Kann die auch vernünftig bei 15-16 Grad vergären und wenn ja, mit welcher Anstellrate?
Ich hab einen 12,5P Sud (am Kochen) und aktuell keine Möglichkeit zu heizen. Jaja, ich hätte vorher schauen sollen.....

Vielen Dank im Voraus!
Das hab ich auch gelesen, aber nachdem der S-04 eine sehr schnelle und gute Klärung nachgesagt wird und MJ´s der Liberty "nur" eine 4 von 5 bei der Sedimentation gibt, bin ich mir da nicht so sicher.
Nicht mit der US-05 verwechselt?
Nein, oben steht S-04, darauf hast Du reagiert.
Ups - da hast Du natürlich recht. Habe ich verwechselt, nicht zum ersten Mal. Mit der Aussage umverpackt wäre ich trotzdem vorsichtig. Normalerweise schaue ich auch beim HerstellerJuergen_Mueller hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 12:36 Ich beziehe mich gerne auf Daten, die vom Hersteller kommen.
Fermentis sagt zur S-04, das es ein englischer Stamm ist, https://cdn.bfldr.com/G7S7MSWL/as/2bzgj ... Data_Sheet
während die US-05 amerikanischer Herkunft ist. Manche sagen, es wäre der Chico-Stamm (?).https://cdn.bfldr.com/G7S7MSWL/as/vpkch ... Data_Sheet
Ich bin selbst sehr vorsichtig dabei im Netz gefundene "Weisheiten" zu behaupten.