Seite 1 von 1
Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 08:23
von Martensit
Moin,
ich fahre Anfang Februar nach Dortmund und wollte mir von o.g. Mälzerei einige Säcke Malz mitnehmen, Preisliste habe ich mir schicken lassen. Damit es sich lohnt muss man schon etwas mehr kaufen, was bei mir einen Jahresbedarf, wenn nicht mehr bedeutet.
Daher frage ich mal ob die Malze schon mal jemand gekauft hat und ob die ok sind. Möchte mir nicht 75 oder mehr kg Malz auf Lager legen das dann nix taugt….
Kann jemand aus Erfahrung berichten ?
Danke,
Martin
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 08:59
von Arnomat
Ich kaufe schon seit Jahren mein Malz dort und hatte nichts zu beanstanden. Das bringt mich drauf, dass ich bald auch mal wieder hin muss :)
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 11:09
von E6903
Wie sind denn die aktuellen Preise?
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 11:57
von dieck
Ich hatte mir mal Malz vor einiger Zeit von Avantgarde aus Bremen geholt, lief auch sehr gut ab, inkl. nettem Mitarbeiter vor Ort der die Säcke kurzerhand aus dem Lagercontainer direkt ins Auto gepackt hat - "Wenn ich sie sowieo schon in der Hand hab...". Hab ihm zwei Selbstgebraute als Feierabendbier dagelassen ;)
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 12:17
von Braufex
E6903 hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 11:09
Wie sind denn die aktuellen Preise?
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=510879#p510879
Gruß Erwin
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 14:04
von HopfenHugo
vor Jahren hatte ich das Malz öfter mal aus Bremen und es waren teilweise Steinchen und relativ viel Stroh drin. Weiterhin hab ich mal gehört das die Union Brauerei in Bremen das Malz wegen zu schlechter Qualität nicht mehr verwenden würde.
Und dann gehört der Laden einem russischen Oligarchen...
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 15:51
von Martensit
Hmm der eine sagt so, der andere so…na ja den Russen Hass teile ich nicht, das ist für mich kein Argument, ich denke ich probiere es einfach und werde berichten….
Danke
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:18
von VolT Bräu
Also ich hatte auch schon ein paar Säcke Avangard und keine Qualitätsprobleme bemerkt.
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:24
von ggansde
Martensit hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 08:23
Moin,
ich fahre Anfang Februar nach Dortmund und wollte mir von o.g. Mälzerei einige Säcke Malz mitnehmen, Preisliste habe ich mir schicken lassen. Damit es sich lohnt muss man schon etwas mehr kaufen, was bei mir einen Jahresbedarf, wenn nicht mehr bedeutet.
Daher frage ich mal ob die Malze schon mal jemand gekauft hat und ob die ok sind. Möchte mir nicht 75 oder mehr kg Malz auf Lager legen das dann nix taugt….
Kann jemand aus Erfahrung berichten ?
Danke,
Martin
Moin,
falls der Zoll hier mitliest könnten solche Mengenangaben durchaus darauf hinweisen, dass die Freimenge überschritten wird. Nur mal so als Anstoß
VG, Markus
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:37
von dieck
ggansde hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 17:24
Moin,
falls der Zoll hier mitliest könnten solche Mengenangaben durchaus darauf hinweisen, dass die Freimenge überschritten wird. Nur mal so als Anstoß
VG, Markus
Ich würde sagen, ganz im Gegenteil.
Das ist nun das Minimum was man an 3 Basismalzen sich hinstellen kann, wenn man direkt beim Hersteller kauft.
Jeder der vor hat, in absehbarem Maßstab mehr zu brauen, nimmt doch gleich mehr mit...
Und für den Zoll: Schaut euch die vielen Threads an zu "wie lagere ich mein Malz richtig über mehrere Jahre" ;)
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:42
von ggansde
Die Aussage war "Jahresbedarf". Ist mir auch egal, ich wollte nur etwas sensibilisieren, was man so ins Internet schreibt. Nicht böse gemeint.
VG, Markus
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 17:50
von scne59
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe....
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 18:01
von shudayo
Moin,
Wie schätzt man eigentlich am besten die Malz Qualität als Hobbybrauer ein? Woran erkenne ich ob nun Avangard, Weyermann oder Pfalzmalz das „Beste“ ist?
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 18:04
von FlorianTH
scne59 hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 17:50
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe....
Ich greife hier moderierend ein und zensiere die Namen der Kunden. Ich habe keine Lust Probleme durch die Veröffentlichung von Geschäftsbeziehungen zu bekommen.

Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 19:43
von scne59
FlorianTH hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 18:04
scne59 hat geschrieben: ↑Montag 22. Januar 2024, 17:50
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an XXXXXX oder die Schiffladungen an XXXXXX in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe....
Ich greife hier moderierend ein und zensiere die Namen der Kunden. Ich habe keine Lust Probleme durch die Veröffentlichung von Geschäftsbeziehungen zu bekommen.
Das sei dir unbenommen, aber die Ironie im zweiten Satz leidet da doch erheblich.
Vielleicht besser so:
Der Boykott durch die Bremer Union Brauerei und einige Hobbybrauer wird Avangard sicher hart treffen.
Vielleicht können sie sich aber noch ein wenig mit den Lieferungen an mehrere regionale, mittelständischen Brauereien des Ruhrgbebiets , Großbrauereien aus dem Sauerland oder die Schiffladungen an die Dependancen eines weltweit führenden Braukonzern in Asien über Wasser halten von denen ich da die Lieferscheine im Versand gesehen habe....
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 11:28
von HopfenHugo
Wollte doch noch mal was dazu schreiben. Dass das Avangard nicht juckt wenn die Union oder ich ihr Malz nicht kaufen, ist schon klar. Macht die Qualität aber nicht unbedingt besser. Wobei ich keinerlei gesicherte Daten habe. Und auch das mit der Union ist nur um 2 Ecken rum. Von wegen der Braumeister hätte gesagt dass... Ich fand dass es schlecht aussieht, so gräulich, Steinchen und Stroh drin hat. Ist aber auch Jahre her.
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 15:48
von Gartenbrauer
Zur Ehrenrettung von Avangard:
Ich beziehe seit vielen Jahren mein Basismalz von Avangard in Gelsenkirchen.
Probleme mit Steinchen im Malz hatte ich immer nur dann, wenn ich Malze aus anderen Mälzereien aus dem Internetversandhandel dazu gemischt habe.
Im Avangardmalz habe nie irgendwelche Fremdkörper gefunden.
Maximal 3-5 Körner von anderen Feldfrüchten bzw. Mutterkorn.
Ich bin hoch zufrieden mit der Qualität.
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2024, 08:23
von 0815flieger
Kann ich nur bestätigen, Hole seit 10 Jahren mein Malz dort in der Zweigstelle Bremen, kann über die Qualität nicht meckern. Keine Steine und kein Stroh drin!
Re: Avangard Malz AG
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2024, 15:59
von Grandes
Kaufe seit fast 4 Jahren mein Basismalz bei Avangard in Koblenz. Die Qualität ist immer TOP, hatte noch nie Fremdkörper drin
Sie freuen sich immer sehr über einen Hobbybrauer
