Seite 3 von 20

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 17:34
von Brunnenbraeu
Destillerie und Brauhaus Weltenbummler, Kurort Berggießhübel, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2392

Schlossplatz Brauerei Köpenick, Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2401

Circus Hostel Brewing Co., Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2409

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 06:34
von s3b0
:thumbsup :thumbsup

Schön zu lesen!

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 18:17
von Brunnenbraeu
s3b0 hat geschrieben::thumbsup :thumbsup

Schön zu lesen!
Danke! Freut mich! :Bigsmile

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 08:38
von Brunnenbraeu
Aufsturz, Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2415

Meet the Brewer – Christian „Lenny“ Lennartz – Lenny’s Artisanal Ales (Teil 1: Kaschk), Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2420

Meet the Brewer – Christian „Lenny“ Lennartz – Lenny’s Artisanal Ales (Teil 2: Herman), Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2429

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 06:09
von Brunnenbraeu
Meet the Brewer – Branimir Melentijević – Kabinet Brewery, Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2436

Lido Senftenberg GbR, Senftenberg, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2450

Pivotéka Dobré Pivo, Uherské Hradiště, CZE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2457

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 07:21
von Flat
Mein lieber Herr Gesangsverein! Ein Bericht nach dem anderen. Respekt! Kannst du dich eigentlich beamen oder so? Meinereiner kommt nicht mal mit dem lesen hinterher...

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 08:09
von Johnny H
Wie immer tolle Berichte, Volker! Einiges neues für uns dabei, z.B. Circus Hostel in Berlin sowie fast alles, was Du in Prag besucht hast.

Ein paar Kommentare von mir zu den mir bekannten Orten:
Schade, dass Du im U Medvídků, Prag nicht bedient wurdest. Es ist bei uns zwar schon 2 1/2 Jahre her, aber das Bier war seinerzeit wirklich exzellent. Das im Eichenfass gereifte Oldgott ist mir als besonders köstlich in Erinnerung geblieben. Im Nachhinein würde ich sogar sagen, es war eins der besten Biere während unser damaligen 14-tägigen Reise durch Tschechien. Das X33 haben wir damals nicht probiert - ich bin einfach immer noch kein Starkbierfan und werde es wohl auch nicht mehr werden.

"Schön" zu lesen, dass sich Georgbräu (schlechtes Bier - wir hatten dort auch mit Milchsäure zu tun, Diacetyl schmecke ich nicht zuverlässig) und die Schlossplatzbrauerei Köpenick (säuerliches Bier) in Berlin nicht wirklich verändert haben. Da war ich schon seit langem nicht mehr. Im Aufsturz waren wir auch schon lange nicht mehr, und Deine Eindrücke vom Meisterstück (lecker aber nicht gerade preiswert) können wir bestätigen.

Zwei der Kabinett-Biere haben wir auch im Hopfenreich probiert, allerdings in Unwissenheit der Herkunft und erst am 23.10., also zwei Tage nach der von Dir erwähnten Veranstaltung. Das Melissa Pale Ale fanden wir ok und das Porter fanden wir so dermaßen sauer, dass es kaum trinkbar war. Schade, aber immerhin war der Brauer selbst auch nicht zufrieden.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 12:00
von s3b0
:thumbsup :thumbsup

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 09:37
von Brunnenbraeu
Flat hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein! Ein Bericht nach dem anderen. Respekt! Kannst du dich eigentlich beamen oder so? Meinereiner kommt nicht mal mit dem lesen hinterher...
Ach, nee, beamen funktioniert leider noch nicht...

Ich bin halt beruflich sehr viel unterwegs, insofern sind meine Reiseziele immer sehr fremdbestimmt. Aber während die Kollegen dann die Abende in den immer gleichen und langweiligen Hotelbars verbringen, mache ich mich auf die Socken und suche die bierigen Erlebnisse "vor Ort". Meistens ja recht erfolgreich.

Nur an den Wochenenden (zumindest an denen, an denen ich nicht auf Dienstreise bin), sind die Bierziele von mir selber (oder meiner Frau) bestimmt.

Ich danke Dir jedenfalls für Deine netten Worte - das ist auch wieder ein Ansporn, die Lokalitäten nicht nur zu besuchen, sondern auch darüber zu schreiben.

