Seite 1 von 1
Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 00:29
von phigoek
Grüßt Euch,
ich bin grad auf der Suche nach einem Adapter von Sodastreamzylinder auf meinen Micro Matic Druckminderer, der derzeit an einer 2kg Flasche hängt. Kann mir jemand aus der Ferne eine Auskunft zum benötigten Gewinde geben? Oder sogar ein Produkt empfehlen?
Liebe Grüße...
Thomas
---
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 04:43
von HeavyHop
Hallo,
wenn du Druckminderer für
Sodastream bei Google eingibst bekommst du genau sowas vorgeschlagen.
Z.B. dies hier:
https://www.ebay.de/itm/SODA-CLUB-CO2-F ... 2548.l4275
Gibt auch noch andere Preiskategorien
Greetz
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 07:25
von Aeppler
Moin,
ich habe
diesen hier. Für mich genau das, was ich gesucht hatte. Ideale Größe an der
Sodastream Flasche. Schön schlank. Kommt um 80€. Schau dir mal das PDF auf der Seite an. Hatte ich in dem Post von JollyJumper über seine Anlage gesehen.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 08:29
von fg100
Es gibt da verschieden Gewindearten.
Kurze Übersicht zu den Gewinden:
http://www.sodapatrone.de/welcher-zylin ... st-wo.html
Aber generell würde ich mir auch lieber einen kleinen Druckminderer kaufen als da mit so einen Adapter rumzuhantieren.
Bei HuM gibt es auch einen:
https://www.hobbybrauerversand.de/Druck ... -Anschluss
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 08:55
von JollyJumper
Hi,
kann mich Ulrich nur anschließen. Ich habe mittlerweile 2 von den InnoZapf Druckminderer.
Bin sehr zufrieden damit und bei Problemen wird dir dort schnell geholfen.
Gruß Matthias
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 09:30
von Birnsojjel
Habt ihr Erfahrungswerte, wieviel Bier man damit ungefähr zapfen kann? Ist ja durchaus interessant im Zusammenspiel mit 9l-CC-Kegs...
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 09:43
von Aeppler
Bisher habe ich einen 9l und einen 18l Keg mit einer Flasche geleert, jetzt hängt sie wieder am Sodastream, ist also immer noch was drin. Um genaue Aussagen zum Verbrauch zu treffen müsste man die Flaschen vorher und nachher wiegen und die Tara abziehen.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 14:18
von Birnsojjel
Ok, danke für die schnelle Info.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 14:33
von fg100
Birnsojjel hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2017, 09:30
Habt ihr Erfahrungswerte, wieviel Bier man damit ungefähr zapfen kann? Ist ja durchaus interessant im Zusammenspiel mit 9l-CC-Kegs...
Ganz überschlägig kannst du mit 5g CO2 / Liter Bier rechnen.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 07:57
von phigoek
Vielen Dank für die Antworten. Der Innozapf Druckminderer ist bestimmt sein Geld wert, aber mir ehrlich gesagt zu teuer.
So wie ich das jetzt mit den Gewinden verstanden habe, passt der von fg100 verlinkte Druckminderer von HuM auch auf Soda Stream (obwohl für Soda Club ausgewiesen). Der wird es wohl werden.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 08:24
von Waldwolf
Mein Rekord waren drei cc á 18l
Mfg Andreas
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 09:17
von JollyJumper
phigoek hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2017, 07:57
Vielen Dank für die Antworten. Der Innozapf Druckminderer ist bestimmt sein Geld wert, aber mir ehrlich gesagt zu teuer.
So wie ich das jetzt mit den Gewinden verstanden habe, passt der von fg100 verlinkte Druckminderer von HuM auch auf Soda Stream (obwohl für Soda Club ausgewiesen). Der wird es wohl werden.
Moin, ich habe den Druckminderer von HUM zweimal ausprobiert.
Leider war es so, dass wenn man den Kugelhahn zudrehte,
der Druck jedesmal sich soweit erhöhte bis das Sicherheitsventil ansprach. Sie sind auch nicht aus Edelstahl gefertigt.
Aber vielleicht hat ich auch nur Montags-China-Dinger bekommen.
InnoZapf ist deutsche Wertarbeit aus Edelstahl, also das Geld wert. Definitiv !
Gruß Matthias
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 10:08
von tommes
Slightly OT: Ein Youtube-Video aus der Serie "Don't try this at home":
https://youtu.be/DWcRDMAA8RE
Sodastream-Zylinder nachfüllen mit Trockeneis
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 10:14
von fg100
JollyJumper hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2017, 09:17
phigoek hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2017, 07:57
Moin, ich habe den Druckminderer von HUM zweimal ausprobiert.
Leider war es so, dass wenn man den Kugelhahn zudrehte,
der Druck jedesmal sich soweit erhöhte bis das Sicherheitsventil ansprach.
Meiner funktioniert einwandfrei.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 10:15
von fg100
Gelöscht: Fehler beim Zitierten
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 10:16
von fg100
JollyJumper hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2017, 09:17
Moin, ich habe den Druckminderer von HUM zweimal ausprobiert.
Leider war es so, dass wenn man den Kugelhahn zudrehte,
der Druck jedesmal sich soweit erhöhte bis das Sicherheitsventil ansprach.
Meiner funktioniert einwandfrei.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 20:46
von phigoek
Nun ist es doch der Druckminderer von Innozapf geworden. Bin gespannt auf die Qualität, wenn das Teil im Haus ist.
Re: Hilfe bei Gewindegröße [Sodastream]
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 11:06
von Aeppler
phigoek hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2017, 20:46
Nun ist es doch der Druckminderer von Innozapf geworden. Bin gespannt auf die Qualität, wenn das Teil im Haus ist.
Gute Entscheidung - du wirst es nicht bereuen. Der Druckminderer ist wirklich gut und exzellent gefertigt.