Re: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 13:39
Wo ist der Unterschied zwischen zwei Päckchen von WL oder WY und einem (fast) doppelt so teurem von IY mit doppelt so vielen Zellen?

Wo ist der Unterschied zwischen zwei Päckchen von WL oder WY und einem (fast) doppelt so teurem von IY mit doppelt so vielen Zellen?
Doppelt so teuer ist es nur bei den Schweden. Solange man Imperial bei braumarkt.com bestellen konnte war der Preisunterschied zu einem Päckchen White Labs oder Wyeast marginal.Wo ist der Unterschied zwischen zwei Päckchen von WL oder WY und einem (fast) doppelt so teurem von IY mit doppelt so vielen Zellen?
Whoop Whoop! Das freut mich sehr! Wenn demnächst dann Starsan wieder eine Zulassung für den europäischen Markt bekommt ist meine Welt wieder in Ordnung.Hopfen und mehr hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 09:47 Hallo zusammen,
unsere Registrierung für den Import für Bio-Ware ist nun endlich durch, d.h. ab sofort können die Hefen von Imperial bei uns im Shop wieder bestellt werden.
https://www.hobbybrauerversand.de/navi.php?qs=Imperial
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hopfen und mehr GmbH
Dafür gibt es doch Ersatz beim Malzmüllerssegelhorst hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 12:53Whoop Whoop! Das freut mich sehr! Wenn demnächst dann Starsan wieder eine Zulassung für den europäischen Markt bekommt ist meine Welt wieder in Ordnung.Hopfen und mehr hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 09:47 Hallo zusammen,
unsere Registrierung für den Import für Bio-Ware ist nun endlich durch, d.h. ab sofort können die Hefen von Imperial bei uns im Shop wieder bestellt werden.
https://www.hobbybrauerversand.de/navi.php?qs=Imperial
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hopfen und mehr GmbH![]()
Toll! Vielen Dank fürs Kümmern!Hopfen und mehr hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 09:47 Hallo zusammen,
unsere Registrierung für den Import für Bio-Ware ist nun endlich durch, d.h. ab sofort können die Hefen von Imperial bei uns im Shop wieder bestellt werden.
Was bedeutet das denn für den Rest einer Bestellung, wo so eine Hefe enthalten ist? Kommt das dann alles zusammen erst später an? Wird mir der Rest solange reserviert? Wird es separat verschickt? Fallen dann zwei mal Versandkosten an?Alle Hefen werden frisch bestellt nach Bestelleingang. Aus diesem Grund müssen Sie mit der angegebenen Lieferzeit rechnen.
Arsegan bei Braumarkt ist doch quasi das gleiche.ssegelhorst hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 12:53 Wenn demnächst dann Starsan wieder eine Zulassung für den europäischen Markt bekommt ist meine Welt wieder in Ordnung.![]()
das SOLL ende diesen Monats irgendwie in neuer Mischung EU-konform wieder lieferbar sein...London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 13:18
Arsegan bei Braumarkt ist doch quasi das gleiche.
Viele Grüße!
Tim
Super News! Endlich wieder eine gute Quelle für meine Lieblingshefe L17 Harvest.Hopfen und mehr hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 09:47 Hallo zusammen,
unsere Registrierung für den Import für Bio-Ware ist nun endlich durch, d.h. ab sofort können die Hefen von Imperial bei uns im Shop wieder bestellt werden.
https://www.hobbybrauerversand.de/navi.php?qs=Imperial
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hopfen und mehr GmbH
war gerade bestellbar. anscheinend wieder auf Lager. ob die Info gestimmt hat, daß sich die Zusammensetzung geändert hat ....daleipi hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 13:30das SOLL ende diesen Monats irgendwie in neuer Mischung EU-konform wieder lieferbar sein...London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2019, 13:18
Arsegan bei Braumarkt ist doch quasi das gleiche.
Viele Grüße!
Tim
Habe letztes Jahr damit mehrere Biere gebraut und ich finde sie wirklich sehr gut. Hab auch mal gehört, es soll der 34/70 Stamm sein. Hab da aber keine Quelle zu.Barney Gumble hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 20:32 Hat die Global L13 schon wer getestet? Ist grad preislich interessant und noch nicht abgelaufen https://www.hobbybrauerversand.de/Imper ... D-21042023
Vg
Shlomo