Seite 1 von 1
Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 17:09
von Saris
Hallo zusammen
Suche einen edelstahl Auslaufhahn für meinen klarstein biggie. Leider habe ich keinen passenden gefunden. Hat mir jemand hierfür eine empfehlung.
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 17:49
von Pappelbräu
Hi,
ich habe mir so ein Hahnset von Amihopfen gekauft, das ging eigentlich gut. Allerdings muss man mit der Größe der Bohrung aufpassen, ich habe die Öffnung mit einer Feile erweitern müssen, das ist natürlich alles andere als schön. Außerdem ist die Oberfläche des Klarstein an der Stelle gewölbt, das ist natürlich zum Abdichten auch nicht so toll. Ich nutze außen und innen Silikonringe, wenn ich die Schraube nicht zu fest anziehe, geht das. Ich muss aber sagen, dass ich, wenn ich mir noch einmal einen Einkocher kaufen würde (was ich nicht tun werde, da ich wenn dann doch zu einem Induktionstopf umsteigen werde), darauf achten würde, dass der gleich einen ordentlichen Edelstahlhahn hat und nicht so eine Krankheit aus Plastik.
Obwohl also meine Lösung jetzt nicht optimal ist, ist sie aber trotzdem weit besser als vorher mit dem Plastikhahn, da war das Seihen nach dem Hopfenkochen eine Strafe und hat sehr lange gedauert (geläutert habe ich aus dem Einkocher nie, sondern immer in einen Läutereimer umgeschöpft)...
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 18:04
von Saris
Was für einen durchmesser hat dennn die bohrung vom biggie? Ich habe einen auslaufhahn bei amihopfen gefunden, der ist für 16 mm bohrungen gedacht.
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 18:08
von Saris
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 18:13
von thopo68
Aus aktuellem
Anlass habe ich gerade den Hahn getauscht. 3/8'' ist ein bißchen zu klein, aber mit je einer Flachdichtung außen und innen klappt das.
Viele Grüße Thomas
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 18:20
von zoki
Der dürfte nur mit sehr viel Druck dicht werden, da am Gewinde immer was lang läuft und das nicht abgedichtet wird.
Aber wenn das 3/8 Zoll sind nimm aus dem Sanitärhandel eine Reduziernippel
https://www.beschlaege-koch.de/reduzier ... 24021.html von innen und ein Reduzierstück 3/8 auf 1/2
https://haustechnik-binder.de/de/Instal ... 8-Nr.-3241 außen und da drauf einen normalen 1/2 Zoll Hahn. Dazwischen innen einen Dichtring.
Bilder dienen nur als Beispiel, besorg dir was aus Edelstahl.
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 18:49
von Matthias H
Hallo,
für eine 3/8" -Durchführung (Loch-Øca.16mm) passt dieser mit allen Dichtungen usw. perfekt:
https://www.hobbybrauerversand.de/Ausla ... 2-komplett
Die zuverlässige Abdichtung erfolgt mit einem eingelegtem O-Ring an der Außenseite des Behälters, praktisch ohne ihn zu verformen.
(Zum Überbrücken auf größere Durchmesser (z.B. 1/2"-Durchführung, Loch-Ø ca. 21mm) sind ordentliche Dichtungen beigelegt, welche aber im Normalfall nicht benötigt werden.)
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 19:17
von Saris
Sowie ich es messen konnte ist der bohrdurchmesser 20 mm und das gewinde 17 oder 17,5 mm
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 19:34
von thopo68
thopo68 hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 18:13
Aus aktuellem
Anlass habe ich gerade den Hahn getauscht. 3/8'' ist ein bißchen zu klein, aber mit je einer Flachdichtung außen und innen klappt das.
Viele Grüße Thomas
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich entsprechende Reduziernippel von 1/2 auf 3/8 Zoll verwendet habe, damit die dichtung besser aufliegt.
Viele Grüße Thomas
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Montag 25. April 2022, 20:00
von zoki
Gewinde 17,2 ist 3/8 Zoll Außengewinde. Siehe
https://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html
Die Bohrung ist mit 20 etwas größer als nötig, da würde ich mit glatt überlegen, ob ich da noch den mm aufbohre und gleich einen 1/2 Zoll Hahn dransetze, z.B. mit Reduziernippel 3/4 auf 1/2 oder so was:
https://www.brauhardware.de/de/12DN.html (was äquivalentes wird's von Matthias auch geben)
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 08:13
von junees
Ich benutze
den hier an meinem Biggie und der passt perfekt ohne Problem.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Freitag 29. April 2022, 22:20
von Saris
Danke für die info. Alles super geklappt. Sitzt und dicht.
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Mittwoch 2. November 2022, 14:06
von nielsen_uwe
Hallo in die Runde,
möchte meinen Senf auch noch dazugeben.
Also ich maische im BrewMaster ein, der hat eine Umwälzung.
ich nutze eine Marskepose, denke, das ist wohl ein Braubeutel. BIAB ?
Bei Ende maischen, schalte ich die Pumpe aus und drehe den Überlauf nach Außen, in den Klarstein Kocher, der daneben steht,
im Kocher hängt ein Hopfensieb, in dieses Pumpe ich dann um.
Nach Pause der Aufguss. Der auch noch in das Hopfensieb gepumpt.
Dann Brukessel weg und das Hopfensieb gereinigt und wiede ich den Kocher.
Hopfengabe wärend des Kochens in Hopfensieb. Somit war die Maische eigentlich gut gekäutert.
Macht da eine weitere Filterung Sinn ?
Und dann das Problem mit Dichtung am Kocher, Auslaufhahn ist in Metall, aber innen undicht. da tropft es dann nach unten.
Frage :
gibt es eine hitzebeständige Flüssigpaste, mit der man innen abdichten kann ?
Wegen der Doppelwandigkeit ist es sonst sehr schwer, das abzudichten, weil der Hohlraum gegen beidseitigen Druck nachgibt.
VG
Uwe
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Freitag 4. November 2022, 13:51
von nielsen_uwe
Ergänzung
der Auslaufhahn sitzt nur durch und gegen die Innenwand, in der Außenwand ist eine größere Bohrung, sodaß der Hahn nur gegen die Innenwand verschraubt ist,
suche nun passende Dichtungen, die beide Seiten abdichten
Gruß
Uwe
Re: Edelstahl Aulausfhan für klarstein biggie
Verfasst: Sonntag 6. November 2022, 15:17
von nielsen_uwe
nein, andere Lösung gefunden,
die ist eigentlich für Heizung, Gas, Druckluft etc., aber
https://www.tangit.de/de/produkte/gewin ... -lock.html
über Kreuz und richtig dick, daß es an der Mutter herausquoll, war sofort dicht,
nach 1 Stunde geprüft, immer noch dicht
das wars dann schonmal,
Gruß Uwe