Seite 1 von 1
Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 11:50
von Schullebernd
Heute ist meine erste Malzlieferung aus den Niederlanden von Braumarkt eingetroffen. Ich habe mir, neben vielen anderen Malzen, mal eine Portion Bohemian Pilsner geordert.
Schon beim öffnen der Packung hatte ich das Gefühl, dass das Bohemian Pilsner heller aussieht als mein übliches Pilsner. Also habe ich mal eben ein Vergleichsfoto gemacht. Ich hatte die ganze Zeit schon die Vermutung, dass meine Biere mit dem Steinbach Malz immer etwas dunkler werden, als erwartet. Jetzt, wo ich den Vergleich habe, scheint sich meine Vermutung zu bestätigen.
Die Frage ist nun: Liegt der Farbunterschied eurer Meinung noch im Rahmen? Also hat das Bohemian Pilsner vielleicht 3 EBC und das Steinbach Pilsner 5 EBC? Mir erscheint der Farbunterschied irgendwie höher. Es scheint, als hätte das Steinbach Pilsner eher um die 7-8 EBC.
Hier mal das Vergleichsfoto:
(Mit Blitz fotografiert)
(Ohne Blitz fotografiert)
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 12:15
von Pura Vida
Hallo Bernd,
Wie aussagekräftig die Spelzenfarbe ist, kann ich nicht beurteilen. Ich selber habe neulich einen leienhaften Versuch gemacht, um die Farbe mehrerer Basismalze und Spezialmalze miteinander vergleichen zu können. Dazu habe ich jeweils gleiche Malzmengen (30 g, identisch geschrotet) in ca. 180 g Wasser (ca. 70 °C Einmaischtemperatur) gemaischt und über Nacht stehen gelassen. So habe ich zumindest eine grobe Vorstellung erhalten, in welche Richtung es geht.
nach Einmaischen am Abend
am nächsten Morgen
v.l.n.r: Pilsner, Maris Otter Pale Malt, Isaria, Wiener, Münchner
Kann man sicherlich noch besser machen, genügt meinen Ansprüchen in dem Fall aber.
Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, deine Frage zu beantworten.
Grüße
Philipp
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 12:32
von Ladeberger
Ich wäre auch vorsichtig, die Würzefarbe nur mittels Handbonitierung zu beurteilen. Lieber "Mini-Maischen" wie Philipp ansetzen, das sind keine 10 min Aufwand und dann hast du Klarheit.
Neue Säcke Münchner Malz ohne Chargenanalyse unterziehe ich immer so einem Vergleich mit bekanntem Malz, das hat mir schon die eine oder andere Überraschung erspart.
Gruß
Andy
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 12:36
von Commander8x
Das ist ein guter Ansatz. Um die Farbe aus dem ungeschroteten Malz beurteilen zu können, braucht man eine Menge Erfahrung.
Gerste ist ein Naturprodukt. Die Aufwuchsbedingungen beeinflussen die Malzqualität bis zum Erntezeitpunkt. Ein bisschen lokaler Regen kurz vorm Dreschen, und dann wars das mit hellen Spelzen....
Gruß Matthias
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 14:32
von Schullebernd
Okay, super Hinweis/Idee von euch. Gesagt getan. Habe jetzt mal 30g Malz in jeweils 150ml Wasser eingemaischt und ca. 1h bei 67°C gehalten. Heute Abend oder Morgen sollten dann die Ergebnisse sichtbar sein.
@Philipp:
Zwischen deinen ersten drei Malzen kann ich kaum einen farblichen Unterschied ausmachen. Dachte, der Unterschied zwischen PiMa und PaleAle Malz sei deutlicher sichtbar. Interessant…
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 19:59
von Pura Vida
Schullebernd hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 14:32
@Philipp:
Zwischen deinen ersten drei Malzen kann ich kaum einen farblichen Unterschied ausmachen. Dachte, der Unterschied zwischen PiMa und PaleAle Malz sei deutlicher sichtbar. Interessant…
Hat mich auch gewundert und ich hätte es auch so erwartet. Das Pilsner Malz (Schuema) ist mit 3 - 4,5 EBC angegeben, das Pale Malt (Crisp) mit 5 - 6,5. Ich habe den Versuch wegen des Isaria-Malzes gemacht. Der Hersteller gibt eine Farbe von 5 -10 EBC an. Ich wollte wissen, wo der mittlere EBC Wert vom Isaria in etwa liegt. Ich schließe also daraus, dass das Malz hinsichtlich der Farbe keine symmetrische Verteilung um den Mittelwert von 7,5 hat, sondern größtenteils helleren Farbe ist.
Die Frage ist halt, wie aussagekräftig der Versuch ist bzw. welche minimalen Farbunterschiede mit den Augen zu erkennen sind. Da aber das Wiener (Ireks) auch nur mit 8 - 10 EBC angegeben ist und in meinem Versuch ungleich dunkler herauskommt, denke ich, dass sich schon sagen lässt, dass die drei hellen Malze in der Würzefarbe recht nah beieinander liegen.
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 20:02
von renzbräu
Weißt du noch die Werte zum Münchner? Wäre cool, die noch dabei zu haben!
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 20:15
von Pura Vida
Das war auch von Ireks, 18 - 22 EBC.
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 23:24
von renzbräu
Danke!
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2022, 23:56
von Schullebernd
Also, hier haben wir das Ergebnis. Das sind für mich schon deutliche Farbunterschiede.
Und ich werde zukünftig mehr darauf achten, wenn ich eine neue Malzlieferung erhalte. Wobei das schon schade ist, denn das PiMa ist ja das hellste Malz von allen. Mal sehen, was die die anderen, also WiMa und MüMa im Vergleich zu anderen Herstellern zeigen werden.
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 06:19
von Pura Vida
Hallo Bernd,
zu deiner Fragestellung ist mir die Aussage von diapolo bzgl. Steinbach-Malz aus folgendem Link eingefallen.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... aitersaich
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 08:49
von diapolo
Morgen,
wollte gerade antworten. Ich werwende kein Steinbach Malz mehr, auch wenn die Mälzerei 10 Km weg ist. Die Malze waren immer dunkler als angegeben und aus meiner Erfahrung raus leider auch sehr schwankend, zumindet damals vor 5-6 Jahren.
Ich verwende jetzt nur noch Malze von "grossen" Mälzereien und fahre hiermit sehr gut was Farbe und Geschmack angeht.
mfg
Bernd
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 11:30
von gulp
Mir haben sie beim Steinbach mal Münchener- statt Wiener Malz verkauft. Beim nächsten Mal darauf angesprochen haben sie mir erklärt: bei euch Hobbybrauern gehts doch nicht so genau, da ist die Bierfarbe doch egal. Seitdem habe ich da nichts mehr gekauft.
Gruß
Peter