Mit bestem Gruß,

VQ

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 10:15
von Brunnenbraeu
Johnny H hat geschrieben:Wie immer tolle Berichte, Volker! Einiges neues für uns dabei, z.B. Circus Hostel in Berlin sowie fast alles, was Du in Prag besucht hast.

Ein paar Kommentare von mir zu den mir bekannten Orten:
Schade, dass Du im U Medvídků, Prag nicht bedient wurdest. Es ist bei uns zwar schon 2 1/2 Jahre her, aber das Bier war seinerzeit wirklich exzellent. Das im Eichenfass gereifte Oldgott ist mir als besonders köstlich in Erinnerung geblieben. Im Nachhinein würde ich sogar sagen, es war eins der besten Biere während unser damaligen 14-tägigen Reise durch Tschechien. Das X33 haben wir damals nicht probiert - ich bin einfach immer noch kein Starkbierfan und werde es wohl auch nicht mehr werden.

"Schön" zu lesen, dass sich Georgbräu (schlechtes Bier - wir hatten dort auch mit Milchsäure zu tun, Diacetyl schmecke ich nicht zuverlässig) und die Schlossplatzbrauerei Köpenick (säuerliches Bier) in Berlin nicht wirklich verändert haben. Da war ich schon seit langem nicht mehr. Im Aufsturz waren wir auch schon lange nicht mehr, und Deine Eindrücke vom Meisterstück (lecker aber nicht gerade preiswert) können wir bestätigen.

Zwei der Kabinett-Biere haben wir auch im Hopfenreich probiert, allerdings in Unwissenheit der Herkunft und erst am 23.10., also zwei Tage nach der von Dir erwähnten Veranstaltung. Das Melissa Pale Ale fanden wir ok und das Porter fanden wir so dermaßen sauer, dass es kaum trinkbar war. Schade, aber immerhin war der Brauer selbst auch nicht zufrieden.
Hej, "Johnny",

schön, dass sich unsere Eindrücke doch so weit decken. Und schön, dass ich die Chance hatte, auch den Berlinern etwas Neues aus ihrer Heimatstadt vorzustellen!

Was U Medvídků anbelangt, werde ich ihm wohl doch noch eine zweite Chance geben müssen - Du bist nicht der erste, der mir vorschwärmt, wie gut dessen Biere doch seien. Wenn man sie denn bekommt, vulgo, bedient wird...

Ich hoffe, wir werden uns bei meinem nächsten Berlin-Besuch mal irgendwo treffen. Derzeit bin ich allerdings recht weit weg - Rom!

Mit bestem Gruß,

VQ

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 10:33
von Brunnenbraeu
s3b0 hat geschrieben::thumbsup :thumbsup
:Angel

:Drink

VQ

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 10:34
von Brunnenbraeu
Villacher Brauhof / Villacher Brauerei, Villach, AUT
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2465

Casa della Birra, Padova, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2472

Bar Il Gancino, Padova, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2484

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 05:52
von Brunnenbraeu
Birrificio del Mugello i’B, Scarperia, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2490

Luppolo 12, Rom, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2496

Open Baladin Roma, Rom, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2501

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 07:11
von Brunnenbraeu
Brillo Burger, Roma, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2508

Ma Che Siete Venuti A Fà, Roma, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2515

Bir & Fud, Roma, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2530

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 16:49
von s3b0
Danke, hast mir den Sonntag-Abend versüßt :Bigsmile :Bigsmile

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 16:43
von Brunnenbraeu
s3b0 hat geschrieben:Danke, hast mir den Sonntag-Abend versüßt :Bigsmile :Bigsmile

Haha, das freut micht. Übertreib' aber bitte nicht mit Deinem Lob!

Gleich gibt's neue Links!

