Seite 1 von 1
Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 15:42
von Garagensud
habe vor in den nächsten Tagen ein Pale Ale zu brauen. Dafür nehme ich die letzten Zutaten die ich noch übrig habe.
Helles Münchner Malz und Amarillo Hopfen, mehr habe ich nicht mehr. Obwohl Münchner Malz nicht üblicherweise zu 100% verwendet wird will ich es trotzdem versuchen. Bin gespannt wie das Ergegnis wird.
Wie ist euere Meinung dazu?

Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 16:06
von Juergen_Mueller
100% MüMa ist kein Problem. Warum sollte es?
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 16:07
von Juergen_Mueller
Wichtiger ist: Welche Hefe nimmst du und wie sieht dein Gärverlauf aus?
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 16:26
von Boludo
Es gibt bei MüMa sehr große Unterschiede. Zum einen zwischen den Mälzereien und dann gibt es Typ 1 und Typ 2.
Daher lässt sich deine Frage schlecht beantworten.
Ich finde solche Resteverwertungen einerseits verständlich, andererseits ist die Herstellung von Bier so aufwendig, dass man sich ganz schön ärgern kann, wenn da nachher irgendwas rauskommt, was gar nicht schmeckt, nur weil man nichts verkommen lassen wollte.
Das ist ein wenig so, wie wenn man beim Kochen die Gewürze nimmt, die weg müssen anstatt die, die passen würden.
Dann hat man dann irgendwann einen Schokoladenpudding mit Salz statt Zucker vor sich stehen.
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 16:39
von Garagensud
Hab genauer nachgeschaut. Hefe nenutze ich die SafeAle04 und Malz das Münchner Malz Type I.
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 16:45
von Boludo
Typ I sollte kein Problem sein.
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 17:18
von Kurt
Na, ein Ale aus 100% MüMa wird jetzt nicht unbedingt Pale (hell) aber evtl. trotzdem gut ;)
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 17:23
von Barney Gumble
Wie gehst Du das Stopfen an? Wichtig, ggf wird es mit zuviel O2 noch dunkler..
Hefe könnte passen. Das Maisels IPA letztens (siehe was trinke ich grade) war auch recht dunkel, trotzdem feines IPA mit gut Stopfhopfenaroma
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 22:29
von afri
Ich habe mal ein Bier aus Mü II gemacht, das war laut Braubuch zu restsüß (und hatte noch andere Fehler, die jedoch nicht aufs Malz zurückführbar waren). Aber wenn man das mag, warum nicht? Go for it.
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 09:07
von Johnny H
Absolut ok. Haben wir mal vor Jahren als gemeinsames Brauprojekt gemacht in Berlin (7 Brauer - 7 Sude). 100% MüMa (wenn man Typ 2 verwendet) wird halt etwas dunkler und malziger, aber das passt schon .
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 12:49
von gulp
Hörst du nach dem Süd auf mit dem Brauen, oder warum kaufst du nicht die Sachen ein, die für ein gutes Bier fehlen?
So wird das halt was zwischen Amber- und Brownale. Laaaangweilig.
Gruß
Peter
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 16:40
von Colindo
Malz mit 12 EBC ist völlig im Rahmen für ein Pale Ale. Erst mit Münchner II wird das deutlich dunkler und auch vom Aroma unpassend. Trotzdem kann man auch mit 100% Münchner II ein leckeres Bier brauen, wenn man die richtige Hefe verwendet.
Deine Idee mit der S-04 sollte gut hinhauen. Nimm ordentlich Hopfen, wobei ich ein Pale Ale nicht unbedingt stopfen würde.
gulp hat geschrieben: ↑Samstag 25. März 2023, 12:49
So wird das halt was zwischen Amber- und Brownale. Laaaangweilig.
Na ja, Amber Ale: 25 EBC, Brown Ale: 50 EBC. Da ist er hier weit von entfernt.
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 17:16
von gulp
Colindo hat geschrieben: ↑Samstag 25. März 2023, 16:40
Malz mit 12 EBC ist völlig im Rahmen für ein Pale Ale. Erst mit Münchner II wird das deutlich dunkler und auch vom Aroma unpassend. Trotzdem kann man auch mit 100% Münchner II ein leckeres Bier brauen, wenn man die richtige Hefe verwendet.
Deine Idee mit der S-04 sollte gut hinhauen. Nimm ordentlich Hopfen, wobei ich ein Pale Ale nicht unbedingt stopfen würde.
gulp hat geschrieben: ↑Samstag 25. März 2023, 12:49
So wird das halt was zwischen Amber- und Brownale. Laaaangweilig.
Na ja, Amber Ale: 25 EBC, Brown Ale: 50 EBC. Da ist er hier weit von entfernt.
Ok, du hast Recht. Da steht helles MüMa. Hätte schwören können dass ich MüMa II gelesen habe.
Gruß
Peter
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Verfasst: Samstag 25. März 2023, 20:45
von Colindo
gulp hat geschrieben: ↑Samstag 25. März 2023, 17:16
Ok, du hast Recht. Da steht helles MüMa. Hätte schwören können dass ich MüMa II gelesen habe.
Dann hättest du natürlich Recht und ich denke, dann hätte das hier auch niemand gutgeheißen
