Brandergartenbier hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 06:28
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage anderer Natur (reines Interesse):
Viele hier füllen in KEG´s ab, wieso? Habt Ihr eine Eckkneipe, sitzt ihr mit einem 20 Liter Fass auf der Couch oder seit ihr der Bierlieferant für Geburtstagspartys im Freundes- und Familienkreis?
Ich kann mir vorstellen, dass das auf einer Party eine coole Sache ist aber für das tägliche Bier??
Berechtigte Frage...
Hat mich kurz selbst zum Reflektieren gebracht, bin dieses Jahr selbst erst ins Kegging eingestiegen. Kurze Antwort eher schwierig
Für mich persönlich hat es sich bisher aber gelohnt, bereue es keineswegs.
Ein paar Gedanken:
- Das Abfüllen stellt sich für mich deutlich einfacher dar. Für 20l Bier in Flaschen abzufüllen brauche ich ca. 1,5-2 Stunden (vom ersten Handgriff bis alles wieder geputzt und verstaut). Im Fass ist das in null komma nix, dann noch Gärbottich reinigen, dauert insgesamt vielleicht 15-20 Minuten.
- Die Kühlkapazitäten kann ich viel besser nutzen. Auf eine Ebene im Kühlschrank kriege ich 3 Kegs (ca. 55 Liter). In den selben Raum bekomme ich sonst auf zwei Ebenen je 30 Flaschen, also ca. 30 Liter. So kann ich bei begrenztem Platz mehr Bier brauen und vorrätig halten.
- Ich kann Bier besser mitbringen zu Freunden. Bei den Flaschen muss ich beim Transport höllisch aufpassen keine Hefe aufzuwirbeln. Und wenn ich es dann dort kühlen möchte habe ich schon oft erstmal den Kühlschrank umsortieren müssen, damit genug Platz ist meine Flaschen aufrecht reinzustellen. Das kam nicht immer gut an

Aus dem Fass fülle ich in 1l Flaschen oder 2l Siphons vor dem Losgehen ab und habe keinen Hefesatz.
- Ich zapfe direkt aus dem NC Keg im Kühlschrank, das ist auch für das Bier zu Hause ziemlich cool wie ich finde. Aber hier gibt es wahrscheinlich auch jemand der das zum "eleganten Einschenken" aus der Flasche genau andersrum sagt
Ich nutze parallel Fässer und weiterhin Flaschen, z.B. für Böcke die lange halten sollen und Weizen sowieso. Finde das für mich optimal. Ich denke hier kommt es sehr stark auf die persönlichen Gedanken dazu an. Aber die Frage "wieso überhaupt" kann ich mit gutem Gewissen für mich beantworten, weil es für mich Sinn macht. Will damit nicht sagen, dass ohne Kegs keinen Sinn macht! Und andere Keg-Nutzer werden sicherlich ganz andere Überlegungen für sich in den Vordergrund stellen.
Auf ein gutes Bier, aus Flasche oder Keg
Steffen