Edelstahlbehälter zum Läutern, Lochhöhe zu hoch?

Antworten
blackarrow1990
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 13. September 2025, 11:39

Edelstahlbehälter zum Läutern, Lochhöhe zu hoch?

#1

Beitrag von blackarrow1990 »

Hallo,

ich habe mir einen Edelstahl-Speisebehälter (ca. 20 L) gekauft und ein Loch eingebaut, damit ich ihn als Läuterbottich und Gärbehälter verwenden kann. In Prinzip gedacht für etwa 10 L Würze, damit oben noch genug Platz für Kräusen bleibt. Die Mitte des Lochs liegt etwa 30 mm über dem Boden. Die Läuterhexe liegt also, wie auch bei meinem Plastikeimer, nicht direkt am Boden, sondern etwas höher.

Aufgrund der Konstruktion hatte ich keine andere Möglichkeit, weil auf der Gegenseite genügend Platz für den Hahn bleiben muss, selbst wenn dieser gedreht wird.

Ist das ein Problem (siehe Foto, die Dichtungen fehlen noch)? Danke!
Dateianhänge
8b65b497-b7f8-449a-8595-157a5b5da297.jpg
c9359d69-daf2-4b17-b358-42088efd2a0a.jpg
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 959
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Edelstahlbehälter zum Läutern, Lochhöhe zu hoch?

#2

Beitrag von thopo68 »

Kurze Antwort: Nö.
Längere Antwort: Bei meinen Töpfen sind die Hähne ebenfalls auf dieser Höhe. Gegen Ende muss man etwas kippen, kann dabei aber gut den Moment abpassen, bevor der Schmodder mitkommt. Auch im Einkocher mit Läuterspirale kein Problem.
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Antworten