Mit bestem Gruß,

VQ

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 16:45
von Brunnenbraeu
no.au, Roma, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2537

Brasserie 4:20, Roma, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2543

Birra Cerqua s.r.l, Bologna, ITA
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2549

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 08:58
von Brunnenbraeu
Brot & Spiele City, Graz, AUT
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2556

Fritz & Heike Wülfing: Craft Bier selber brauen
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2572

Schankwirtschaft, Hamburg, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2581

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Montag 23. November 2015, 05:49
von Brunnenbraeu
Berliner Marcus Bräu, Berlin, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2603

Pinta Klepka, Poznań, POL
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2635

Poznańskie Targi Piwne 2015, Poznań, POL
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2643

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 05:44
von Brunnenbraeu
VII Poznański Konkurs Piw Domowych, Poznań, POL
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2648

1. Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach, Neureichenau, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2654

Urban Chestnut Brewing Company Deutschland GmbH, Wolnzach, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2661

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Montag 30. November 2015, 01:10
von Brunnenbraeu
Flyts Bar, Ingolstadt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2668

Brouwerijengids Nederland - 123 Nederlandse brouwerijen, de brouwers en hun bieren
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2675

Bier Schmankerl, Ingolstadt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2683

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 00:43
von Brunnenbraeu
Biermuseum Kuchlbauer, Ingolstadt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2688

On Tap Fresh Brew Craft Beer, Chinatown, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2695

Minipivovar Krajinská 27, České Budějovice, CZE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2705

Aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers
http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 09:57
von Johnny H
Brunnenbraeu hat geschrieben:[...]
Minipivovar Krajinská 27, České Budějovice, CZE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2705
Schöner Bericht!

Neid! Nach Tschechien würde ich auch mal gerne wieder fahren, zumal für mich helles tschechisches Lager immer noch der Heilige Gral der Braukunst ist - und diesen habe ich immer noch nicht erreicht bzw. gefunden.
Brunnenbraeu hat geschrieben: On Tap Fresh Brew Craft Beer, Chinatown, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2695
Und hier hast Du offensichtlich eine kleine Perle entdeckt!! Toll!

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:08
von s3b0
Sehr schön, besonders China-Town.

>> Und den Bericht vom Kuchlbauer Ingolstadt würde ich so unterschreiben :Drink

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 11:31
von Froschmann
Wie genau kann ich diese kmz. Datei öffnen? Ich benutze Firefox als Browser. Habe schonmal gegoogelt, aber ich werde aus den Ergebnissen nicht wirklich schlau.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 11:33
von herbie01
dafür brauchst Du keinen Browser, sondern Google Earth. Das Programm. Nicht zu verwechseln mit Google Maps im Browser...

Christian

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 12:39
von Froschmann
Na das erklärt so einiges.... :Ahh

Danke für die prompte Antwort.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:56
von Brunnenbraeu
Danke, herbie01, für die Antwort "in meiner Vertretung", ich war ein Weilchen offline.

Ich werde mal den Hinweis auf Google Earth etwas deutlicher formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Mit bestem Gruß,

Volker

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 04:18
von Brunnenbraeu
So, ich habe jetzt mal die halbe Nacht damit verbracht, den Google Earth Layer auch für Google Maps zugänglich zu machen. Es scheint zu funktionieren, aber bietet natürlich nicht alle Funktionen von Google Maps, insbesondere sind die einzelnen Geländepunkte nicht direkt beschriftet, sondern man muss erst drauf klicken, um zu sehen, was sich dahiner verbirgt - eine Brauerei, eine Bar, ein Geschäft... Andererseits braucht man dann allerdings auch keine Google Earth Installation, sondern kann den Link direkt im Browser öffnen.

Ich würde mich freuen, wenn einer / eine von Euch das mal ausprobiert und mir eine Rückkopplung gibt, ob es so gut funktioniert. Hier ist der Link:

https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

Mit bestem Gruß,

Volker

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 07:31
von Johnny H
Sieht toll aus, Volker! Da bist Du ja echt schon ganz schön rumgekommen. Ich habe kein Google Earth installiert, hatte das also in seiner Gesamtheit noch nie gesehen.

In den Beschreibungen scheinen allerdings nicht alle Links zu funktionieren. Z.B. der Link zum Bericht über die Brauerei Hebendanz (Forchheim) führt nach Brüssel, und andere sind ganz tot.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 07:56
von Brunnenbraeu
Ja, ist leider so, Thilo. Seit meinem Crash der Homepage Anfang 2015 habe ich etwa 350 (von 1200) Datensätze, die etwas beschädigt sein können. Die Texte sind dann teilweise nicht erreichbar. Was aber immer funktionieren müsste, sind die Links auf die Fotoalben. Dies betrifft die Marker in Form einer Sonne. Alle Marker in Form einer Stecknadel sind aber nach dem 1. Januar neu hinzugekommen oder komplett neu aufgesetzt worden, die müssten alle fehlerfrei funktionieren. Wenn nicht, bitte ich um Nachricht. Mit bestem Gruß, Volker

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 08:03
von s3b0
Tooop!

