Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

Antworten
Skaari
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 10:07
Wohnort: Braunschweig

Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#1

Beitrag von Skaari »

Moin Moin,

ich habe gerade mal wieder das Problem, dass ich Bier in Flaschen füllen muss(Diese blöden Geburtstagsgeschenke...). Eigentlich fülle ich immer in Fässer und mache Zwangskarbonisierung, das klappt ausgezeichnet.

So, Zuckerdosierungshilfe mit Trichter finde ich blöd, Zukerlösung vorlegen und durchmischen ist mir auch zu viel gehampel. Das muss doch irgendwie einfacher gehen.
Also meinen Apothekerkumpel gefragt, gibts nicht irgendwie Halbzeuge aus Zucker für diese ganzen homöopathischen Mist? Ich muss euch enttäuschen gibt es nicht, außer natürlich die Standart Traubenzuckertabletten, das könnte auch klappen, ist aber nicht das was ich mir so vorstelle.

Also hin und her gesucht und siehe da, Zuckerbonbons.

Meine Idee ist nun selbst reine Zuckerbonbons herzustellen. Ich hoffe das während des Kochprozesses die Saccharose nicht einfach zerfällt o.ä.(Weiß da jemand was zu?)
Also eine lange Zuckerschlange, mit konstanter Dicke(so dünn, dass es durch den Flaschenhals passt) und dann eben nach entsprechender Länge abschneiden und lagern.

Das Ganze könnte man dann für verschiedene Kaliber machen, viel/wenig Kohlensäure etc. Dann eben mit entsprechendem Gewicht.

Was haltet ihr davon, kann das so klappen oder mache ich es mir zu einfach in meinem Kopf?

Gruß,

Max


PS: Ja ich könnte mir auch einen GDA bauen, da habe ich aber gerade keine Zeit für.
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#2

Beitrag von chaos-black »

Wow, du denkst das aber kompliziert durch. Nimm doch einfach diese fertigen Drops http://www.hobbybrauerversand.de/Karbon ... rops-140-g oder benutz diese Dosierhilfe für normalen Zucker: http://www.hobbybrauerversand.de/Dosier ... uer-Zucker (mir ist nich ganz klar warum man lieber versucht selbst Bonbons zu produzieren als diesen standardisierten Löffel zu nehmen) . Ich hab seit Jahren nie anders karbonisiert als einfach Zucker reinfüllen und Bier drauflaufen lassen. Dann Deckel drauf und Nachgärung. Ganz ohne umrühren oder schütteln oder solchen Schnickschnack.
Zuletzt geändert von chaos-black am Montag 14. November 2016, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Skaari
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 10:07
Wohnort: Braunschweig

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#3

Beitrag von Skaari »

chaos-black hat geschrieben:Wow, du denkst das aber kompliziert nach. Nimm doch einfach diese fertigen Drops http://www.hobbybrauerversand.de/Karbon ... rops-140-g oder benutz diese Dosierhilfe für normalen Zucker: http://www.hobbybrauerversand.de/Dosier ... uer-Zucker . Ich hab seit Jahren nie anders karbonisiert als einfach Zucker reinfüllen und Bier drauflaufen lassen. Dann Deckel drauf und Nachgärung. Ganz ohne umrühren oder schütteln oder solchen Schnickschnack.
Die Karbonisierungsdrops gehen genau in die Richtung was ich gesucht habe. Ich finde selbst einfüllen von Zucker mit Dosierhilfe zu anstrengend, da bin ich vielleicht etwas faul. So habe ich das ja selbst lange Zeit gemacht.

Max
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#4

Beitrag von chaos-black »

Ich bin gerade etwas verwundert, dass dich das mit dem Zucker so abschreckt. Wieviele Flaschen sollst du denn abfüllen? :D Bei meinen 20-30l ist das auch nich besonders spaßig, aber schon noch handlebar. Ich mach das allerdings auch immer zu zweit
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#5

Beitrag von gingerbreadium »

chaos-black hat geschrieben:Wow, du denkst das aber kompliziert durch. Nimm doch einfach diese fertigen Drops http://www.hobbybrauerversand.de/Karbon ... rops-140-g oder benutz diese Dosierhilfe für normalen Zucker: http://www.hobbybrauerversand.de/Dosier ... uer-Zucker (mir ist nich ganz klar warum man lieber versucht selbst Bonbons zu produzieren als diesen standardisierten Löffel zu nehmen) . Ich hab seit Jahren nie anders karbonisiert als einfach Zucker reinfüllen und Bier drauflaufen lassen. Dann Deckel drauf und Nachgärung. Ganz ohne umrühren oder schütteln oder solchen Schnickschnack.
Da mal ganz blöd die Frage, weil ich heute mit abwiegen gearbeitet habe:

