops jetzt haben wir Oettinger unterschlagen
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
-Oettinger alkoholfrei
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 21:54
von HubertBräu
Kocht ihr die alkoholfreien Biere vorher nochmal mit Hefenahrung und eventuell ein paar Hopfenpellets auf?
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 22:04
von Mehrbier
Ich habe das noch nie gemacht, nur hier davon gelesen. Die Biere müssen kurzzeiterhitzt worden sein, damit da keine aktive Hefe mehr drin ist. Es könnte meines Erachtens reichen die Öffnung der Flasche abzuflammen und zum entgasen über einen sterilen Feinfilter zu geben.
Etwas mehr praktikabel wäre aber ein Abkochen in dem Erlenmeyerkolben, in dem man sowieso den Starter ziehen will.
Hopfen muss da keiner rein.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 00:14
von Alt-Phex
Ich bin da wie immer der Prakmatiker. Ich schütte das warme Bier zwischen zwei sauberen Meßbechern hin und her um den Großteil an Kohlensäure auszutreiben. Das bißchen an Restkohlensäure stört die Hefe ja nicht. Zusammen mit der Hefe auf in den Erlenmeier und Rührer an. So spare ich mir ein aufkochen und abkühlen. Wenn ich Alkfreies benutze dann aus Faulheit, sonst könnte ich mir auch gleich Starterwürze herstellen.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 09:31
von danieldee
Warum sollte man ein alkoholfreies abkochen? Die sind sicherlich alle erhitzt worden
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 13:37
von tinoquell
Ergänzung für den dekadenten Hobbybrauer, aber der Intention "..was zum Bierstil passt .." folgend :-)
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
- Oettinger alkoholfrei
- BRLO Naked
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 13:56
von Mehrbier
danieldee hat geschrieben: ↑Dienstag 17. November 2020, 09:31
Warum sollte man ein alkoholfreies abkochen? Die sind sicherlich alle erhitzt worden
Wenn der Erlenmeyerkolben sowieso über Hitze keimarm/keimfrei gemacht werden soll, geht das auch mit Inhalt. Dabei wird auch gleichzeitig entgast.
tinoquell hat geschrieben: ↑Dienstag 17. November 2020, 13:37
Ergänzung für den dekadenten Hobbybrauer, aber der Intention "..was zum Bierstil passt .." folgend :-)
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
- Oettinger alkoholfrei
- BRLO Naked
Wie so oft stellt sich die Frage was einem wichtiger ist bzw. wovon man mehr hat: Zeit oder Geld?
Super die Liste wächst! Freut mich, dass die Idee Anklang findet.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 14:02
von danieldee
Da fehlt noch Titting:
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
- Oettinger alkoholfrei
- BRLO Naked
- Gutmann Weizen alkoholfrei
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Freitag 2. April 2021, 20:31
von Hans A.
Hallo zusammen, vorab vielen Dank für die Liste! Wie geht ihr denn mit der Extraktdifferenz zwischen alkoholfreiem Bier und der "idealen Starterwürze" mit ~10°P um? Einfach größere Starter geben? Zucker hinzugeben? Oder ist das zu vernachlässigen?
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Freitag 2. April 2021, 23:15
von Spittyman
Meine Frage wäre, woher ihr die Info habt, dass all diese Biere durch gestoppte Gärung alkoholfrei sind?
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 11:36
von Rumpelstilzchen
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
- Oettinger alkoholfrei
- BRLO Naked
- Gutmann Weizen alkoholfrei
- Simsseer Alkoholfreies Zwickl
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 22:05
von braunsbruch
Spittyman hat geschrieben: ↑Freitag 2. April 2021, 23:15
Meine Frage wäre, woher ihr die Info habt, dass all diese Biere durch
gestoppte Gärung alkoholfrei sind?
a) Mit etwas Erfahrung schmeckt man es.
