Seite 1 von 1
MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 10:53
von thomas-freund
Hallo Zusammen,
war gestern mal zu Besuch bei der "Budenschuster Brauerei" in Bad Steben.
Die Jungs haben tolles Bier und sind fleißig am ausbauen.
Lasst den Jungs doch mal ein "Like" auf der Seite....
https://www.facebook.com/Brauhaus-Buden ... 195743425/
Wollte Euch nicht vorenthalten wie eine
MattMill noch so betrieben werden kann
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 10:54
von DerDallmann
Hahahahaha, KNALLER!

Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 10:54
von Eisenkopf
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 11:02
von Biermensch
Das ist mal eine super Idee! Brauen ist eben doch gesund.
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 11:11
von chaos-black
Wunderbar! Das ist ja jetzt nur der Prototyp, mal sehen, wann Matthias das ins Programm aufnimmt :)
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 11:17
von Paule
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 11:20
von Hannes2310
EIn Hamsterrad wäre doch auch noch ne Idee wert.
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 11:39
von Indiana_Horscht
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 12:36
von Dinkhopf
Hannes2310 hat geschrieben:EIn Hamsterrad wäre doch auch noch ne Idee wert.
Den Hamster will ich sehen!

Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:15
von V2AJunkie
Made my Day :D
Vielen Danke für die geilen Bilder.
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:56
von thomas-freund
bitte bitte.... fand es GRANDIOS, weil die zig Threads über dieses Thema, mit einer simplen Konstruktion quasi ad-absurdum geführt werden

Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 15:01
von Zillinger
Auch mal eine lässige Art die Kurbel-Hand zu entlasten!
SG, Alex
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 15:11
von wet273
Super - für mich als brauender Radreisefan einfach nur
Marcel
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 15:14
von Bierokrat
Ob das noch RHG-Konform ist, wenn der "Fahrer" zuvor Bohnen gegessen hat?
Zumindest wird's dann nix mehr mit Kaltvermälzen.

Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 23:00
von Griller76
Mist, dass mir diese Lösung keiner vor Beginn meines Brauhobbys gesagt hat, dann wäre ich um die Hältfe schlanker - Garantiert!

Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 23:16
von vitivory
Sag ich doch allen, Bierbrauen ist eine Sportart :-)
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 11:55
von thomas-freund
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 13:06
von diessbach
wow, geniale Lösung...
war auch mit externer Hilfe am werkeln... nicht ganz so kreativ
- Rahmen mit Rollen von ausgemusterten Hellraumprojektor
- Edelstahltrichter für 25 Kg Sack - demontierbar
- Getriebemotor (ca. 120 U/Min) 230V - entkoppelte Welle
- einfache Sackanbringung mit 3 Dornen zur Sicherung
... arbeitet eher gemütlich, aber bekomme ausgezeichnete Schrotqualität und das wenige Mehl verschwindet direkt im Sack von welchem eingemaischt wird...
so ist 50 Kg Malz schroten entspannt nebenbei zu erledigen. Die Putzerei ist auch einfach - draussen mit Druckluft (Rollen sind super) - grob den Boden kehren und gut ist...

,
Eric
Re: MattMill-Antrieb auf die andere Art :-)
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 13:30
von Chrissi_Chris
Super
Gibt es die Fraktion "Faul" auch eine Ausführung mit E-bike
LG und danke für die bereicherung, klasse idee!