Konzept Low-Alk. (I)PA, kann das was werden?
Verfasst: Dienstag 8. August 2023, 17:15
Wer kennt das nicht, Sommer die Sonne scheint, aber man muss aber am Abend noch Autofahren. Daher möchte ich ein fruchtiges (I)PA mit < 3 Vol.-% brauen. Dies will ich über eine niedrige Stammwürze (~10 °P) und nur einer Verzuckerungsrast bei 72 °C (geringer Endvergärungsgrad) erreichen.
Mein erstes Rezept würde wie folgt aussehen:
Schüttung:
- 400 g Haferflocken
- 1.7 kg Pilsner Malz
- 1.7 kg Wiener Malz
Hauptguss 18 Liter (Malzrohr)
Eine Rast bei 72 °C bis Iod neutral
Nachguss auf 10 °P
Würze 60 Minuten kochen:
- 60 Minuten 20 g Citra => 26 IBU
- 30 Minuten 10 g Styrian Kolibri => 5 IBU
- 0 Minuten 20 g Styrian Kolibri => 4 IBU
Als Hefe würde ich typisch die US 05 bei 20 °C verwenden.
Kann das Konzept von geringer Stammwürze mit hohem Anteil an Dextrinen stimmig sein oder sollte ich diese Idee verwerfen?
LG
Stoffel
Mein erstes Rezept würde wie folgt aussehen:
Schüttung:
- 400 g Haferflocken
- 1.7 kg Pilsner Malz
- 1.7 kg Wiener Malz
Hauptguss 18 Liter (Malzrohr)
Eine Rast bei 72 °C bis Iod neutral
Nachguss auf 10 °P
Würze 60 Minuten kochen:
- 60 Minuten 20 g Citra => 26 IBU
- 30 Minuten 10 g Styrian Kolibri => 5 IBU
- 0 Minuten 20 g Styrian Kolibri => 4 IBU
Als Hefe würde ich typisch die US 05 bei 20 °C verwenden.
Kann das Konzept von geringer Stammwürze mit hohem Anteil an Dextrinen stimmig sein oder sollte ich diese Idee verwerfen?
LG
Stoffel