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 09:13
von grüner Drache
Brunnenbraeu hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal die halbe Nacht damit verbracht, den Google Earth Layer auch für Google Maps zugänglich zu machen. Es scheint zu funktionieren, aber bietet natürlich nicht alle Funktionen von Google Maps, insbesondere sind die einzelnen Geländepunkte nicht direkt beschriftet, sondern man muss erst drauf klicken, um zu sehen, was sich dahiner verbirgt - eine Brauerei, eine Bar, ein Geschäft... Andererseits braucht man dann allerdings auch keine Google Earth Installation, sondern kann den Link direkt im Browser öffnen.

Ich würde mich freuen, wenn einer / eine von Euch das mal ausprobiert und mir eine Rückkopplung gibt, ob es so gut funktioniert. Hier ist der Link:

https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

Mit bestem Gruß,

Volker
Moin!

Also der Link funktioniert mit Google Maps auf meinem Smartphone perfekt
Danke!

Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao , Alex!

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 10:57
von Brunnenbraeu
Da bin ich aber erleichtert.

Hätte ich gewusst, dass es hier viele zu geben scheint, die Google Earth nicht installiert haben (warum eigentlich nicht - ist ein geiles Programm und kostenlos), dann hätte ich den Layer schon längst für Google Maps umgebaut, trotz des geringeren Funktionsumfangs.

Mit bestem Gruß, Volker

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 16:35
von Brunnenbraeu
Brewerkz Restaurant & Microbreweries – Outlet Orchard Parade Hotel, Singapur, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2711

LeVeL33 Craft-Brewery, Restaurant & Lounge, Marina Bay, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2718

RedDot BrewHouse @ Boat Quay, Colonial Core, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2724

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 06:34
von Brunnenbraeu
Maggi Beer Garden, Little India, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2730

The Southbrige Hotel Whisky Bar, Chinatown, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2736

Smith Street Taps, Chinatown, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2747

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.)

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 09:12
von Brunnenbraeu
JiBīru Craft Beer Bar & Yakitori, Somerset, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2756

Brewerkz Restaurant & Microbreweries – Riverside Point, Colonial Core, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2763

The Pumproom Microbrewery + Bistro + Pub, Clarke Quay, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2771

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 05:12
von Brunnenbraeu
Blue Bali Brewhaus, Cluny Park, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2777

RedDot BrewHouse @ Dempsey Road, Tanglin Barracks, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2783

Tawandang Microbrewery Singapore, Dempsey Cluster, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2790

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 13:38
von Johnny H
Ganz schön was los in Singapur!! Das hätte ich nicht gedacht!

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 06:29
von Brunnenbraeu
Johnny H hat geschrieben:Ganz schön was los in Singapur!! Das hätte ich nicht gedacht!
Hat mich auch echt überrascht. So ein kleiner Stadtstaat, und so eine bunte und vielfältige Bierszene. Aber mit den gleich folgenden Berichten hat es dann sein Bewenden - irgendwann musste ich schließlich doch heimreisen...

Volker

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 06:31
von Brunnenbraeu
Paulaner Bräuhaus Singapore, Sun Tec, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2798

Druggists – Cult-Beer-Restaurant, Kallang, SGP
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2805

Bier-Bière-Birra-Biera Bar, Zürich, CHE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2811

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 14:45
von Brunnenbraeu
anonym - Lexikon der Biere
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2817

Privatbrauerei Alwin Märkl e.K., Freudenberg, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2824

Brauhaus Wallhall, Hotel und Restaurant, Bruchsal, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2831

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 11:05
von Brunnenbraeu
BrewMaltster – Braxar GmbH, Bruchsal, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2837

Gansbrauerei GmbH & Co.KG, Neumarkt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2843

Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG, Neumarkt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2850

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 12:25
von Ntvfrank
Moin moin,

der Link zu der Beschreibung funktioniert nicht bei mir, nur die Bilder kann ich sehen.

