Kein Schaum und sprudelig
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 08:50
Hallo zusammen.
Ich habe mein zweites Bier mit dem Grainfather G30 gebraut. Und zwar Michas OG Märzen.
Habe das Rezept 1-zu-1 umgesetzt, Jodprobe gemacht, abgemaischt und dann wie im Rezept gekocht. Habe den Sud dann mit 13 Plato mit der US-05 angestellt und relativ kühl (ca 16 Grad) gären lassen.
Bei etwa 4 Plato war die Gärung beendet. Dann ging es ins KEG wo es nun seit ca. 3 Wochen gekühlt reift. Karbonisiert habe ich auf 5g/L.
Gestern Abend wollte ich mal das erste Bier Zapfen. Das Bier sprudelte im Glas als würde ich mir eine Cola eingießen. Und genauso schnell war der Schaum auch weg. Vom Geruch scheint das Bier völlig normal. Der Geschmack ist etwas lasch, aber für mich lässt sich dort kein Fehlgeschmack hinsichtlich Schädlingen feststellen.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Habe das Rezept genau so einmal im Einkocher gebraut, auch mit der US-05. das war ein voller Erfolg.
Ich habe mein zweites Bier mit dem Grainfather G30 gebraut. Und zwar Michas OG Märzen.
Habe das Rezept 1-zu-1 umgesetzt, Jodprobe gemacht, abgemaischt und dann wie im Rezept gekocht. Habe den Sud dann mit 13 Plato mit der US-05 angestellt und relativ kühl (ca 16 Grad) gären lassen.
Bei etwa 4 Plato war die Gärung beendet. Dann ging es ins KEG wo es nun seit ca. 3 Wochen gekühlt reift. Karbonisiert habe ich auf 5g/L.
Gestern Abend wollte ich mal das erste Bier Zapfen. Das Bier sprudelte im Glas als würde ich mir eine Cola eingießen. Und genauso schnell war der Schaum auch weg. Vom Geruch scheint das Bier völlig normal. Der Geschmack ist etwas lasch, aber für mich lässt sich dort kein Fehlgeschmack hinsichtlich Schädlingen feststellen.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Habe das Rezept genau so einmal im Einkocher gebraut, auch mit der US-05. das war ein voller Erfolg.