Spundung bayerischer Anstich
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 11:40
Servus zusammen,
Ich hab mir vor kurzem ein Paar 10L Junior Plus mit bayerischem Anstich zugelegt. Nach den ersten Versuchen ist das Anzapfen und die ersten Biere echt super. Aber ich merke, dass ich das Fass sehr früh belüften und das Bier für etwas Schaum plätschert lassen muss.
Meine Karbo liegt für Flaschen immer bei rund 4,5g/L, jetzt wäre meine Frage ob ich für den bayerischen mehr brauche und wie viel Kohlensäure gut tut, man will ja auch nicht die ersten 5L nur Schaum aus dem Fass bekommen.
Ich hab mir vor kurzem ein Paar 10L Junior Plus mit bayerischem Anstich zugelegt. Nach den ersten Versuchen ist das Anzapfen und die ersten Biere echt super. Aber ich merke, dass ich das Fass sehr früh belüften und das Bier für etwas Schaum plätschert lassen muss.
Meine Karbo liegt für Flaschen immer bei rund 4,5g/L, jetzt wäre meine Frage ob ich für den bayerischen mehr brauche und wie viel Kohlensäure gut tut, man will ja auch nicht die ersten 5L nur Schaum aus dem Fass bekommen.