Scheärmull-Bräu UG
Wilhelmstraße 23
52 159 Roetgen
Nordrhein Westfalen
Deutschland

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank

PS: Wir hatten die Brauerei neulich besichtigt und ein sehr nette Führung von dem Brauer bekommen.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 12:38
von Brunnenbraeu
Ntvfrank hat geschrieben:Moin moin,

der Link zu der Beschreibung funktioniert nicht bei mir, nur die Bilder kann ich sehen.

Scheärmull-Bräu UG
Wilhelmstraße 23
52 159 Roetgen
Nordrhein Westfalen
Deutschland

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank

PS: Wir hatten die Brauerei neulich besichtigt und ein sehr nette Führung von dem Brauer bekommen.
Hallo, Frank,

ja, das ist leider einer der Berichte, die beim Crash meiner Homepage Ende 2014 im digitalen Orkus verschwunden sind. Da ich jeden Bericht einzeln "anfassen" muss, um ihn zu rekonstruieren und ich derzeit viel zu viele neue Berichte schreiben "muss", weil ich zu viel unterwegs bin (Luxusproblem, ich weiß...), bin ich weit hintendran mit der Rekonstruktion. Aber ich werde den Bericht über Scheärmull jetzt in den nächsten Tagen neu veröffentlichen. Den neuen Link gibt's dann hier im Forum.

Viele Grüße und ein bieriges Weihnachtsfest,

Volker

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 08:45
von Brunnenbraeu
Neumarkter Gloßnerbräu KG, Neumarkt, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2858

Pivovar Monopol, Teplice, CZE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2866

Scheärmull-Bräu UG, Roetgen, DEU (restored from crashed website 2014)
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2872

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 08:46
von Brunnenbraeu
Ntvfrank hat geschrieben:Moin moin,

der Link zu der Beschreibung funktioniert nicht bei mir, nur die Bilder kann ich sehen.

Scheärmull-Bräu UG
Wilhelmstraße 23
52 159 Roetgen
Nordrhein Westfalen
Deutschland

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank

PS: Wir hatten die Brauerei neulich besichtigt und ein sehr nette Führung von dem Brauer bekommen.
So, Frank, einen Post weiter oben findest Du den neuen Link zum Text über die Scheärmull-Bräu.

Mit bestem Gruß,

Volker

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 07:42
von Brunnenbraeu
Brauhaus am Markt – LRK Gastro GmbH, Kaiserslautern, DEU (restored from crashed website 2014)
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2877

Mühlhäuser Brauhaus zum Löwen GmbH & Co. Betriebs-KG, Mühlhausen, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2883

C.K. Browar Sp. z o.o., Kraków, POL (transferred from outdated website 2007)
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2888

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 13:20
von Brunnenbraeu
Craft Bier Bar Hannover, Hannover, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2896

Beyond Beer GmbH, Hamburg, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2903

Alles Elbe, Hamburg, DEU
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2910

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.

Brunnenbräu - Bier vor Ort

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 05:58
von Brunnenbraeu
Heineken Switzerland AG – Brauerei Eichhof, Luzern, CHE
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2917

Fred Klinger: Braugewerbe und Braukunst mitten in Bayern
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2931

Minibrowar i Restauracja Spiż, Wrocław, POL (restored from crashed website 2012)
http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=2938

Die aktuelle Version des Google Earth Brauerei-Layers kann hier heruntergeladen und mit Google Earth geöffnet werden: http://www.brunnenbraeu.de/Dokumente/Bi ... -Layer.kmz

Alternativ gibt es für die, die Google Earth nicht installiert haben, hier einen Link zu Google Maps, der direkt im Browser geöffnet werden kann, allerdings etwas weniger Funktionalität bietet: https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

(Gelbe Pins verweisen auf Brauereien, weiße Pins auf Biergeschäfte und Museen, grüne Pins auf Kneipen, Pubs, Bierbars und andere Bierschenken, blaue Pins auf verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, und rote Pins kennzeichnen geschlossene Brauereien, Geschäfte etc. Die Sonnensymbole verweisen auf Einträge auf meiner alten Homepage; dort fehlen häufig die Texte, aber es gibt immer wenigstens ein Fotoalbum.