Gestoppte Gärung schmeckt i.d.R. immer ein bisschen wie Würze. Biere, die nicht durch
gestoppte Gärung alkoholfrei sind, schmecken eher so, wie die alkoholische Version, also etwas mehr nach "Bier" und weniger nach Würze.
b) Bei gestoppter
Gärung gibt es noch den höheren Zuckergehalt, den wir ja haben wollen. Das ist bei einigen Bieren entweder auf dem Etikett vermerkt (Zuckergehalt, Energiegehalt), oder man kann es im Netz über die Seite der Brauerei o.ä, herausfinden.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 20:17
von slimcase
Könnte man vlt auch grundlegend sagen, dass die alk freien Biere mit ">0,5%" Angeben geeignet sind um Starter herzustellen? Die 0,0 Sorte fallen wohl so oder so raus?
Mir fällt da als Bsp ein:
Krombacher alkoholfrei = >0,5%
Krombacher 0,0 = 0%
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:23
von Braufex
slimcase hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Februar 2023, 20:17
Könnte man vlt auch grundlegend sagen, dass die alk freien Biere mit ">0,5%" Angeben geeignet sind um Starter herzustellen? Die 0,0 Sorte fallen wohl so oder so raus?
Mir fällt da als Bsp ein:
Krombacher alkoholfrei = >0,5%
Krombacher 0,0 = 0%
Es ist wichtig, dass sie aus gestoppter
Gärung sind und vergärbaren Restzucker enthalten.
Dies ist aus der Nährstofftabelle ersichtlich.
z.B. bei Gutmann Alkoholfrei:
Kohlenhydrate 5,4 g
davon Zucker 2,8 g
oder Öttinger Alk-frei:
Kohlenhydrate (g) 6,6
davon Zucker (g) 4,1
Wenn das Bier komplett vergärt wurde und der Alkohol danach entzogen wurde, ist es nicht als Starterwürze geeignet
Gruß Erwin
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:54
von OS-Schlingel
Hallo zusammen,
...wenn man wirklich einen Starter aus den genannten gestoppten Sorten hochzieht, frage ich mich wirklich, ob ich 10% des Gesamtsudes mit z.B. Öxxinger mischen würde. Ich finde das Starterrezept von Alt-Phex in MMum sehr gut. Da könnte man auch noch auf die verschiedenen Malzsorten oder EBC des Hauptsudes eingehen.
Gruß Stephen
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 22:50
von Wintermuffel
OS-Schlingel hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Februar 2023, 21:54
Hallo zusammen,
...wenn man wirklich einen Starter aus den genannten gestoppten Sorten hochzieht, frage ich mich wirklich, ob ich 10% des Gesamtsudes mit z.B. Öxxinger mischen würde. Ich finde das Starterrezept von Alt-Phex in MMum sehr gut. Da könnte man auch noch auf die verschiedenen Malzsorten oder EBC des Hauptsudes eingehen.
Gruß Stephen
Kann ich Dir nur zustimmen. Ich brauch nur selten einen Starter, mach den dann mmer mit der gleichen Schüttung wie beim Sud. Macht nicht mehr Arbeit als das Starter Rezept und verfälscht nichts.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 23:46
von slimcase
Auf jeden Fall!
Am Brautag entnehme ich immer ein paar Liter Würze, friere diese ein und verwende sie später als Starterwürze wenn ich das selbe Bier noch einmal braue. So verwende ich fast genau die gleiche Würze für den Starter in die der Starter dann auch zugefügt wird.
Ich versuche nur mein theoretisches Wissen zu erweitern und experementiere immer mal wieder mit alter erntehefe die ich eigentlich nicht mehr benötige und auch schon 1-2 Jahre alt ist. Dafür taugt alkfreies Bier allemale und Ötti alkfrei hat bis jetzt auch bei 1 1/2 Jahre alter Erntehefe funktioniert :)
Das mit der Nährwertangabe ist ein guter Tip!
