Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Ja, bei 6 Monaten Lagerzeit könnten sie die Schenken dicht machen. Das macht keine Brauerei. Hier nur mit der Hobbybrauer-Brille auf. 90% RedX geht und mit entsprechender Lagerzeit wirds auch nen süffiges Alt. Bin im Oktober wieder mal in Düsseldorf. Hoffe, ich schaffe es zeitlich in die Altstadt, um mir ne Flasche 1838 einzupacken.
Zuletzt geändert von rauchbier am Donnerstag 22. August 2024, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
So, Aufenthalt in Düsseldorf hat zeitlich für einen Kurzbesuch bei Schumacher für eine Flasche 1838 gereicht. Links mein Clone-Versuch mit 100% RedX, rechts das Original
Farblich und geschmacklich völlig unterschiedlich. Nach der Verkostung bestätigt sich für mich der bisherige Ansatz, dass lediglich ein Teil der Schüttung des klassischen Alts durch RedX ersetzt wird. Aus meiner Sicht wird das auch ein Anteil < 50% sein. Die Röstnoten und das Münchner Malz des klassischen Alts sind noch deutlich wahrnehmbar. Das 1838 ist für mich viel näher am Schumacher Alt, als an einem 90% RedX Sud. Die im Thread geteilte Aussage im Schumacher hinsichtlich 90% RedX kann ich zumindest für mich ad acta legen.