HuM schlägt ja bei 0,33l Flaschen ein Drop vor, also 1,5g, sprich 4,5g pro L. Das ist doch sehr wenig, oder?
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#6

Beitrag von chaos-black »

Stimmt, da hast du Recht. Mit der Dosierhilfe sinds 2,5g Haushaltszucker für 0,33l Flasche.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#7

Beitrag von gingerbreadium »

chaos-black hat geschrieben:Stimmt, da hast du Recht. Mit der Dosierhilfe sinds 2,5g Haushaltszucker für 0,33l Flasche.
Das sind dann 7,5g pro Liter, das ist eigentlich meine Standard Dosierung, sobald ich nochmal bei HuM bestelle werde ich mir dieses Teil auf jeden Fall holen....
Oder vielleicht mal mein Freund mit dem 3D Drucken anhauen ;)
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#8

Beitrag von Alt-Phex »

gingerbreadium hat geschrieben: Oder vielleicht mal mein Freund mit dem 3D Drucken anhauen ;)
Für 0,99 € ? Im Ernst jetzt ? :puzz
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Skaari
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 10:07
Wohnort: Braunschweig

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#9

Beitrag von Skaari »

chaos-black hat geschrieben:Ich bin gerade etwas verwundert, dass dich das mit dem Zucker so abschreckt. Wieviele Flaschen sollst du denn abfüllen? :D Bei meinen 20-30l ist das auch nich besonders spaßig, aber schon noch handlebar. Ich mach das allerdings auch immer zu zweit
Es sind auch nur 30l, trotzdem habe ich da absolut keine Lust drauf. :Bigsmile

Abschrecken ist das falsche Wort. Ich denke mir nur, es geht doch sicher auch simpler.
koenigsfeld
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 405
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 17:45

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#10

Beitrag von koenigsfeld »

Was ist so abschreckend daran, die Zuckerlösung /Speise während des Umschlauchens Zug um Zug in das Jungbier zu feben, das Ganze mit einem sauberen Löffel in Drehung zu versetzen und zum Schluss nochmal dezent umzurühren....
Ich mach das mit meinen 50-Liter-Suden seit Jahren.....

Geht schneller als jede Flasche vorher nochmal in die Hand zu nehmen, Zucker/Speise/Zuckerlösung rein, Bier drauf usw....


Grüsse Jürgen
Ich braue nur mit Roggen.
Warum ?
Weil ichs kann...und weils mir schmeckt !



Höflichkeit ist oberstes Gebot - denn dadurch offenbart man seine Kinderstube :Greets
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#11

Beitrag von chaos-black »

koenigsfeld hat geschrieben:Was ist so abschreckend daran, die Zuckerlösung /Speise während des Umschlauchens Zug um Zug in das Jungbier zu feben, das Ganze mit einem sauberen Löffel in Drehung zu versetzen und zum Schluss nochmal dezent umzurühren....
Macht aber auch nur Sinn, wenn man vor dem Abfüllen umschlaucht. Das habe ich heute das erste mal in meiner ganzen Brauerkarriere getan. Aber wenn man umschlaucht is das sicher ne gute Sache.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
koenigsfeld
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 405
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 17:45

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#12

Beitrag von koenigsfeld »

chaos-black hat geschrieben:
koenigsfeld hat geschrieben:Was ist so abschreckend daran, die Zuckerlösung /Speise während des Umschlauchens Zug um Zug in das Jungbier zu feben, das Ganze mit einem sauberen Löffel in Drehung zu versetzen und zum Schluss nochmal dezent umzurühren....
Meine Rede :thumbup
Umschlauchen macht gelegentlich Sinn....


Grüsse Jürgen

Macht aber auch nur Sinn, wenn man vor dem Abfüllen umschlaucht. Das habe ich heute das erste mal in meiner ganzen Brauerkarriere getan. Aber wenn man umschlaucht is das sicher ne gute Sache.
Ich braue nur mit Roggen.
Warum ?
Weil ichs kann...und weils mir schmeckt !



Höflichkeit ist oberstes Gebot - denn dadurch offenbart man seine Kinderstube :Greets
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Fertige Zuckerdrops statt Dosieren

#13

Beitrag von gingerbreadium »

Alt-Phex hat geschrieben:
gingerbreadium hat geschrieben: Oder vielleicht mal mein Freund mit dem 3D Drucken anhauen ;)
Für 0,99 € ? Im Ernst jetzt ? :puzz
Nein nein, keine Angst, aber ich habe schon so lange nicht mehr bei HuM bestellt, das wird beim nächsten Mal (evtl in doppelter Ausführung, man weiß nie) auf jeden Fall gekauft.

Mit dem Kumpel wurde aber schon mal drüber gewitzelt.... Sinnvoll ist das aber natürlich nicht :)
Antworten