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Freitag 18. Oktober 2024, 19:31
von gerold
- Alkoholfreies Weizen von Aldi Süd
- Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei vom Lidl
- Erdinger Alkfrei
- Krombacher Alkfrei
- Feldschlösschen alkoholfrei
- Lammsbräu alkoholfreies Bier
- Clausthaler
- UREICH Aktiv Pils Alkoholfrei
- Oettinger alkoholfrei
- BRLO Naked
- Gutmann Weizen alkoholfrei
- Simsseer Alkoholfreies Zwickl
- Tumbräu Alkoholfrei (0.5%) von Penny
hier mit 2022 abgelaufener S-04 als Starter für den Brautag morgen (schaun ob die Hefe noch vital ist soll 60l mit 15°Plato geben und ich hatte nur 2 Päckchen)

- 1.5l Angesetzt vor 2 Stunden
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 21:47
von Shenanigans
Hat Irgendjemand erfahrung mit Falkenfelser von Netto? Es gibt die am Freitag fuer 4.99 , 20 x 0,5l
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 19:40
von Archie
Hallo,
die Liste finde ich sehr interessant. Besteht denn das Wissen und der Willen die Hefesorte zu einigen der hier aufgeführten Biere mit zu veröffentlichen? Ich fände das super.
Viele Grüße
Archie
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 17:01
von Kaso
Hi
wie kann man herausfinden ob ein Alkoholfreies Bier für ein Starter taugt? Es wird ja geschrieben, Bier aus gestoppter Gärung. Aber z.B Bittburger 0.0, dem wird laut Internet (bitburger Seite) der Restalkohol auf 0,0 entzogen, hat aber noch 7,8 g Kohlehydrate pro 100 ml davon 4,4 g Zucker (33kl), also recht viel.
Taugt das dann oder sind das dann perse unvergärbare Zucker?
Ich würde jetzt eine abgelaufene UG Hefe mal mit dem Bier ansetzen und schauen was passiert. Aber manche Hefe legt beim dehydrieren auch mit Wasser los. Also schwer zu beobachten.
Gruss Thilo
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 17:20
von Braufex
Kaso hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2025, 17:01
wie kann man herausfinden ob ein Alkoholfreies Bier für ein Starter taugt? Es wird ja geschrieben, Bier aus gestoppter
Gärung. Aber z.B Bittburger 0.0, dem wird laut Internet (bitburger Seite) der Restalkohol auf 0,0 entzogen, hat aber noch 7,8 g Kohlehydrate pro 100 ml davon 4,4 g Zucker (33kl), also recht viel.
Taugt das dann oder sind das dann perse unvergärbare Zucker?
Ich würde jetzt eine abgelaufene UG Hefe mal mit dem Bier ansetzen und schauen was passiert. Aber manche Hefe legt beim dehydrieren auch mit Wasser los. Also schwer zu beobachten.
Das sollte passen Thilo.
Das alkoholfreie Helle Gutmann Weizen hat z.B. 2,8g Zucker (das Dunkle 3,5g) auf 100ml.
Dieser Zucker ist vergärbar und mit dem kann man einen wunderbaren Starter ziehen.
Der Rest der Kohlehydrate sind nicht oder schlecht(?) vergärbar. Da bin ich mir nicht sicher.
Viel Erfolg,
Gruß Erwin
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 18:06
von Colindo
Per Definition ist das, was in der Nährwerttabelle als "Zucker" gekennzeichnet sind, alle Einfach- und Zweifachzucker. Die sind also von praktisch all unseren Hefen verwertbar.
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 22:08
von Kaso
Hi
Danke für die Antwort ich werde es damit versuchen und dann die Liste ergänzen, wenn klappt.
Gruss Thilo
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 10:20
von Shenanigans
Kaso hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Februar 2025, 22:08
Hi
Danke für die Antwort ich werde es damit versuchen und dann die Liste ergänzen, wenn klappt.
Gruss Thilo
Hat es geklappt mit Bitburger 0.0?
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 14:56
von Kaso
Hi
ich denke ja, aber ich habe den Starter aus anderen Gründen verworfen, deshalb kann ich die Frage nicht absolut mit Ja beantworten.
Der roch komisch und dann hatte ich kein vertrauen darin und er ging schon früh in den Gully
Gruss Thilo