Braufex hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 09:50
rakader hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 09:17
Nein, gibt es nicht.
Ich verwende dafür Brew’n Water.
Gruß
Radulph
Danke für die Info, hab mir schon den Wolf gesucht ...
Dann mach ich die Aufbereitung weiterhin über externe Programme.
Mein Gedanke ist: eigentlich schade, da ja die aufwendige Berechnung des Maische-pH über die Schüttung, des Rohwassers und die Aufsalzung incl. Milchsäure bereits integriert ist.
Es müssten eigentlich nur noch die Werte dargestellt werden.
Aber Du hast ja recht: dafür gibt es schöne externe Programme wie Brewn'Water, MMuM, Schlupf/Jack Frost-Tabelle, etc.
Gruß Erwin
Erst einmal grundlegende Info: Die Wasserprofile im KBH sind alle aufs Kationen-Anionen-Gleichgewicht gleich Null geprüft!
#########
Zusätzliche Info:
Ich recherchiere sehr häufig Original-Wasserprofile einer Region (die im KBH sind von mir) und importiere sie dann. Dabei prüfe ich anhand des Kationen-Anionen-Gleichgewichts, ob die Angaben in der jeweiligen Wasseranalyse plausibel sind - denn oft sind sie das nicht - und dann kannst Du die Information verwerfen.
Ungleichgewichte sind meiner Kenntnis nach auf zwei, drei Faktoren zurückzuführen: Es werden mehrere Messreihen zusammengeführt. Dann: Noch komplizierter ist es, wenn das Wasserwerk Mischwasser mit einem bestimmten Prozentsatz fährt. Drittens sind die Rundungen im jeweiligen Rechner ursächlich. Was es letztlich ist, erkennt man mit der Zeit recht schnell.
Viele Angaben in Foren z.B. zum Londoner Brauwasser, die Du findest, taugen nichts, weil sie gleich mehrere Brunnen zusammenfassen. Wie man aber ahnen kann, reicht ein Brunnen für eine Großstadt nicht aus. Deswegen gibt es im Namen vieler Profile die Zusätze zum Brunnen. Bei London sind die Unterschiede pro Brunnen enorm; in Deutschland kann man das vom Hochschwarzwald sagen.
Indes: Die meisten Gleichgewichte sind bei 0. Für mich ist es OK, wenn die Kationen-Anionen-Differenz 0,05 meq/L nicht übersteigt. BnW legt die Grenze bei 0,2 fest.
Ich halte die Information zum Gleichgewicht jedenfalls wie Du für sehr wichtig, um ein Profil beurteilen zu können.
Grüße
Radulph